TV Empfehlungen

Dokumentarisches im Fernsehen

Donnerstag, 27.03.2025
0min180min
Sendung

23:35
23:35
Junge Palästinenser - Aufwachsen im Ausnahmezustand
Junge Palästinenser - Aufwachsen im Ausnahmezustand

"Y-Kollektiv"-Reporterin Sophie von der Tann gelingen seltene Einblicke in das Leben junger Palästinenser. Sie trifft Menschen, die sich sonst nicht mehr vor die Kamera trauen. Denn im Schatten des Gaza-Krieges hat sich auch im Westjordanland der Nahostkonflikt dramatisch verschärft. Wie leben…

7

23:45
23:45
Wildes Essen vom Straßenrand
Film von Laura Wiegand

Immer mehr Großstädter kommen auf den Geschmack und sammeln Nahrungsmittel im Asphaltdschungel. Sie ernten Kräuter am Straßenrand und ziehen wildes Gemüse aus Betonritzen. Spannend dabei, die modernen Jäger und Sammler handeln aus Überzeugung. Das Essen, das sie in der Stadt finden, sei…

1

23:55
23:55
ARD Crime Time: Mord ohne Sühne

Der wegen Mordes und Vergewaltigung von Frederike von Möhlmann verurteilte Ismet H. wird in einem Revisionsverfahren freigesprochen. Nach dem Freispruch beginnt Frederikes Vater, Hans von Möhlmann, die Suche nach dem wahren Täter. Eine Untersuchung der alten Asservate auf DNA-Spuren ergibt…

6

23:55
23:55
ARD Crime Time: Mord ohne Sühne

Der wegen Mordes und Vergewaltigung von Frederike von Möhlmann verurteilte Ismet H. wird in einem Revisionsverfahren freigesprochen. Nach dem Freispruch beginnt Frederikes Vater, Hans von Möhlmann, die Suche nach dem wahren Täter. Eine Untersuchung der alten Asservate auf DNA-Spuren ergibt…

6

23:55
23:55
Die Planeten
Eiswelten

Ein Mal hat der Mensch die weit entfernten Planeten jenseits von Saturn besucht. Dank einer seltenen, günstigen Stellung der Planeten startete 1976 "Voyager 2" zu diesen Eiswelten.

445

00:00
00:00
Der Autokraten-Code

Kann Künstliche Intelligenz genutzt werden, um Demokratien zu schaden? Sechs Expert:innen aus verschiedenen Bereichen wagen ein einzigartiges Experiment: Sie erschaffen mit Hilfe von KI eine autokratische Führungspersönlichkeit für Deutschland. Der Film lässt erahnen, was passieren kann, wenn…

8

00:00
00:00
216

00:15
00:15
Am Pass mit Sarah Hallmann
mit Sahra Hallmann

Sarah Hallmann bringt mit ihrem Team geballte Frauenpower in die von Männern dominierte Branche. Derzeit ist sie die einzige mit einem Stern ausgezeichnete Küchenchefin in der Hauptstadt. Sie zeigt: auch auf Topniveau kann Kochen entspannt und mit Freude stattfinden, ohne Drill. Ihr Signature…

8485

00:25
00:25
ARD Crime Time: Mord ohne Sühne

Unterstützt von breiten Kreisen der Öffentlichkeit kämpft Hans von Möhlmann für eine Gesetzesänderung. Im Sommer 2021 verabschiedet der Bundestag das "Gesetz zur Herstellung der materiellen Gerechtigkeit", das eine Wiederaufnahme des Verfahrens ermöglicht. Ismet H. wird verhaftet. Während…

6

00:25
00:25
ARD Crime Time: Mord ohne Sühne

Unterstützt von breiten Kreisen der Öffentlichkeit kämpft Hans von Möhlmann für eine Gesetzesänderung. Im Sommer 2021 verabschiedet der Bundestag das "Gesetz zur Herstellung der materiellen Gerechtigkeit", das eine Wiederaufnahme des Verfahrens ermöglicht. Ismet H. wird verhaftet. Während…

6

00:30
00:30
STÖCKL

Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit. Bei "STÖCKL" trifft Erfahrung auf Neues, finden große Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste…

25

00:35
00:35
maischberger

Die Gäste: * Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP (Verteidigungspolitikerin) * Jan van Aken, Die Linke (Parteivorsitzender) * Eckart von Hirschhausen (Arzt und Wissenschaftsjournalist) * Amelie Fried (Autorin und Journalistin) * Daniel Friedrich Sturm (Der Tagesspiegel) * Yasmine M’Barek (Zeit…

142

00:40
00:40
Space Night
The Blue Planet

Spektakuläre Bilder aus dem All, teilweise in HD Qualität, zeigen die Erde in atemberaubenden Einstellungen. Einmalige Bilder, wie sie bis dato noch nie im deutschen Fernsehen zu sehen waren.

1904

00:40
00:40
Fanny Ardant - Die Geburt einer Leidenschaft

Fanny Ardant ist eine Weltklasseschauspielerin. Unter anderem drehte sie mit dem legendären Nouvelle-Vague-Regisseur François Truffaut. William Karel war bei den Dreharbeiten als Fotograf vor Ort und konnte miterleben, wie sich Regisseur und Schauspielerin ineinander verliebten. 1984 verstarb…

4

00:45
00:45
Gösta
Raus!

Eine Kleinigkeit bringt bei Gösta das Fass zum Überlaufen: Als Jonas - ohne zu fragen - Göstas Hausschuhe anzieht, sind seine Geduld, sein Verständnis und seine Großzügigkeit schlagartig erschöpft. Ohne zu diskutieren, schmeißt Gösta seine gebetenen und ungebetenen Gäste hinaus.

36

00:45
00:45
Tutanchamun
Der Junge hinter der Goldmaske

Die goldene Totenmaske von Tutanchamun ist der berühmteste archäologische Fund Ägyptens. Die tiefschwarz schimmernden Augen aus Obsidian scheinen wie ein Fenster in die Seele des jungen Pharaos. Wer ist der Junge hinter der Goldmaske? Was haben Forscher über sein Leben und sein Wirken bisher…

60

00:45
00:45
Olaf Scholz - Schicksalsjahre eines Kanzlers
Scholzomat

Dokuserie Deutschland 2025 +++ Mit Anfang 40 gilt Olaf Scholz als großes politisches Talent. 2002 ernennt ihn Bundeskanzler Gerhard Schröder zum SPD-Generalsekretär – ein harter Job, denn Scholz muss die umstrittene Hartz IV-Reform verteidigen. Ein Bruch mit seiner Vergangenheit: In den…

8485

00:45
00:45
auslandsjournal - die doku: Wiedersehen in Israel
Kriegstrauma und die Hoffnung auf Frieden

Meron Mendel kehrt nach Israel zurück. Diesmal begegnet der Direktor der Anne-Frank-Stiftung in Frankfurt einem Land, das um die Rückkehr der Geiseln bangt.

1

00:45
00:45
XY gelöst
Dunkles Geheimnis

Eine 40-jährige Frau verschwindet ohne Vorwarnung am Valentinstag 2008. Ihre beiden Kinder bleiben traurig und ratlos zurück. Sie suchen Antworten auf die Frage: "Was ist passiert?"

59

00:55
00:55
Tödliche Naturgewalten

Tornados hinterlassen eine Schneise der Zerstörung - und das überall auf der Welt. Eine Region wird dabei ungewöhnlich häufig von der Naturgewalt heimgesucht, die "Tornado Alley" in den Vereinigten Staaten.

1149

01:00
01:00
4289

01:05
01:05
Im Villgratental

Das Villgratental zählt zu den ursprünglichsten Natur- und Kulturlandschaften im Alpenraum. Es ist ein nach wie vor bergbäuerlich geprägtes Hochtal, verbunden mit jahrhundertealten Traditionen und nachhaltiger Bewirtschaftung. Jungbäuerin Stefanie Hoffmann hat im Herzen des Villgratentals das…

6

01:10
01:10
O.J. - Made in America

Die Dokuserie erzählt nicht nur die Geschichte des einstigen Footballstars O.J. Simpson, sondern ordnet darüber hinaus seine berufliche und kriminelle Laufbahn in die damaligen politischen sowie gesellschaftlichen Entwicklungen der USA ein.

32

01:10
01:10
51

01:10
01:10
Wunder der Wissenschaft
Explodierende Felsen und ein Zwilling im Kopf

Wieso explodieren Felsen plötzlich? Wie kann ein Zwilling im Kopf wachsen? Sonderbare Phänomene, auf deren Spur sich die Doku heftet.

890

01:15
01:15
Schwere Lasten

Das Kranschiff Oleg Strashnov ist ein technisches Wunderwerk, das nicht nur einen eigenen Hubschrauberlandeplatz aufweist, sondern über einen Kran verfügt, der 5.000 Tonnen heben kann. Dieses enorme Hebevermögen macht das Schiff besonders wertvoll. Eingesetzt wird dieser vor allem im boomenden…

454

01:15
01:15
Le journal de l'Afrique

Direction l'Afrique, avec des reportages, nos correspondants et des invités de marque pour revenir sur l'actualité du continent. Du lundi au vendredi à 21 h 45 et 22 h 45.

