Töte, Ringo, töte
1966
Töte, Ringo, töte (Originaltitel: Uno sceriffo tutto d'oro) ist ein Italowestern, der 1966 unter der Regie von Osvaldo Civirani entstand. Im deutschen Sprachraum wurde er am 30. Dezember 1968 erstmals gezeigt.
Quelle: Wikipedia(deutsch)
Kinostart: | 1965 | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||||||||
Genre: | Western | ||||||||||
Herstellungsland: | Italien | ||||||||||
Originalsprache: | Italienisch | ||||||||||
Farbe: | Farbe | ||||||||||
IMDB: | 44 |
Regie: | ![]() | Osvaldo Civirani |
Drehbuch: | ![]() | Enzo Dell’Aquila |
![]() | Roberto Gianviti | |
Darsteller: | ![]() | Jacques Berthier |
![]() | Luciano Rossi | |
![]() | Aldo Rendine | |
![]() | Nando Angelini | |
![]() | Franco Pesce | |
![]() | Fortunato Arena | |
![]() | Luigi Giuliani | |
![]() | Mario Lanfranchi |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 09.02.2023 01:27:10Uhr