Catlow – Leben ums Verrecken
1971
Catlow – Leben ums Verrecken ist eine britische Westernkomödie von Sam Wanamaker aus dem Jahr 1971. Seine deutsche Erstaufführung hatte der von der Kritik zwiespältig aufgenommene Film am 23. März 1972.
Quelle: Wikipedia(deutsch)
Kinostart: | 1971 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||||||
Genre: | Western | ||||||||
Herstellungsland: | Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich | ||||||||
Originalsprache: | Englisch | ||||||||
Farbe: | Farbe | ||||||||
IMDB: | 1004 | ||||||||
Verleih: | Metro-Goldwyn-Mayer |
Regie: | ![]() | Sam Wanamaker |
Drehbuch: | ![]() | Louis L’Amour |
Kamera: | ![]() | Edward Scaife |
Musik: | ![]() | Roy Budd |
Produzent: | ![]() | Euan Lloyd |
Darsteller: | ![]() | Yul Brynner |
![]() | Richard Crenna | |
![]() | Daliah Lavi | |
![]() | Leonard Nimoy | |
![]() | Bessie Love | |
![]() | Jeff Corey | |
![]() | Julián Mateos | |
![]() | Robert Logan | |
![]() | Dan van Husen | |
![]() | José Nieto | |
![]() | Jo Ann Pflug |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 02.08.2020 00:35:09Uhr