Das war die DDR
Hoffnung und Niedergang (1973 - 1990)
Der Machtantritt Erich Honeckers stimmt optimistisch. Besonders die DDR-Jugend hofft auf Lockerungen. Doch der neue Parteichef setzt zwar auf Sozialreformen, bleibt aber stets linientreu. Mit der "Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik" will Honecker den Lebensstandard in der DDR verbessern. Die sozialen Reformen scheinen zunächst zu fruchten. Doch die Hoffnung auf eine neue Zeit schwindet schnell. Mit der Erhöhung der Sozialleistungen und Konsummöglichkeiten will der neue Parteichef Erich Honecker die Akzeptanz des SED-Regimes innerhalb der DDR-Bevölkerung steigern. Ein gewaltiges Wohnungsbauprojekt soll die Wohnungsnot in der DDR mindern, Lohn- und Rentenerhöhungen den Lebensstandard verbessern. Um die Preise für die Grundbedürfnisse stabil zu halten, sind steigende Subventionen notwendig. Die DDR lebt zunehmend über ihre Verhältnisse und ist bereits Anfang der 80er auf Kredite angewiesen. Auch die Zukunftsversprechungen bleiben unter Honecker unerfüllt: Statt mehr Freiheiten zu gewähren, wird die politische Überwachung ausgebaut, jegliche Kritik unterdrückt. Immer mehr Menschen wenden sich vom System ab oder wollen das Land verlassen. Die Proteste nehmen zu. Am 4. November 1989 findet auf dem Alexanderplatz in Ostberlin die bislang größte Demonstration auf deutschem Boden statt. Fünf Tage später fällt die Mauer. Das Volk erkämpft sich den Weg zu freien Wahlen. Im März 1990 beschließt das erste frei gewählte Parlament der DDR den Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland. Die dreiteilige ZDFinfo-Doku-Reihe "Das war die DDR" beleuchtet die über 40-jährige Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik. Dabei kommen prominente Zeitzeugen und Historiker zu Wort.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 17.05.2025 um 11:05 Uhr auf ZDFinfo.
29.06.2025 09:00 Uhr ZDFinfo
29.06.2025 08:15 Uhr ZDFinfo
29.06.2025 07:30 Uhr ZDFinfo
17.05.2025 11:05 Uhr ZDFinfo
17.05.2025 10:20 Uhr ZDFinfo
17.05.2025 09:35 Uhr ZDFinfo
02.04.2025 18:00 Uhr ZDFinfo
02.04.2025 17:15 Uhr ZDFinfo
02.04.2025 16:25 Uhr ZDFinfo
30.03.2025 00:00 Uhr ZDFinfo
29.03.2025 23:15 Uhr ZDFinfo
29.03.2025 22:30 Uhr ZDFinfo
25.01.2025 21:45 Uhr ZDFinfo
25.01.2025 21:00 Uhr ZDFinfo
25.01.2025 20:15 Uhr ZDFinfo
14.01.2025 17:15 Uhr ZDFinfo
14.01.2025 16:30 Uhr ZDFinfo
14.01.2025 15:45 Uhr ZDFinfo
16.12.2024 21:45 Uhr ZDFinfo
16.12.2024 21:00 Uhr ZDFinfo