Mit offenen Augen

Olympische Spiele 2024: Piktogramme auf dem Prüfstand

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Die olympischen Disziplinen werden seit 1964 durch Piktogramme symbolisiert. Die von Paris 2024 unterscheiden sich deutlich von denen früherer Spiele. Warum?


Die olympischen Piktogramme, die erstmals bei den Spielen von Tokyo zum Einsatz kamen, sollen Besuchern aus aller Welt helfen, die Austragungsorte der Wettkämpfe in der Gastgeberstadt zu finden. Die für Olympia 24 entworfenen Bildzeichen sehen zwar schön aus, aber sind sie auch nützlich? Julie Matikhine vom Organisationsausschuss Paris 2024 erläutert die Hintergründe ihrer Entstehung. Tiphaine Guillermou von der Designagentur Graphéine beleuchtet ihre Geschichte seit 1964.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Dienstag, den 07.05.2024 um 03:50 Uhr auf arte.