591

01:15
01:15
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

Vier Schmiede müssen Stahl von einer riesigen Eisenbahnschiene bergen, um ihre einzigartigen großen Klingen herzustellen. Dann kehren zwei Schmiede in ihre Heimatschmieden zurück, um die größte Waffe in der Geschichte von "Forged in Fire" zu bauen: ein monströses, zwei Meter langes Schwert,…

4675

01:15
01:15
Protokoll einer Katastrophe

Das schlimmste Zugunglück in der Geschichte Spaniens ereignete sich am 24. Juli 2013, als ein Hochgeschwindigkeitszug kurz vor dem Bahnhof von Santiago de Compostela entgleiste. 79 Menschen kamen ums Leben.

218

01:15
01:15
Kriminelle Clans in Deutschland
Ist der Staat machtlos?

Sogenannte kriminelle Clans sind nicht nur ein Phänomen, das sich auf die typischen Hotspots wie Berlin, Bremen und Essen beschränkt. Mittlerweile sind die Familien bundesweit aktiv.

2

01:15
01:15
Wunder der Wissenschaft
Explodierende Felsen und ein Zwilling im Kopf

Wieso explodieren Felsen plötzlich? Wie kann ein Zwilling im Kopf wachsen? Sonderbare Phänomene, auf deren Spur wir uns heften. Wir tragen Beweise zusammen, fragen die Wissenschaft und gehen ungelösten Rätseln auf den Grund. Wir decken auf, was in unserer wundersamen Welt vor sich geht und…

868

01:20
01:20
6

01:20
01:20
Rasch durch den Garten
Jetzt gehts los im Garten

Los geht es in die Gartensaison! Peter Rasch hat im Jahr 2025 viel vor, zum Beispiel ein Gewächshaus bauen. Was braucht man dafür alles? Wie fängt man an? Was macht der Laubkompost, der im Jahr zuvor angelegt worden ist? Peter Rasch braucht auch ein neues Hochbeet. Auch die Orchideen müssen…

14

01:25
01:25
Abenteuer Nachthimmel - Von Marsianern, Planetenjägern und Sternguckern

Sind wir allein im Universum? Sehr wahrscheinlich nicht, glauben Wissenschaftler, Teleskopbauer, Astrofotografen und passionierte Hobby-Astronomen aus Oberösterreich. Fasziniert von dem, was da oben passiert, halten sie Ausschau nach neuen Welten und begeben sich auf eine spannende…

2

01:25
01:25
kinokino

Diese Woche in kinokino Kurzfilmfestival Landshut: Wenn die KI das Drehbuch schreibt und Regie führt Das Kurzfilmfestival Landshut zeigt in seiner 25. Jubiläumsausgabe, was KI aktuell schon leisten kann und welche Trends bald auch im Kino und beim Langfilm auf uns zukommen könnten: Filme, die…

301

01:25
01:25
Unerschrocken! - Echte Heldinnen
Milliarden für die Verteidigung - und nun?

"Unerschrocken - Echte Heldinnen" ist eine Serie kurzer Animationsfilme über mutige Frauen aus aller Welt, von der Antike bis in die Gegenwart. Jede Folge stellt eine Frau vor, die auf ihrem Gebiet Revolutionäres geleistet und ihre ganz eigene Geschichte geschrieben hat.

17

01:30
01:30
Ägyptens Baumeister
Die großen Rätsel der Pyramiden

Die monumentalen ägyptischen Pyramiden wurden vor über 4500 Jahren erbaut. Mithilfe von Experimenten wollen internationale Wissenschaftlerteams die Techniken der alten Baumeister enthüllen. Wie konnten die tonnenschweren Steine befördert und so exakt behauen werden? Hunderte Kilometer von den…

23

01:30
01:30
BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin

"BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin" ist jeden Mittwoch um 21.15 Uhr bei ServusTV zu sehen. Die Idee zum Format schließt nahtlos an jener der Servus Nachrichten an. "BLICKWECHSEL" unterscheidet sich jedoch durch seine hintergründigen und ausführlichen Beiträge von der Kompaktheit einer…

105

01:30
01:30
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Der elf Monate alte Chad wird in ein Krankenhaus eingeliefert, weil er sich fortwährend erbricht. Die Untersuchung ergibt, dass die Leberfunktion abnorm ist und am ganzen Körper ungewöhnliche Blutungen aufgetreten sind. Einen Tag darauf fällt Chad ins Koma und stirbt. Wenig später erkranken…

22574

01:30
01:30
5

01:30
01:30
Die glorreichen 10
Der undankbarste Nachwuchs der Geschichte

In der Dokumentationsreihe "Die glorreichen 10" beleuchtet ZDFneo kuriose Zusammenhänge berühmter Personen, Momente und Orte der Geschichte und kürt in einem Ranking die glorreichsten 10. Es hat ihn schon immer gegeben: undankbaren Nachwuchs in unserer Geschichte. Es geht um Kuckuckskinder,…

1790

01:40
01:40

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische…

9

01:40
01:40
4289

01:40
01:40
398

01:40
01:40
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Alan Helmick ist Bauunternehmer, doch nach vielen sorgenfreien Jahren, geht es dem Unternehmen immer schlechter. Zudem wurde ein Anschlag auf Alan verübt. Als er in seinem Auto sitzt und vor einem Supermarkt auf seine Ehefrau Miriam wartet, bemerkt er plötzlich Rauch aufsteigen. Er verlässt den…

22506

01:45
01:45
Österreichs Bergdörfer

Eine rührige Bergbauernkultur ist im Pinzgau und am Steinernen Meer vor reizvoller Alpenkulisse vorhanden. Beispielsweise Maria Alm hat alpine Seehöhe, bezaubernde Almen und raue Felsen im Hintergrund, so auch weitere Bergdörfer, z.B. Rauris, wo früher Goldwäscher aktiv waren. Auch in…

131

01:50
01:50
Rauf auf die Alm

Die Kärntner Almen sind für Mensch und Tier ein großartiges Sommerrefugium. Hoch über dem Kärntner Lesachtal liegt eine der letzten großen Alm-Mähwiesen Österreichs, die sogenannte "Mussen". Die weitläufigen Bergwiesen oberhalb der Waldgrenze werden von den Bauern seit Jahrhunderten…

1

01:50
01:50
LKW-Bergung extrem

Die Doku zeigt den Alltag von mutigen Männern und Frauen, die auf den Straßen Großbritanniens als Retter in der Not unterwegs sind. Bei Schnee und Eis, bei Starkregen oder einem Unfall müssen vollbeladene LKWs oder etwa Autokräne geborgen werden. Das verlangt Mut und technisches Verständnis. …

1352

01:50
01:50
Olaf Scholz - Schicksalsjahre eines Kanzlers
Der (Ab)Gewählte

Dokuserie Deutschland 2025 +++ Die Bundestagswahl 2021 wird zu Olaf Scholz‘ größtem Triumph. Ende 2021 wählt der Bundestag ihn zum Kanzler. Keine drei Monate später überfällt Russland die Ukraine, und die Krise holt die selbsternannte "Fortschrittskoalition" ein. Scholz reagiert sofort,…

8

01:50
01:50
Coast Guard USA - Die Helden der Küstenwache

Ein Fischer wird vor der Küste Floridas als vermisst gemeldet. Nun ist die US-Küstenwache gefordert, sein nur rund vier Meter großes Boot auf dem stürmischen Atlantik ausfindig zu machen

235

01:50
01:50
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete…

2814

01:52
01:52
Temps présent

Ce magazine traite de sujets politiques, sociaux, ou économiques, ainsi que de faits de société puisés dans l'actualité, suisse ou internationale.

66

01:55
01:55
Bergseen in Kärnten - Juwele der Alpen

Hoch oben, weit über der Baumgrenze, hat Kärnten viele Schätze zu bieten: glitzernde Seen, umgeben von einer malerischen Bergkulisse: eine filmische Wanderung zu den schönsten Bergseen Kärntens.

9

01:55
01:55
Space Night
Space Ambient

Die Kultserie: mit spektakulären HD-Bildern aus dem All und mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.

1904

01:55
01:55
Tierische Killer

In der aktuellen Covid-19-Pandemie wird deutlich, welche Auswirkungen Krankheiten und Infektionen auf die menschliche Gesundheit haben können. Tiere wie Fledermäuse, Stechmücken, Zecken und Rinder können durch von ihnen übertragene Krankheiten und Infektionen große Schäden anrichten.…

51

01:55
01:55
Wunder der Wissenschaft
Schleimige Invasion und leuchtendes Moos

Chris Packham findet heraus, was es mit mysteriösen Angriffen aus dem All auf sich hat, von denen in Spanien berichtet wird. Und er trifft einen Mann, der mit einem Pinguin befreundet ist.

