Robert Siodmak

Robert Siodmak (* 8. August 1900 in Dresden; † 10. März 1973 in Locarno) war ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent. Mit dem Film Menschen am Sonntag drehte er 1929 einen der wichtigsten Vertreter der Neuen Sachlichkeit. Er floh vor der nationalsozialistischen Diktatur aus Deutschland und machte sich in Hollywood in den 1940er Jahren einen Namen als Regisseur von Thrillern und Films noirs, wie Die Wendeltreppe und Rächer der Unterwelt, die als Klassiker ihrer Genres gelten.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Robert
Geburtsdatum:08.08.1900 (♌ Löwe)
Geburtsort:Dresden
Sterbedatum:10.03.1973
Sterbeort:Locarno
Nationalität:Deutschland
Muttersprache:Englisch
Sprachen:Deutsch; Englisch;
Wirkungsstätte:Deutschland,
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent, Schauspieler, Regisseur,

Merkmalsdaten

GND:11861472X
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:14780153
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:n81076359
Filmportal:N/A
IMDB:nm0802563