zeit.geschichte
Der Gulag, ein im Jahre 1918 errichtetes Netz sowjetischer Straf- und Arbeitslager, eine Art Staat im Staate, wurde viele Jahrzehnte lang geheim gehalten und geleugnet. Die Doku-Reihe "Gulag - Stalins Lager des Terrors" beleuchtet in drei Teilen die Geschichte dieses grausamen und lange verdrängten Zwangsarbeitssystems. Die zweite Folge "Der große Schrecken 1934-1945" richtet den Blick auf den Ausbau der Gulags, die zu einer regelrechten Strafindustrie erweitert wurden. Im Januar 1939 überstieg die Zahl der Inhaftierten erstmals die Zwei-Millionengrenze. Die Haftbedingungen verschlechterten sich im Laufe des Zweiten Weltkriegs zunehmend und zahlreiche Häftlinge starben an Hunger und Seuchen. Obwohl die Sowjets 1945 den Sieg über Nazideutschland erringen konnten, wurde das Lagersystem ausgebaut, denn es diente der Beschaffung wichtiger Rohstoffe.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 30.11.2020 um 01:30 Uhr auf ORF 3.
08.02.2021 01:40 Uhr ORF 3
01.02.2021 01:30 Uhr ORF 3
31.01.2021 09:00 Uhr ORF 3
28.01.2021 08:45 Uhr ORF 3
25.01.2021 00:55 Uhr ORF 3
18.01.2021 02:00 Uhr ORF 3
17.01.2021 01:10 Uhr ORF 3
16.01.2021 21:55 Uhr ORF 3
16.01.2021 21:05 Uhr ORF 3
16.01.2021 20:15 Uhr ORF 3
11.01.2021 01:05 Uhr ORF 3
09.01.2021 22:05 Uhr ORF 3
09.01.2021 21:10 Uhr ORF 3
09.01.2021 20:15 Uhr ORF 3
04.01.2021 01:40 Uhr ORF 3
04.01.2021 00:55 Uhr ORF 3
02.01.2021 10:35 Uhr ORF 3
02.01.2021 09:45 Uhr ORF 3
02.01.2021 09:00 Uhr ORF 3
02.01.2021 04:00 Uhr ORF 3