890

01:57
01:57
Temps présent

28 jours et 11 mois: c'est la durée totale de la cure à la clinique La Métairie, à Nyon, que les patients souffrant d'addiction acceptent de suivre, parfois forcés par leurs proches. Focus sur le modèle Minnesota, une des approches thérapeutiques les plus radicales, en suivant Léa, Kevin et…

68

02:00
02:00
Schwere Lasten

Unter dem Projektnamen "Hebron" soll ein etwa 700 Millionen Barrel schweres Ölfeld vor der Ostküste Kanadas mit der größten Bohrinsel der Welt erschlossen werden. Das italienische Unternehmen Fagioli wurde damit beauftragt, die Mannschaftsquartiere von Südkorea nach Bull Arm, in der Nähe von…

454

02:00
02:00
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

Fünf Tonnen Schrott stellen die Basis für die erste Aufgabe der Schmiede. Wer sich dieser Herausforderung stellt und sich gut schlägt, kommt in die nächste Runde. Die Waffe, die sie schmieden sollen hat gigantische Ausmaße. Der Friauler Spieß soll eine Länge von 2,5 Metern haben. Wer mit…

4675

02:00
02:00
400

02:00
02:00
Lokalzeit aus Köln
Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

249

02:00
02:00
Wunder der Wissenschaft
Schleimige Invasion und leuchtendes Moos

Chris Packham findet heraus, was es mit mysteriösen Angriffen aus dem All auf sich hat, von denen in Spanien berichtet wird. Und er trifft einen Mann, der mit einem Pinguin befreundet ist. Die Dokumentation berichtet von prähistorischen Löwen, die von den Toten auferweckt werden könnten,…

868

02:05
02:05
Die Nordreportage: Rosen - Blühende Leidenschaft
Zwischen Profizucht und Liebhabergarten

In Uetersen (Schleswig-Holstein) hat einer der größten Rosenzuchtbetriebe der Welt seinen Sitz. Zur Hauptversandzeit im Frühling werden von dort aus täglich Tausende Pflanzen auf die Reise geschickt, um Gärten und Balkone von Rosenliebhabern zu verschönern. Für Rosenbauer Horst Peters liegt…

7

02:05
02:05
Protokoll einer Katastrophe

Am 23. Mai 2021 stürzt eine Kabine der Seilbahn zum Gipfel des Mottarone im italienischen Piemont in die Tiefe. Dabei sterben 14 der insgesamt 15 Fahrgäste. Der einzige Überlebende war der damals fünfjährige Eitan aus Israel.

218

02:15
02:15
5

02:15
02:15
Wildes Europa

Europa ist nach Australien der flächenmäßig kleinste Kontinent der Erde - und doch erweist er sich als unglaublich vielfältig. Das Repertoire an faszinierenden Naturlandschaften reicht von subtropisch bis subpolar - vom malerischen Mittelmeer mit seinen sonnendurchfluteten Küsten über die…

113

02:15
02:15
Tierkinder der Wildnis
Chico, der Kapuzineraffe

Der kleine Chico ist das neueste Mitglied einer Bande Kapuzineraffen in Brasiliens Nationalpark Serra da Capivara. In der Wildnis aufzuwachsen, ist für ihn ein großes Abenteuer. Nicht nur der Bedrohung durch natürliche Feinde wie Jaguar, Schlange und Skorpion muss das Affenbaby trotzen, sondern…

142

02:15
02:15
5

02:25
02:25
VIP Trip - Prominente auf Reisen - Stubaital mit Michaela May

VIP Trip - Prominente auf Reisen 2: Atemberaubende Panoramen, rasante Pisten und vor allem viel Schnee. All dies wünscht man sich auf einem Ausflug in die Berge, doch das Stubaital in Österreich hat noch um einiges mehr zu bieten. Begleiten Sie die beliebte Schauspielerin Michaela May auf ihrer…

100

02:30
02:30
LKW-Bergung extrem

Die Doku zeigt den Alltag von mutigen Männern und Frauen, die auf den Straßen Großbritanniens als Retter in der Not unterwegs sind. Bei Schnee und Eis, bei Starkregen oder einem Unfall müssen vollbeladene LKWs oder etwa Autokräne geborgen werden. Das verlangt Mut und technisches Verständnis. …

1352

02:30
02:30
Coast Guard USA - Die Helden der Küstenwache

Es wird der Arbeitsalltag einer Crew der US-Küstenwache gezeigt. Diesmal geht es um eine nächtliche Rettungsaktion: Zwei Kletterer haben sich in einer moorigen Gegend verlaufen und müssen aufgespürt werden.

235

02:30
02:30
Lokalzeit aus Aachen

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

561

02:30
02:30
Bordell in der Ferienwohnung
Wie Airbnb & Co. für Sexarbeit missbraucht werden

Rund um Airbnb und Co. ist eine illegale Sexindustrie entstanden. Kriminelle nutzen die Onlineplattformen – etablieren in angemieteten Appartements Pop-up-Bordelle.

18

02:35
02:35
Wunder der Wissenschaft
Bizarre Wolkenlöcher und Killermäuse

Chris Packham geht dem rätselhaften Sterben von Saigas in Kasachstan auf den Grund und untersucht seltsame Löcher im Himmel, die Anlass für Verschwörungstheorien geben.

890

02:35
02:35
Die Geschichte des Essens - Vorspeise

Der erste Gang besteht in Deutschland in der Regel aus Brot und Suppe. Brot ist das Erfolgsrezept unter den Nahrungsmitteln. Auf ihm gründete der Sieg des römischen Reiches, das mit haltbaren Broten die Soldaten ernährte und mit "Brot und Spielen" das Volk erfreute. Bis in die Neuzeit war Brot…

96

02:40
02:40
400

02:40
02:40
Rätselhafte Phänomene

Ein Luftbildscanner entdeckt die Überreste einer Burg, die aus der Geschichte verschwunden ist. Ein Muster in der kanadischen Wildnis ist alles, was von einer der mächtigsten Explosionen der Geschichte übrig geblieben ist.

2156

02:40
02:40
Mit Herz am Herd
Lyonerpfanne

In dieser Folge geht es um einen saarländischen Klassiker: Die Lyonerpfanne, natürlich neu interpretiert vom saarländischen Sternekoch Cliff Hämmerle. Neben dem Rezept gibt es auch allerlei Wissenswertes um die beliebte saarländische Fleischwurst.

146

02:45
02:45
Seenland Österreich - Das oberösterreichische Salzkammergut

Das Salzkammergut ist eine weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannte Region. Einst vom Salzabbau geprägt, ist heute der Seentourismus ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor.

5

02:45
02:45
Wildes Land - Rückkehrer

Gudrun Kaufmann und Prof. Arnold begeben sich auf die Suche nach Rückkehrern: sie schauen nach Luchsen in den Kalkalpen und wohnen der Auswilderung junger Steinböcke in der Steiermark bei.

6

02:45
02:45
Wunder der Wissenschaft
Bizarre Wolkenlöcher und Killermäuse

Chris Packham geht dem rätselhaften Sterben von Saiga-Antilopen in Kasachstan auf den Grund und untersucht seltsame Löcher im Himmel, die Anlass für Verschwörungstheorien geben. Er erklärt die Ankunft einer Krabbenarmee an der norwegischen Küste und findet heraus, woran Vögel auf einer…

868

02:46
02:46
L'art et la manière

Mode, artisanat, design, art de vivre... Le savoir-faire à la française. Commentaires: Viviane Blassel.

21

02:50
02:50
42 - Die Antwort auf fast alles - Träume

Wir verträumen in unserem Leben bis zu sechs Jahre. Was, wenn die Träume mehr wären als nur Unwirkliches? Wenn wir die genialen Ideen, die wir in Träumen manchmal haben, in die Wirklichkeit mitnehmen könnten? In unseren Träumen steckt kreatives Potenzial, das wir bislang meist ungenutzt…

24

02:50
02:50
Das Dritte Reich Privat

Nach dem Überfall auf Polen und dem Beginn des Zweiten Weltkriegs ändert sich zunächst nicht viel im Privatleben der Nazigrößen. Nach öffentlichen Auftritten zieht Hitler sich immer wieder in seinen "Inner Circle" auf dem Obersalzberg zurück. Währenddessen werden immer mehr europäische…

4

02:55
02:55
rbb Gartenzeit

+++ Ulrike Finck meldet sich aus dem Saxdorfer Pfarrgarten im Elbe-Elster-Kreis +++ Bärlauch - gesund und lecker, sofern es der Richtige ist +++ Ölkäfer im Garten – giftig aber kein Grund zur Panik +++ Serie "20 Jahre - 20 Lieblingsgärten" – 150 Quadratmeter Gartenfreude in…

122

03:00
03:00
Baumkängurus: Geister des Waldes

Kängurus gelten gemeinhin als hüpfende, mitunter auch boxende Kreaturen im Outback von Australien. Doch sie können auch anders. Zu den rund 65 Arten dieser Beuteltiere gehört das rund einen Meter große Lumholtz-Baumkänguru. Zu Hause ist es in einem schmalen Küstenstreifen im Nordosten des…

11

03:00
03:00
Tierkinder der Wildnis
Chinga, die Löwin

Im südafrikanischen Kruger-Nationalpark kommt die kleine Löwin Chinga zur Welt. Die ersten Wochen hält ihre Mutter sie versteckt, dann wird es Zeit, ihrem Rudel zu begegnen. Chinga muss viel lernen, um in der Savanne zu überleben - etwa wie man Beutetiere jagt und die vielen rivalisierenden…

142

03:00
03:00
Tödliche Naturgewalten

Überschwemmungen am Mississippi oder an der Elbe haben in jüngster Vergangenheit gezeigt, welche zerstörerische Kraft Wasser entfalten kann. Experten erläutern die Ursachen der Katastrophen.

