Rachel Grady

Rachel Grady ist eine US-amerikanische Film- und Fernsehregisseurin sowie Filmproduzentin von Dokumentarfilmen.

1997 tat sich Grady für ein Dokumentarprojekt über Scientology mit Heidi Ewing zusammen. Die beiden Frauen entschlossen sich, zusammen eine Filmproduktion zu betreiben. Sie gründeten Loki Films, benannt nach der Tochter einer Freundin. Sie produzierten zahlreiche Dokumentationen für das Fernsehen und für das Kino.

Bei der Oscarverleihung 2007 war Grady zusammen mit Ewing für ihre Arbeit an den Dokumentarfilm Jesus Camp für den Oscar für den besten Dokumentarfilm nominiert. 2007 wurden sie außerdem für den Emmy Award für die auf PBS ausgestrahlte Dokumentation The Boys of Baraka in der Kategorie Outstanding International Programming – Long Form nominiert. Grady und Ewing wurden 2010 für die Dokumentation 12th & Delaware mit dem Peabody Award geehrt. 2015 erfolgte eine erneute Emmy-Nominierung für Women Who Make America in der Kategorie Outstanding Historical Programming.

Grady wurde 2010 durch künstliche Befruchtung mit einer anonymen Samenspende Mutter eines Sohnes.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Rachel
Geburtsdatum:+2000-00-00T00:00:00Z (♐ Schütze)
Geburtsort:Vereinigte Staaten
Nationalität:Vereinigte Staaten
Geschlecht:♀weiblich
Berufe:Filmregisseur, Filmproduzent,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:78807394
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:nr2003027757
Filmportal:N/A
IMDB:nm1823227