Mord und Totschlag
1967Mord und Totschlag ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1967, der am 19. April 1967 im Filmcasino München uraufgeführt wurde. Regie führte Volker Schlöndorff.
Quelle: Wikipedia(deutsch)
Kinostart: | 19.04.1967 | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||||||||
Genre: | Filmdrama | ||||||||||
Herstellungsland: | Deutschland | ||||||||||
Originalsprache: | Deutsch | ||||||||||
Farbe: | Farbe | ||||||||||
IMDB: | 165 | ||||||||||
Verleih: | Constantin Film |
Regie: | ![]() | Volker Schlöndorff |
Drehbuch: | ![]() | Volker Schlöndorff |
![]() | Gregor von Rezzori | |
![]() | Niklas Frank | |
Kamera: | ![]() | Franz Rath |
Schnitt: | ![]() | Claus von Boro |
Musik: | ![]() | Brian Jones |
Produzent: | ![]() | Rob Houwer |
Darsteller: | ![]() | Anita Pallenberg |
![]() | Hans Peter Hallwachs | |
![]() | Werner Enke | |
![]() | Willy Harlander |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
1967 | German Film Awards Film Award in Gold Best Cinematography (Beste Kamera/Bildgestaltung) | Gewinner |
1967 | German Film Awards Film Award in Silver Outstanding Feature Film (Bester Spielfilm) | Gewinner |
1967 | Cannes Film Festival Palme d'Or | Nominiert |
1967 | German Film Awards Film Award in Gold Best Performance by an Actor in a Leading Role (Beste darstellerische Leistung - Männliche Hauptroll | Nominiert |
1967 | German Film Awards Film Award in Gold Best Performance by an Actress in a Leading Role (Beste darstellerische Leistung - Weibliche Hauptro | Nominiert |
Datenstand: 31.07.2020 10:24:05Uhr