Freddie Francis

Frederick William „Freddie“ Francis (* 22. Dezember 1917 in London, England; † 17. März 2007 in Isleworth, Middlesex, England) war ein britischer Kameramann und Filmregisseur. Francis gilt als einer der bedeutendsten Kameramänner der Filmgeschichte. Er gewann zwei Oscars für seine Kameraarbeit in den Filmen Söhne und Liebhaber und Glory und ist damit einer der wenigen Kameramänner, die für Filme in Schwarzweiß und Farbe ausgezeichnet wurden. Als Regisseur drehte er vor allem Horrorfilme für die Hammer Studios und deren „Konkurrenzfirma“ Amicus Productions.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Freddie
Geburtsdatum:22.12.1917 (♑ Steinbock)
Geburtsort:London
Sterbedatum:17.03.2007
Sterbeort:Middlesex
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Sprachen:Deutsch; Englisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Kameramann, Filmregisseur, Drehbuchautor,
Mitgliedschaft:British Society of Cinematographers,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:22338407
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:n90684528
Filmportal:N/A
IMDB:nm0005711