ZDF-History
Die zwei Leben des Willy Brandt
Der vierte Kanzler der Bundesrepublik vereinte Widersprüchliches: Er war ein eher scheuer Liebling der Massen, ein versöhnungsbereiter Kämpfer, ein manchmal melancholischer Machtpolitiker.
1969 wird Willy Brandt zum ersten Bundeskanzler mit SPD-Parteibuch gewählt. Für seine Ostpolitik erhält er den Friedensnobelpreis und erringt für seine Partei das beste Wahlergebnis ihrer Geschichte. 1974 tritt er gedemütigt wegen einer Spionage-Affäre zurück.
"ZDF-History" zeigt den Lebensweg Willy Brandts, der sich aus schwierigen Verhältnissen nach oben arbeitete und an inneren Widersprüchen litt. Menschen, die Brandt gut kannten, darunter sein persönlicher Referent Dieter Lasse oder sein ältester Sohn Peter, berichten von politischen Triumphen und persönlichen Tiefschlägen eines der großen Kanzler der Bundesrepublik, dessen Regierung als Zeit des Umbruchs in Erinnerung bleibt.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 31.07.2022 um 21:45 Uhr auf ZDFinfo.
20.08.2022 01:40 Uhr ZDF
19.08.2022 00:00 Uhr ZDFinfo
18.08.2022 23:15 Uhr ZDFinfo
18.08.2022 22:30 Uhr ZDFinfo
18.08.2022 21:45 Uhr ZDFinfo
18.08.2022 21:00 Uhr ZDFinfo
18.08.2022 20:15 Uhr ZDFinfo
18.08.2022 19:30 Uhr ZDFinfo
18.08.2022 18:45 Uhr ZDFinfo
17.08.2022 01:15 Uhr ZDFinfo
15.08.2022 00:00 Uhr ZDF
13.08.2022 19:30 Uhr phoenix
13.08.2022 02:00 Uhr ZDF
11.08.2022 22:45 Uhr phoenix
08.08.2022 19:30 Uhr ZDFinfo
08.08.2022 18:45 Uhr ZDFinfo
08.08.2022 15:00 Uhr Phoenix
08.08.2022 04:15 Uhr Phoenix
08.08.2022 00:00 Uhr ZDF
06.08.2022 23:15 Uhr phoenix