Verborgene Welten
Rieseninsekten der Vorzeit
Libellen mit einer Flügelspannweite von 70 Zentimetern und Tausendfüßler in Menschengröße? Vor 300 Millionen Jahren nichts Außergewöhnliches. Warum gibt es heute keine Rieseninsekten mehr? Lange galten Klimaveränderungen als Ursache für das Aussterben der Insekten-Giganten. Neuere Fossilienfunde sprechen allerdings dagegen. Machten kleine Flugreptilien oder die ersten Vögel ihnen ihre Beute streitig? Die großen Insekten der Karbonzeit brauchten zum Überleben einen sehr hohen Sauerstoffgehalt in der Luft. Als dieser vor 300 Millionen Jahren zurückging, konnte es auch keine Rieseninsekten mehr geben - dachte man. Doch 2009 fanden Forscher in der Nähe von Montpellier Fossilien einer Riesenlibelle, die noch vor 250 Millionen Jahren gelebt hat. Wie konnte sie sich an die veränderten Bedingungen anpassen? Die Dokumentation stellt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse dar und geht mit spannenden Experimenten und faszinierenden Animationen dem Verbleib der Rieseninsekten auf den Grund.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 17.05.2025 um 04:50 Uhr auf ZDFinfo.
08.06.2025 05:45 Uhr ZDFinfo
08.06.2025 05:00 Uhr ZDFinfo
08.06.2025 04:45 Uhr ZDFinfo
17.05.2025 04:50 Uhr ZDFinfo
17.05.2025 04:05 Uhr ZDFinfo
17.05.2025 03:20 Uhr ZDFinfo
13.04.2025 13:45 Uhr ZDFinfo
13.04.2025 13:30 Uhr ZDFinfo
13.04.2025 13:00 Uhr ZDFinfo
13.04.2025 12:45 Uhr ZDFinfo
13.04.2025 12:15 Uhr ZDFinfo
13.04.2025 12:00 Uhr ZDFinfo
06.02.2025 20:15 Uhr ZDFinfo
06.02.2025 19:30 Uhr ZDFinfo
06.02.2025 18:45 Uhr ZDFinfo
12.01.2025 17:15 Uhr ZDFinfo
12.01.2025 16:30 Uhr ZDFinfo
12.01.2025 15:45 Uhr ZDFinfo
12.12.2024 06:15 Uhr ZDFinfo
12.12.2024 06:10 Uhr ZDFinfo