Toronto und Umgebung
Von der Metropole zu den Niagarafällen


Toronto ist nicht nur eine der schönsten Städte der Welt, sondern auch eine der multikulturellsten. Menschen aus 230 Nationen sind hier zu Hause. Kanadas größte Stadt ist ein wichtiges Kulturzentrum und fungiert als Trendsetter. Toronto ist, wie seine Partnerstadt Frankfurt am Main, das Finanzzentrum des Landes. Auch die Hochhäuser erinnern an die Mainmetropole, sind jedoch deutlich höher. Das höchste Gebäude ist der 553 Meter hohe CN Tower. Bei gutem Wetter reicht der Blick mehr als 100 Kilometer weit. Toronto liegt nur rund zwei Stunden von den Niagarafällen und somit auch von der US-amerikanischen Grenze entfernt.
Die Niagarafälle: 3.160 Tonnen Wasser stürzen in nur einer Sekunde in die Tiefe. Ein Ausflug zu dem gigantischen Naturwunder gehört zum touristischen Pflichtprogramm. Gleich neben dem CN Tower befindet sich das Ripley’s Aquarium, in dem Besucher in 200 Becken rund 16.000 exotische Arten bestaunen können. Drei Blocks nördlich der King Street ist Torontos Street-Art-Szene Graffiti Alley beheimatet, eines der größten Graffiti-Viertel Nordamerikas.
Der älteste Markt der Stadt ist der St. Lawrence Market. In den alten historischen Gebäuden gibt es alles, was das kulinarische Herz begehrt. Das Bata Schuh Museum, ein Gebäude, das aussieht wie eine Schuhschachtel, ist das einzige Schuhmuseum Nordamerikas. Zu sehen sind Fußbekleidungen aller Art: altägyptische Sandalen, verrückte High Heels oder Elton Johns Showstiefel. Die Habourfront Torontos mit den Piers am Lake Ontario lädt mit ihren Yachthäfen, Einkaufszentren und Restaurants zum Bummeln und Verweilen ein. Am Queens Quay legen die Boote für Hafenrundfahrten und zu den Toronto Islands ab, einer autofreien Inselgruppe.
Auch eine Fähre, die ab der Bay Street startet, bringt Besucher zu dem großen Naturpark im Ontariosee mit dem besten Skyline-Blick auf die Stadt. Zwanzig Kilometer nördlich der Niagarafälle, wo der Niagara-Fluss in den Ontariosee mündet, liegt die Niagara-Weinregion mit dem kleinen historischen Örtchen Niagara-on-the-Lake. Dort scheint es, als stehe die Zeit still. Es ist eine Region, die für Kanadas berühmten Eiswein bekannt ist. Das Iniskillin Weingut in der Provinz Ontario wurde vielfach für seine Spitzenweine ausgezeichnet.
Ein Film von Monika Birk
Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 04.11.2023 um 22:30 Uhr auf HR.
20.11.2023 15:16 Uhr 3sat
07.11.2023 03:50 Uhr HR
04.11.2023 22:30 Uhr HR
28.08.2022 14:00 Uhr HR
27.08.2022 02:50 Uhr HR
26.08.2022 20:15 Uhr HR
23.06.2022 03:09 Uhr 3sat
22.06.2022 15:45 Uhr 3sat
22.01.2022 22:30 Uhr HR
21.03.2021 15:30 Uhr HR
19.03.2021 21:00 Uhr HR
01.11.2020 14:50 Uhr WDR
21.06.2020 14:45 Uhr HR
20.06.2020 03:10 Uhr HR
19.06.2020 20:15 Uhr HR
12.06.2020 14:25 Uhr WDR
03.12.2019 13:30 Uhr BR
20.10.2019 15:30 Uhr HR
19.10.2019 02:55 Uhr HR
18.10.2019 21:00 Uhr HR