ZDF-History
Die sieben Weltwunder - Mythos und Wahrheit
Die sieben Weltwunder der Antike bergen bis heute viele Geheimnisse. Wie phänomenal waren sie? Wie sahen sie wirklich aus? "ZDF-History" geht auf Spurensuche.
Die Idee zu den "Top Sieben" der antiken Bauwerke stammt aus Griechenland. Nicht nur die Größe, auch ihre prunkvolle Gestaltung und herausragende mythologische Bedeutung machten die Schauplätze schon damals zu magischen Orten.
Im 2. Jahrhundert vor Christus listet der Schriftsteller Antipatros von Sidon erstmals vollständig die sieben Bauwerke auf, die sich Reisende nicht entgehen lassen sollten: Die Statue des Zeus von Olympia, das Grab des Königs Maussolos in Halikarnassos, die hängenden Gärten der Semiramis in Babylon, der Koloss von Rhodos, der Leuchtturm von Alexandria, der Tempel der Artemis in Ephesos und die Pyramiden von Gizeh.
Nur eines der Bauwerke kann die Nachwelt heute noch bestaunen: die gigantischen Grabmäler der Pharaonen in Ägypten. Um 2550 vor Christus errichtet, sind sie die ältesten aller Weltwunder – und haben als Einzige die Zeiten überdauert. Doch auch sie stellen die Wissenschaft weiterhin vor Rätsel, trotz jahrzehntelanger Forschung.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 30.11.2020 um 00:30 Uhr auf ZDF.
27.02.2021 01:15 Uhr ZDF
26.02.2021 20:15 Uhr ZDFinfo
26.02.2021 19:30 Uhr ZDFinfo
26.02.2021 18:00 Uhr ZDFinfo
26.02.2021 17:15 Uhr ZDFinfo
26.02.2021 16:30 Uhr ZDFinfo
26.02.2021 15:45 Uhr ZDFinfo
26.02.2021 15:00 Uhr ZDFinfo
26.02.2021 14:15 Uhr ZDFinfo
26.02.2021 13:30 Uhr ZDFinfo
26.02.2021 13:00 Uhr ZDFinfo
26.02.2021 04:15 Uhr ZDFinfo
26.02.2021 03:30 Uhr ZDFinfo
25.02.2021 00:00 Uhr ZDFinfo
24.02.2021 23:15 Uhr ZDFinfo
24.02.2021 22:30 Uhr ZDFinfo
24.02.2021 21:45 Uhr ZDFinfo
24.02.2021 21:00 Uhr ZDFinfo
24.02.2021 20:15 Uhr ZDFinfo
24.02.2021 19:30 Uhr ZDFinfo