1149

03:00
03:00
Quand les bourgeois font leur cinéma

Le cinéma français est-il devenu au fil du temps un cinéma petit bourgeois ? Pourtant à ses débuts, il fut considéré comme l'art du peuple car il contenait dans sa nature même la force d'un explosif en faveur des revanches sociales. A partir de l'après-guerre, les différences entre les…

4

03:00
03:00
318

03:05
03:05
Mit offenen Karten - Im Fokus
Magazin Frankreich 2024

Drei Minuten Aktuelles und Analysen

234

03:05
03:05
Exakt
Das Nachrichtenmagazin

"Exakt – Das Nachrichtenmagazin" zeigt die Hintergründe zu den Themen der Woche, aufbereitet in Form von Interviews, Streitgesprächen und Kommentaren.

74

03:05
03:05
5

03:05
03:05
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Sheila Bryan ist zusammen mit ihrer 82-jährigen Schwiegermutter Freda Weeks mit dem Auto unterwegs. Plötzlich kommt sie von der Fahrbahn ab und landet in einem Graben. Dabei fängt der Wagen Feuer. Während sie sich retten kann, kommt Freda ums Leben. Für die Detectives hört sich diese…

22574

03:10
03:10
Mit offenen Augen
Zwei Frauen auf dem Eis: ein Tabubruch

Zwei Frauen zusammen auf dem Eis. Mit ihrem Auftritt als erstes weibliches Paarlauf-Duo bei der Show Art on Ice schreiben Gabriella Papadakis und Madison Hubbell ein neues Kapitel im Eiskunstlauf – und haben den von klassischen Rollenbildern geprägten Hochglanz-Sport revolutioniert.

231

03:10
03:10
Das Alpbachtal - Alles zu seiner Zeit

Mitten im Herzen Tirols findet man eines der ursprünglichsten Täler Österreichs: das Alpbachtal. Die Kitzbühler Alpen, das Rofangebirge und die Brandenberger Alpen bilden eine malerische Kulisse für unvergessliche Sommermomente. Obwohl die Zeit im Alpbachtal auf den ersten Blick still zu…

8

03:10
03:10
LKW-Bergung extrem

Die Doku zeigt den Alltag von mutigen Männern und Frauen, die auf den Straßen Großbritanniens als Retter in der Not unterwegs sind. Bei Schnee und Eis, bei Starkregen oder einem Unfall müssen vollbeladene LKWs oder etwa Autokräne geborgen werden. Das verlangt Mut und technisches Verständnis. …

1352

03:10
03:10
4289

03:15
03:15
Mit offenen Augen
Magazin Frankreich 2023

Fotos können unser Weltbild beeinflussen. Und jedes Foto hat eine Entstehungsgeschichte. Das Magazin "Mit offenen Augen" ordnet Bilder ein und erklärt Hintergründe. Moderatorin Sonia Devillers…

549

03:15
03:15
42 - Die Antwort auf fast alles - Ewiges Leben

Ein Mittel gegen das Altern zu finden, ist ein Traum der Menschheit. Doch dieser Traum könnte Wirklichkeit werden: Labore in aller Welt berichten über erfolgreiche Verjüngungsversuche bei Tieren wie Mäusen, Fadenwürmern und Fruchtfliegen. Die Altersforschung hat längst Erstaunliches…

14

03:15
03:15
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Alan Helmick ist Bauunternehmer, doch nach vielen sorgenfreien Jahren, geht es dem Unternehmen immer schlechter. Zudem wurde ein Anschlag auf Alan verübt. Als er in seinem Auto sitzt und vor einem Supermarkt auf seine Ehefrau Miriam wartet, bemerkt er plötzlich Rauch aufsteigen. Er verlässt den…

22506

03:20
03:20
maischberger

Die Gäste: * Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP (Verteidigungspolitikerin) * Jan van Aken, Die Linke (Parteivorsitzender) * Eckart von Hirschhausen (Arzt und Wissenschaftsjournalist) * Amelie Fried (Autorin und Journalistin) * Daniel Friedrich Sturm (Der Tagesspiegel) * Yasmine M’Barek (Zeit…

142

03:20
03:20
Wunder der Wissenschaft
Fliegende Ziegen und giftige Vögel

Naturforscher Chris Packham erforscht den seltsamen Fall einer Frau, die vor der Küste Australiens von einem unbekannten Wesen gestochen wurde und beinahe gestorben wäre.

890

03:20
03:20
Die Geschichte des Essens - Hauptspeise

Fleisch ist in Deutschland schon lange ein Hauptbestandteil eines guten Essens. Gemüse und Fisch hatten es da lange Zeit schwerer. Unsere Vorfahren nahmen auch sehr viel mehr Kalorien zu sich, denn sie hatten zumeist körperlich sehr viel anstrengendere Arbeiten zu verrichten als der moderne…

98

03:25
03:25
28 Minuten
Magazin Frankreich 2024

"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Montags bis donnerstags moderiert von Élisabeth Quin, freitags und samstags von Renaud Dély.

170

03:25
03:25
527

03:25
03:25
82

03:25
03:25
Lokalzeit Bergisches Land

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

573

03:30
03:30
DER TAG in Berlin & Brandenburg
mit rbb24, Sport und Wetter

* Zu Gast: Tim Florian Horn - Vorstand Stiftung Planetarium BerlinIn Berlin ist das Weltall ganz nah – auch dank Tim Florian Horn. Er ist der Gründungsvorstand der Stiftung Planetarium Berlin und zugleich Direktor der Archenhold-Sternwarte sowie des Zeiss-Großplanetariums, das er 2013 als…

446

03:30
03:30
TM Wissen - Servus, Weltall! - Schicken wir bald eine Kärntnerin in die Umlaufbahn?

Von 22.500 Träumern blieb am Ende nur sie übrig: Carmen Possnig steht kurz davor, Geschichte zu schreiben. Die Kärntnerin könnte die erste Österreicherin werden, die ins All fliegt - mehr als drei Jahrzehnte nach dem letzten österreichischen Astronauten. Doch wer ist diese Frau, die bereit…

1

03:30
03:30
Wunder der Wissenschaft
Fliegende Ziegen und giftige Vögel

Fliegende Ziegen in Utah, in Blumentöpfen sitzende Albatrosse an den Küsten Neuseelands, von den Feldern vergraulte Elefanten in Kenia - auf Smartphones und mit Kameras festgehalten, zeigen die Aufnahmen jede Menge schräger Verhaltensweisen und ungewöhnliche Ereignisse aus allen Teilen der…

868

03:35
03:35
Das Dritte Reich Privat

Mit Hitlers Gesundheit geht es bergab, er ist zunehmend krank und antriebslos. Immer häufiger unterzieht er sich fragwürdigen Behandlungen seines Leibarztes Morell, der ihm stimulierende Drogen-Cocktails verabreicht. Hermann Göring ist aufgrund seiner Morphium-Sucht kaum noch zurechnungsfähig.…

1

03:35
03:35
Die Ostseetaucher - Einsatz unter Wasser

Im Hafen von Saßnitz auf der Insel Rügen geht die Crew der BT2 für mehrere Tage an der längsten Außenmole Deutschlands vor Anker. Hier muss ein 600 m langes Rohr in den Grund der Ostsee verlegt werden, durch das später eine Glasfaserverbindung zwischen Deutschland und Dänemark gezogen werden…

20

03:35
03:35
Die Wahrheit hinter Marcel Hirschers Comeback - Die Sport-Dokumentation

Für viele ist er der beste Skirennläufer der Geschichte, achtfacher Gesamtweltcupsieger, zwölf kleine Kristallkugeln, siebenfacher Weltmeister, zweifacher OIympia-Sieger. 2019, am Höhepunkt seiner Karriere, der Rücktritt. Fünf Jahre war Marcel Hirscher weg, um im Oktober 2024 wieder…

1

03:40
03:40
Faszinierender Bodensee

Der See im Westen Österreichs bezaubert die Menschen, die an seinen Ufern leben oder ihn zu jeder Jahreszeit befahren.

6

03:45
03:45
42 - Die Antwort auf fast alles - Perfekte Energie

Bevor die Menschen vor etwa 500.000 Jahren das Feuer in den Griff bekamen, waren die Energieströme auf der Erde wohl dosiert. Heute verbrauchen wir so viel, dass der Planet an seine Grenzen stößt. Gesucht wird eine schonende Energiequelle.

