Die 120 Tage von Sodom
1975
Die 120 Tage von Sodom (italienischer Originaltitel: Salò o le 120 giornate di Sodoma) ist ein Spielfilm des italienischen Regisseurs Pier Paolo Pasolini aus dem Jahr 1975. Der Film basiert auf dem Buch Die 120 Tage von Sodom des Marquis de Sade; es war Pasolinis letzter Film, bevor er im Erscheinungsjahr ermordet wurde. Der Film gilt bis heute als eines der umstrittensten Werke der Filmgeschichte. Wegen seiner offenen Darstellung von Vergewaltigung, Folter und Mord wurde er in vielen Ländern verboten.
In der Erzählstruktur lehnte sich Pasolini auch an Dantes Inferno an: Der Film ist in drei Segmente geteilt, die Höllenkreise der Leidenschaft, der Scheiße und des Blutes, von denen aus Parallelen zur Vorhölle der Göttlichen Komödie gezogen werden können.
Kinostart: | 1975 30.01.1976 in ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Genre: | Filmdrama, Kunstfilm, LGBT-Film, Literaturverfilmung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herstellungsland: | Frankreich, Italien | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Originalsprache: | Italienisch, Deutsch, Französisch | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Farbe: | Farbe | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IMDB: | 59665 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | United Artists, Netflix |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
2015 | Venice Film Festival Venezia Classici Award Best Restored Film | Gewinner |