11

03:45
03:45
527

03:45
03:45
Madagaskars tierische Freaks

Flora und Fauna Madagaskars haben sich über Millionen von Jahren isoliert vom Rest der Welt entwickelt. Kein Wunder, dass viele Tierarten auf der Insel, die einst mit dem indischen Subkontinent und Afrika verbunden war, sich sowohl äußerlich als auch in ihrem Verhalten stark von ihren nächsten…

88

03:45
03:45
Tierkinder der Wildnis
Usana, die Gepardin

Usana ist die jüngste Bewohnerin des Waterberg-Plateaus im Süden Afrikas. Die junge Gepardin muss lernen, wer in der Savanne Freund und wer Feind ist - und ein ebenso wendiger Jäger als ihre Artgenossen werden. Geparden sind vom Aussterben bedroht. Auf lediglich 7.000 Exemplare wird ihr Bestand…

142

03:45
03:45
4289

03:50
03:50
Dok 1 - Zeitumstellung: Der ewige Streit um eine Stunde

Die Zeitumstellung ist ein Ereignis, das seit 1980 zweimal im Jahr stattfindet. Allerdings ist dies für viele Menschen eher ein qualvolles Ritual: Sie klagen über gestörte Biorhythmen und deren Folgeprobleme; Verkehrsunfälle häufen sich; und Bauern müssen ihre Kühe auf neue Melkzeiten…

1

03:50
03:50
LKW-Bergung extrem

Die Doku zeigt den Alltag von mutigen Männern und Frauen, die auf den Straßen Großbritanniens als Retter in der Not unterwegs sind. Bei Schnee und Eis, bei Starkregen oder einem Unfall müssen vollbeladene LKWs oder etwa Autokräne geborgen werden. Das verlangt Mut und technisches Verständnis. …

1352

03:50
03:50
Tödliche Naturgewalten

Über 400 Jahre ruhte der Sinabung-Vulkan im indonesischen Sumatra. Doch 2010 erwachte der Feuer speiende Riese aus seinem Dornröschenschlaf und versetzte die Inselbewohner in Angst und Schrecken.

1149

03:55
03:55
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

In der Nähe eines Hotels liegt die Leiche der jungen Frau Janet. Schnell ist klar, dass sie sexuell missbraucht und anschließend getötet wurde. Da sie offenbar Gast in dem Hotel war, beginnen die Detectives ihre Ermittlungen dort. Dort stoßen sie schnell auf einen Tatverdächtigen...

22574

03:55
03:55
Lokalzeit Ruhr

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

343

04:00
04:00
Leben mit Vulkanen
Bromo: Der heilige Vulkan von Java

Ihre Lavaströme löschen Leben in einem Wimpernschlag aus, ihre Asche ist Quell außerordentlicher Fruchtbarkeit: Die Gegensätzlichkeit von Vulkanen fasziniert den Menschen seit jeher. Viele Kulturen vermuten in den feuerspeienden Riesen sogar den Sitz ihrer Götter. In der Dokumentationsreihe…

330

04:00
04:00
Die Alpenranger - Auf Patrouille im Paradies

In den Alpen gibt es einige Nationalparks, die wichtigen Lebensraum für bedrohte Tierarten bieten. Im einzigen deutschen Nationalpark in den Alpen wird der Steinadler-Nachwuchs von Rangern überwacht. Im größten mitteleuropäischen Nationalpark Hohe Tauern in Österreich werden Bartgeier…

69

04:00
04:00
38

04:05
04:05
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Alan Helmick ist Bauunternehmer, doch nach vielen sorgenfreien Jahren, geht es dem Unternehmen immer schlechter. Zudem wurde ein Anschlag auf Alan verübt. Als er in seinem Auto sitzt und vor einem Supermarkt auf seine Ehefrau Miriam wartet, bemerkt er plötzlich Rauch aufsteigen. Er verlässt den…

22506

04:05
04:05
Wunder der Wissenschaft
Feuer-Wasserfall und leuchtende Haie

Chris Packham untersucht den Fall eines beliebten Delfinweibchens, das auf einmal Menschen angreift, und er deckt auf, was es mit den "betrunkenen" Papageien in Australien auf sich hat.

890

04:05
04:05
Die Geschichte des Essens - Dessert

Christian Rach erkundet die Geschichte der Süßspeisen. Das Dessert entwickelte sich im 17. Jahrhundert an den Höfen Frankreichs. Vorher aß man in gehobenen Kreisen im "Buffet-Stil". Alles kam auf einmal auf den Tisch. Ein Großteil des Buffets war gesüßt, Zucker galt als gesund. Man süßte…

97

04:10
04:10
Billet retour

Les reporters de France 24 reviennent dans des villes oubliées qui ont fait la Une de l'actualité. Comment vit-on dans les villes traumatisées par une guerre, une catastrophe naturelle ou un désastre industriel ?

190

04:10
04:10
4289

04:10
04:10
Meister des Mutes

Dank des Leistungssports ist es diesen paralympischen Sportlern gelungen, die physischen und psychischen Hindernisse zu überwinden, die das Leben ihnen durch einen Unfall oder eine schwere Krankheit in den Weg gelegt hat.

14

04:15
04:15
Leben mit Vulkanen
Bromo: Der heilige Vulkan von Java

Indonesien besteht aus vielen Inseln, die zum größten Vulkansystem der Erde gehören, dem Pazifischen Feuerring. Im Osten der Insel Java erhebt sich der Bromo aus einem Meer vulkanischer Asche. Arnaud Guérin erklimmt den Kamm des Kraters und ihm eröffnet sich ein überwältigendes Panorama. Es…

323

04:15
04:15
42 - Die Antwort auf fast alles - Macht der Farben

Ein Leben ohne Farben ist kaum vorstellbar, weder für uns Menschen noch für viele Tier- und Pflanzenarten. Angefangen mit Grün und Rot, haben Farben die Evolution geprägt. Farben beeinflussen nahezu das gesamte Leben auf der Erde.

4

04:15
04:15
Die Trump-Methode - Ein Golfplatz gegen alle

Donald Trump plant, an der schottischen Nordseeküste ein luxuriöses Golf Resort zu errichten. Viele einheimische Bauern verkaufen bereitwillig ihre Äcker, doch es regt sich auch Widerstand, weil durch das Bauvorhaben ein einzigartiges Landschaftsschutzgebiet zerstört werden würde. Zur…

5

04:15
04:15
The UnXplained mit William Shatner

William Shatner, den meisten bekannt als "Captain Kirk" befasst sich mit mysteriösen Ereignissen. Gemeinsam mit einem Wissenschaftlerteam will er herausfinden, was an Gerüchten diverser UFO-Sichtungen dran ist, wie kornkreise entstehen können oder ob das Böse wirklich Besitz von der Seele eines…

2480

04:15
04:15
BilderWelten

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream…

3710

04:15
04:15
Pandababys

Pandas, Symbole der Hoffnung, stehen kurz vor dem Aussterben. Da es nur noch weniger als 2000 von ihnen in freier Wildbahn gibt, setzen chinesische Panda-Zentren alles daran, ihre Zukunft zu retten.

3

04:15
04:15
Wunder der Wissenschaft
Feuer-Wasserfall und leuchtende Haie

Untersucht wird der Fall eines Delfinweibchens, das unvermittelt Menschen angreift, und was es mit den "betrunkenen" Papageien in Australien auf sich hat. Außerdem wird Ufos in Norwegen und einem Feuerfall im Yosemite-Nationalpark nachgegangen. Zudem wird eine Raupe mit einer raffinierten…

868

04:20
04:20
Die Ostseetaucher - Einsatz unter Wasser

Im Rostocker Stadthafen muss ein Regenwasserablauf abgedichtet werden. Der Schachtzugang ist vom Wasser aus aber nicht zu erreichen und so muss Ostseetaucher Frank durch den Gulli in die Kanalisation. Und: Am Nienhagener Riff testen Crew und Entwickler einen autonomen Manta-Rochen-Tauchroboter. Die…

20

04:25
04:25
Lokalzeit aus Dortmund

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

249

04:30
04:30
Am Grundlsee

Der Grundlsee gehört zu den kultigsten Gewässern des Salzkammergutes. Auf der steirischen Seite auf über siebenhundert Metern gelegen, entfaltet er das für die Region so typische Flair.

4

04:30
04:30
Mammutbäume - Kaliforniens Giganten

Mammutbäume zählen zu den größten Bäumen der Welt. Mit ihren knapp 80 Meter hohen und ca. 8 Meter breiten Stämmen bieten sie so einigen Tierarten einen Lebensraum. Dies fasziniert den Botaniker Stephen Sillett, der bis in die Baumkronen der Riesen klettert, um dort in schwindelerregender…

27

04:30
04:30
Tierkinder der Wildnis
Lyca, die Wildhündin

In einem Naturreservat in Zentral-Namibia kommt Lyca zur Welt, ein Afrikanischer Wildhund, von denen es nur noch wenige Tausend Tiere gibt. Wegen ihres marmorierten Fells werden sie auch "bunte" oder "bemalte" Wölfe genannt. Für die kleine Lyca beginnt mit ihrem ersten Tag der Kampf ums…

142

04:30
04:30
4289

04:30
04:30
plan b: Starke Frauen
Kampf um Selbstbestimmung

Auch im Jahr 2025 gilt Gleichberechtigung oft nur auf dem Papier. Weltweit setzen sich Frauen für Frauen ein, um veraltete Strukturen zu durchbrechen und einander zu stärken.

2

04:35
04:35
Chronobiologie - Wie tickt der Mensch?

Jeder hat einen eigenen Rhythmus - von den Genen bestimmt, ticken nämlich die Zellen schneller oder langsamer. Blaues Licht kann müde Jugendliche in der Früh aber munterer und konzentrierter machen. Dabei scheint gerade ihre Altersklasse seit frühester Zeit der Menschheit auf die Nachtstunden…

1

04:40
04:40
In den Radstädter Tauern

In den Radstädter Tauern lebt noch die traditionelle Almwirtschaft, etwa auf der Tauernkarleitenalm, wo der Senner die Kühe im Sommer jeden Tag melkt. In der Region befinden sich auch mehrere Bergseen über 1.700 Meter Seehöhe, wo das Schwimmen erlaubt ist. Der Kaltschwimm-Experte Hansjörg…

1

04:40
04:40
Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs - Lancaster - Bomben auf Nazideutschland

In Manchester baute die Firma AVRO den größeren Teil der von der Royal Air Force bestellten 7000 Lancaster-Bomber.

29

04:40
04:40
Heimweh - Von Heimweh und Heimatlosen

Von der Stadt auf das Land: Familie Balliana zieht von Zürich nach Bätterkinden. Andrea Isenegger eröffnet in Kirgistan eine Klinik für Krebsvorsorge und ist im Einsatz für die Ärmsten. Und Sheila und Serhii Novytskyi haben in Spiez 50 ukrainische Flüchtlinge aufgenommen.

3

04:45
04:45
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft

Neue technische Entwicklungen führen dazu, dass Maschinen immer menschlicher werden und Menschen immer mehr wie Maschinen. Athena Brensberger verbindet sich mit einer Roboterhand, die über einen sehr feinen Tastsinn verfügt.

233

04:45
04:45
4289

04:45
04:45
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Ein Mörder ist nach einer langen Haftstrafe wieder auf freiem Fuß. Kurz darauf sucht der Exknacki eine Frau aus, die als Augenzeugin bei dem Mordprozess gegen ihn ausgesagt hat, und setzt sie unter Druck. Die Kriminalbeamten bekommen Wind von der Sache und befragen den ehemaligen Sträfling.…

22574

04:45
04:45
Wunder der Wissenschaft
Rollende Spinnen und Seestern-Zerstörer

Chris Packham löst in Texas das Rätsel um seltsame Wurmknäuel auf einer Straße und um Fische, die in Zäunen feststecken. Und er erklärt die Gründe einer Riesenfledermaus-Plage in Australien. Die Doku zeigt, warum 2015 so viele Pottwale an den Küsten der Nordsee angespült wurden und wie ein…

868

04:50
04:50
Anatolien, das Land, in dem die Aprikosen blühen

Millionen goldgelber Früchte trocknen in der Sonne. Sie werden auch das "Gold aus dem Zweistromland" genannt, die saftigen Aprikosen aus Anatolien. Auf den Plantagen an den Ufern des Euphrat wachsen 95 Prozent aller weltweit verarbeiteten Aprikosen. Doch die Idylle trügt: Hinter der malerischen…

50

04:50
04:50
Abendschau
Das bewegt Bayern heute

Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau.

530

04:50
04:50
Terra Xpress
Mit gutem Gewissen - guten Appetit!

Neue Wege in der Tierhaltung und im Metzgereigeschäft. Ein Superbiogarten ohne Kunstdünger und Pestizide. Zu schade für die Tonne: zwei Projekte gegen Lebensmittelverschwendung. Rinder auf Wiesen und im Wohlfühlstall: "Terra Xpress" besucht zwei Familien, denen viel abverlangt wird. Die…

1487

04:55
04:55
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Alan Helmick ist Bauunternehmer, doch nach vielen sorgenfreien Jahren, geht es dem Unternehmen immer schlechter. Zudem wurde ein Anschlag auf Alan verübt. Als er in seinem Auto sitzt und vor einem Supermarkt auf seine Ehefrau Miriam wartet, bemerkt er plötzlich Rauch aufsteigen. Er verlässt den…

22506

04:55
04:55
Lokalzeit Münsterland

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

341

04:55
04:55
Wunder der Wissenschaft
Rollende Spinnen und Seestern-Zerstörer

Chris Packham löst in Texas das Rätsel um seltsame Wurmknäuel auf einer Straße und um Fische, die in Zäunen feststecken. Und er erklärt die Gründe einer Riesenfledermaus-Plage in Australien.

890

05:00
05:00
The UnXplained mit William Shatner

Im Laufe der Geschichte haben viele Menschen behauptet, sie könnten in die Zukunft sehen und Ereignisse, die sie vor ihrem geistigen Auge sehen, vorhersagen oder sogar beeinflussen. Ist es möglich, dass einige von uns wirklich diese Gabe besitzen? Von Renaissance-Prognostikern wie Nostradamus,…

2482

05:05
05:05
Tierische Verbündete

Unerwartete Partnerschaften im Tierreich: Schwertwale jagen gemeinsam, Kapuzineraffen klauen gemeinsam einer Schlange das Essen. Auch nicht verwandte Arten verbünden sich.

5

05:10
05:10
Räuber in Westfalen
Neues Leben in Panzerspuren

Sie ist ein bedeutendes Rückzugsgebiet für Tier- und Pflanzenarten und die größte Heidelandschaft in Nordrhein-Westfalen doch so gut wie niemand kennt sie: die Senne. Zwischen Bielefeld, Detmold und Paderborn gelegen, bietet die Senne eine Heimat für seltene Insekten und Vögel, vom…

3

05:10
05:10
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft

Psychedelische Substanzen sind in den meisten Ländern der Welt streng verboten. Doch sie könnten maßgeblich zu frühen Entwicklungen in den Bereichen Kultur, Spiritualität und Kreativität beigetragen haben. Die moderne Wissenschaft entdeckt Psychedelika gerade wieder und erforscht unter…

240

05:10
05:10
MDR THÜRINGEN JOURNAL

Das "MDR THÜRINGEN JOURNAL" liefert aktuelle Nachrichten, den Sport und das Wetter aus Thüringen. Regionale News zu Politik, Wirtschaft und Kultur. Täglich 19:00 Uhr im MDR Fernsehen, auf MDR.de und bei Facebook.

772

05:10
05:10
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Wenige Tage nach ihrem Verschwinden im Jahre 1978 wird Judy ermordet aufgefunden. Kurz darauf kommt James, ein Kumpel der Toten, unter ungeklärten Umständen ums Leben. Unter Verdacht gerät Judys Gatte, dem jedoch nichts nachgewiesen werden kann. Doch zwei Jahrzehnte später tauchen dann doch die…

22520

05:15
05:15
Alpenseen - Stille Schönheit am Ursprung des Wassers

Berge und Wasser sind die größten Reichtümer Österreichs. Quellen, Bäche, Teiche, Seen und Flüsse haben über Tausende von Jahren unsere Landschaft geformt.

2

05:15
05:15
2194

05:15
05:15
4293

05:20
05:20
Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums
Von Fürsten und Kaufleuten

Dirk Steffens forscht nach den Ursachen, die den rasanten wirtschaftlichen Aufstieg Europas seit dem Mittelalter möglich machten. Woran lag das? Das Geheimnis der europäischen Erfolgsgeschichte ist die Konkurrenz. Dank ambitionierter Herrscher über vergleichsweise kleine Länder entwickelt sich…

203

05:23
05:23
SR Retro - Das Saarland in den sechziger Jahren

Die monothematischen Beiträge und Nachrichten des SR Fernsehens aus den 60er-Jahren bieten eine faszinierende Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen. Diese Zeitdokumente erlauben, einen Blick zurück auf vergangene Ereignisse und Entwicklungen zu werfen. Mit einem breiten Spektrum an…

259

05:25
05:25
Space Night
How to become an Astronaut

Der Film zeigt den italienischen Astronauten Luca Parmitano bei der ESA-Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz, zeigt ihn beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem "ALLtag" auf der ISS.

1923

05:25
05:25
Wanderungen im Tierreich

Jährlich ziehen Millionen Tiere über Land, Wasser und durch die Luft weiter an einen anderen Ort, um ihr Überleben zu sichern. Für "Wanderungen im Tierreich" haben Wildlife-Filmer rund um den Globus dieses einzigartige Spektakel nun auf Film gebannt.

375

05:25
05:25
Deutsche Raketen für Gaddafi

Der libysche Diktator Muammar al-Gaddafi lockte Anfang der 80er Jahre deutsche Raketeningenieure in sein Land, damit diese ihm Trägerraketen bauen. Doch sein Ziel war nicht die zivile Raumfahrt, sondern eine militärische Anwendung dieser Technik. Im Mittelpunkt dieses brisanten Vorgangs, der…

27

05:25
05:25
Lokalzeit OWL

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

256

05:30
05:30
Space Night - How to become an Astronaut

Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.

663

05:30
05:30
4293

05:30
05:30
Im Villgratental

Das Villgratental zählt zu den ursprünglichsten Natur- und Kulturlandschaften im Alpenraum. Es ist ein nach wie vor bergbäuerlich geprägtes Hochtal, verbunden mit jahrhundertealten Traditionen und nachhaltiger Bewirtschaftung. Jungbäuerin Stefanie Hoffmann hat im Herzen des Villgratentals das…

7

05:30
05:30
phoenix vor ort
ARD-Morgenmagazin

Donnerstag, 27. März 2025 ca. 05:30 Uhr: Aktuelles aus dem ARD-Morgenmagazin

3804

05:30
05:30
rbb24 Abendschau

Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: "Wir sind ein Berliner" - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann…

883

05:30
05:30
Expedition in die Südsee - Georg Forster

Für Georg Forster, einen der ersten Ethnologen der Welt, waren die Menschen der Südsee nicht weniger wert als ihresgleichen in Europa. Er erachtete alle Menschen für gleich, ohne jedes Vorurteil.

49

05:30
05:30
Tiere und Pflanzen
Delfine

Sie gelten als Sinnbilder für Intelligenz und Freundlichkeit, doch wie sieht der wahre Alltag eines Delfins auf hoher See aus? Wir begleiten Forscher der Massey University in Neuseeland bei ihrer Arbeit und beobachten, wie Delfine gemeinsam mit Basstölpeln auf Makrelenjagd gehen, oder wie man…

221

05:30
05:30
Tiere und Pflanzen
Delfine

Sie gelten als Sinnbilder für Intelligenz und Freundlichkeit, doch wie sieht der wahre Alltag eines Delfins auf hoher See aus? Wir begleiten Forscher der Massey University in Neuseeland bei ihrer Arbeit und beobachten, wie Delfine gemeinsam mit Basstölpeln auf Makrelenjagd gehen, oder wie man…

221

05:30
05:30
Wunder der Wissenschaft
Tödliche Strahlen und Erste-Hilfe-Affen

Warum fallen verbrannte Vögel vom Himmel? Wieso können Affen Erste Hilfe leisten? Sonderbare Phänomene, auf deren Spur wir uns heften. Wir tragen Beweise zusammen, fragen die Wissenschaft und gehen ungelösten Rätseln auf den Grund. Wir decken auf, was in unserer wundersamen Welt vor sich geht…

868

05:35
05:35
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft

Der englische Begriff "race" stammt aus der Zeit des Kolonialismus und Imperialismus. Das damit verbundene Konzept diente der Verfestigung politischer Machtstrukturen. Pseudowissenschaften trugen dazu bei, es populär zu machen.

240

05:35
05:35
Haus gesucht in Alaska

Bären, die Vorräte plündern, Elche im Garten und horrende Heizkosten: Wer in Alaska ein Eigenheim kauft, muss sich auf einiges gefasst machen. Dafür wird man im größten US-Bundesstaat umgeben von Bergen und Seen mit grandiosen Aussichten belohnt. Man kann direkt hinterm Haus angeln oder von…

2044

05:40
05:40
Ruhe nach dem Sturm

Die Ausrichtung auf Konsum ist in unserer Gesellschaft zum neuen Standard geworden. Die Spitze dieses irrationalen Konsummonsters ist die Zeit vor Weihnachten. Die Zeit, in der wir unseren Geliebten mit dem Wert der Geschenke zeigen, wie gern wir sie doch haben. Das ist der Punkt, an dem das…

15

05:45
05:45
Le journal de l'Afrique

Direction l'Afrique, avec des reportages, nos correspondants et des invités de marque pour revenir sur l'actualité du continent. Du lundi au vendredi à 21 h 45 et 22 h 45.

591

05:45
05:45
Das Unerklärliche mit William Shatner

Berichte über UFO-Sichtungen; Menschen, die urplötzlich verschwinden; Seelen, von denen das Böse Besitz ergreift: Moderator William Shatner geht gemeinsam mit einem Team aus renommierten Wissenschaftlern den mysteriösesten und bizarrsten Ereignissen auf den Grund.

634

05:45
05:45
Tiere und Pflanzen
Jäger in der Nacht - Der Igel

Die Sendung beschreibt den Igel als nachtaktives Säugetier, das erst in der Abenddämmerung sein Nest verlässt, um nach Fressen zu suchen. Weitere Schwerpunkte: Orientierung, das Auto als Feind Nummer eins, Paarung, Aufzucht der Jungen und Überwinterung.

221

05:45
05:45
Tiere und Pflanzen
Jäger in der Nacht - Der Igel

Die Sendung beschreibt den Igel als nachtaktives Säugetier, das erst in der Abenddämmerung sein Nest verlässt, um nach Fressen zu suchen. Weitere Schwerpunkte: Orientierung, das Auto als Feind Nummer eins, Paarung, Aufzucht der Jungen und Überwinterung.

221

05:50
05:50
Snakes in the City

Während die Temperaturen im südindischen Mysore immer weiter steigen, haben Simon und Siouxsie alle Hände voll zu tun: Ihr Kollege Shyam braucht dringend ihre Hilfe dabei, eine potenziell tödliche Kettenviper von einem Motorrad herunterzubekommen, bevor Schlimmeres geschieht. Außerdem wagt…

1135

05:50
05:50
Lokalzeit Südwestfalen

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

350

05:55
05:55
GEO Reportage
Arnika - Von der Kraft einer Heilpflanze

Das Vertrauen in die Heilkraft der Pflanzen ist so alt wie die Menschheit, und in den letzten Jahren erlebt die Kräutermedizin in ganz Europa eine Arte Renaissance. In den Vogesen, im Osten Frankreichs, gibt es zahlreiche wild wachsende Heilpflanzen - wie auch die eigenwillige Arnika montana.…

1867

05:55
05:55
All Time Classic

Dokumentationsreihe mit kurzen Vorstellungen von den beliebten Kino-Klassikern.

117

06:00
06:00
Sumatras letzte Orang-Utans

Nur noch etwa 6000 Orang-Utans leben heute auf Sumatra. Pessimistischen Schätzungen zufolge stehen die Chancen für die bedrohte Art, die nächsten zehn Jahre zu überleben, sehr schlecht. Grund dafür ist, dass ihr natürliches Habitat zunehmend Palmölplantagen weichen muss; etwa 70 Prozent der…

43

06:00
06:00
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft

Die Eingriffe des Menschen in die Umwelt haben uns an den Rand einer Klimakrise geführt, die im schlimmsten Fall nicht weniger als das Aussterben der Menschheit zur Folge haben könnte. Doch es stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, ob vielleicht die Lösung dieses Problems nicht darin…

240

06:00
06:00
Australiens wilde Welten

Im trockenen, staubigen Herzen Australiens scheint auf den ersten Blick nicht viel zu überleben. Nur ein paar Riesenkängurus, Giftschlangen und Termiten trotzen sengender Hitze und Temperaturen über 50 Grad. Außer in der Regenzeit. Wenn jährliche Regenfälle die Mars ähnliche Landschaft in…

10

06:05
06:05
Menschen mit Gespür für Holz

Vom Küfer bis zum Schindelmacher, vom Dendrochronologen bis zum Holzhausbesitzer: Viele Menschen in Vorarlberg haben eine besonders intensive Beziehung zu Holz. Sie arbeiten damit oder leben in Holzhäusern. Die Dokumentation lässt Holz-Fans aus Vorarlberg zu Wort kommen und begleitet einige von…

4

06:05
06:05
Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums
Von der Macht des Marktes

In dieser Folge berichtet Dirk Steffens über den Aufstieg des Kapitalismus von seinen bescheidenen Anfängen bis zur weltumspannenden unangefochtenen Wirtschaftsordnung unserer Tage. Der Siegeszug des Kapitalismus begann in England. Zur treibenden Kraft hinter der britischen Welteroberung wurden…

203

06:10
06:10
Geschichte & Geschäfte

Die Doku-Reihe zeigt inwiefern Geld die Welt regiert. Selbst in schweren und unguten Zeiten, wie beispielsweise dem Bürgerkrieg, nutzten vereinzelte Menschen, Gruppen oder sogar der ganze US-Staat die Situation aus, um Geld zu machen.

138

06:15
06:15
4293

06:15
06:15
Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke

"Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke" hat es sich zur Aufgabe gemacht, lustige Amateurfilmaufnahmen von Pleiten, Pech und Pannen zu analysieren - und zeigt bis zu 60 urkomische Clips pro Folge. Was haben die jeweiligen Protagonisten falsch gemacht? Moderator Dallas Campbell erklärt…

857

06:15
06:15
Wunder der Wissenschaft
Lebende Felsen und Tornados aus Flammen

Wie entstehen die äußerst gefährlichen Feuertornados? Was steckt wirklich hinter den lebenden Felsen? Sonderbare Phänomene, auf deren Spur sich die Doku heftet. Sie trägt Beweise zusammen, fragt die Wissenschaft und geht ungelösten Rätseln auf den Grund. Sie deckt auf, was in unserer…

868

06:20
06:20
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

372

06:20
06:20
mareTV kompakt
North Carolina - Frying Pan Tower

MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt.

3780

06:20
06:20
Jagd nach dem Goldenen Vlies

Forscher rekonstruieren die wahre Geschichte hinter dem Mythos von Jason, dem griechischen Helden. Seine Suche nach Gold trieb ihn und seine Gefährten, die Argonauten, in ein gefährliches Abenteuer.

31

06:20
06:20
Lokalzeit aus Bonn

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

350

06:22
06:22
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1630

06:25
06:25
Die Klimaretter

Mangrovenbäume sind ein Naturwunder, denn sie wachsen dort, wo die Bedingungen für andere Pflanzen tödlich sind. Doch ihre Bestände werden zunehmend abgeholzt. Das hat dramatische Folgen für die Umwelt.

29

06:25
06:25
Deadly Science

Bei der Suche nach dem lebensrettenden Gegengift trifft der Schlangenexperte Kevin Budden auf eines der tödlichsten Reptilien Australiens. John Cassin wiederum beschäftigt sich mit dem empfindlichen Federkleid der Vögel.

135

06:30
06:30
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens

Falls außerirdische Kreaturen die Erde schon seit Anbeginn unserer Zeitrechnung besuchen, welchen Einfluss haben sie auf den Verlauf unserer Geschichte, auf die Geographie der Erde und die Evolution der Menschheit? Die Doku-Reihe versucht, Antworten auf diese Fragen zu finden - anhand…

6987

06:35
06:35
Expeditionen ins Tierreich
Mythos Kongo - Fluss der Extreme

Der Kongo ist, gemessen an seinen Wassermassen, der zweitgrößte und tiefste Fluss der Erde. Als Rinnsal entspringt er im Norden Sambias. Je mächtiger der Kongo wird, desto größer sind auch Tiere, die im und am Strom leben. Der Schuhschnabel lauert im dichten Papyrus. Meterlange Pythons gehen…

1956

06:40
06:40
ARTE Journal Junior
Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12

Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf,…

145

06:45
06:45
UNESCO Weltkulturerbe - Schätze für die Ewigkeit
Brügge

Wer eine Zeitreise ins Mittelalter unternehmen will, kann nach Brügge fahren. Die belgische Stadt präsentiert sich als architektonisches Juwel in Backstein. Zu sehen sind: imposante Kirchenbauten, prachtvolle Palais‘ und romantische Grachten, die an schmucken alten Handels- und…

11

06:45
06:45
L'artiste et l'oeuvre - Olga Yameogo

L'artiste peintre Olga Yameogo a étudié l'art-thérapie et travaillé dans le domaine social. Elle crée une oeuvre profonde et originale dans laquelle elle s'attache essentiellement aux flux migratoires qui bousculent l'histoire contemporaine.

1

06:50
06:50
Küchen der Welt
Neapel: Pizza

* Pizza, neapolitanisch bis zum letzten Bissen  * Nostalgiegeschmack: Carlo, ein Italiener in Marseille * Ran an die Töpfe!

100

06:50
06:50
Alle mal herhören!
Geige, Bratsche & Co.

Wolle, das fröhliche Schaf aus der Sesamstraße, präsentiert gemeinsam mit Malte Arkona und fünf Streicherinnen und Streichern der NDR Radiophilharmonie die gesamte Familie der Streichinstrumente. Alles Wichtige über Geigen, Bratschen, Celli und Kontrabässe erfährt man in dieser Folge.

54

06:50
06:50
Lokalzeit aus Duisburg

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

349

06:55
06:55
VIP Trip - Prominente auf Reisen - Südtirol mit Mirko Reeh

Mirko Reeh begibt sich auf eine kulinarische Reise in die nördlichste Provinz Italiens, Südtirol. Der beliebte Fernsehkoch startet in Bozen und merkt sehr bald, wie stark die mediterrane Lebensart die Kulinarik in der alpinen Region beeinflusst. Bei einem prämierten Gelatiere in der Stadt und…

108

07:00
07:00
Das Dritte Reich Privat

Nach dem Überfall auf Polen und dem Beginn des Zweiten Weltkriegs ändert sich zunächst nicht viel im Privatleben der Nazigrößen. Nach öffentlichen Auftritten zieht Hitler sich immer wieder in seinen "Inner Circle" auf dem Obersalzberg zurück. Währenddessen werden immer mehr europäische…

6

07:00
07:00
6

07:00
07:00
Wer ist El Chapo?

"El Chapo" - gefährlichster Mann Mexikos, mächtigster Narco aller Zeiten und Ausbruchskönig. Verantwortlich für Hunderttausende Tote, von seinen Landsleuten verehrt als moderner Robin Hood. Zwei Mal ist der wohl meistgesuchte Drogenboss der Welt schon aus dem Gefängnis ausgebrochen. Er hat…

9

07:05
07:05
Kampf um die Ostsee

300 Jahre nachdem der Großsegler gesunken ist, findet ein Reviertaucher das Wrack der Hedvig Sophia bei Kiel.

41

07:10
07:10
Asien in der Klimakrise

Als Folge des Klimawandels werden bis zum Jahr 2100 über eine Milliarde Menschen in niedrig gelegenen Küstengebieten leben, 70 Prozent davon in Südostasien. Das nächste Jahrzehnt wird entscheidend für das Schicksal dieser Regionen sein. Denn um eine Katastrophe abzuwenden, braucht es schnell…

25

07:20
07:20
Stadt Land Kunst
Südfrankreich / Antigua / Kamerun

* In Südfrankreich: Armand Pellier und der Charme der Science-Fiction * Antigua: Insel der singenden Fässer * Im Oman: Issams Haifisch mit Piment und getrockneter Limette * In Kamerun: Ein Arzt, der König sein wollte

4689

07:20
07:20
Die Drau entlang - Kärntens grüne Lebensader

Die Drau ist der größte und wichtigste Fluss in Österreichs Süden zwischen einzigartigen Landschaften und Bergregionen. Der Film zeigt auch Abgelegenes und Verstecktes. Zoologin Patricia Graf beobachtet und beurteilt den Bestand der Biber am Fluss und Ornithologe Andreas Kleewein liefert mit…

47

07:20
07:20
Sri Lankas Leoparden-Dynastie

Leoparden leben sowohl in Afrika, als auch in Asien. Dabei haben die verschiedenen Umgebungen auch dazu geführt, dass sich Varianten dieser Großkatzenart herausgebildet haben. So ist der auf Sri Lanka beheimatete Leopard vergleichsweise größer und kräftiger gebaut als seine Verwandten auf dem…

19

07:20
07:20
Deadly Science

Im 19. Jahrhundert entwickelte der Chirurg und Geburtshelfer Ignaz Semmelweis die Grundlagen für die Keimtheorie. Über ein Jahrhundert später erforschte ein peruanischer Medizinstudent ein tödliches Fieber mit Hilfe eines Experiments.

135

07:20
07:20
planet schule: Krieg der Träume - Crash

Während eine kleine Oberschicht die "Goldenen Zwanziger" genießt, leben in den Armenvierteln Millionen Menschen im Elend. Ende 1927 kommt ein neues Finanzprodukt aus Amerika nach Europa: der Konsumentenkredit. Die Menschen kaufen massenhaft auf Pump und spekulieren mit Aktien. Mit dem Schwarzen…

4

07:21
07:21
221

07:30
07:30
Das war dann mal weg
Westpaket, Intershop & Kaderakte

Ein Spezial, das Dingen nachspürt, die in Ost und West mit dem Mauerfall verschwunden sind. Das Westpaket zum Beispiel: tonnenweise Kaffee, Damenstrumpfhosen, Seifen und Waschpulver. Speziell Ost war auch die Kaderakte. In der DDR gab es sie für jeden Werktätigen. Auch im Westen ging manches…

1325

07:45
07:45
Das Dritte Reich Privat

Mit Hitlers Gesundheit geht es bergab, er ist zunehmend krank und antriebslos. Immer häufiger unterzieht er sich fragwürdigen Behandlungen seines Leibarztes Morell, der ihm stimulierende Drogen-Cocktails verabreicht. Hermann Göring ist aufgrund seiner Morphium-Sucht kaum noch zurechnungsfähig.…

3

07:50
07:50
Top Science Stories 2020

Ereignisse wie der Ausbruch einer Pandemie, die rasante Entwicklung eines Impfstoffs, die Erkundung eines Nachbarplaneten oder die dramatische Erwärmung der Ozeane haben 2020 geprägt.

57

07:50
07:50
planet schule: Krieg der Träume - Versprechen

Die Massenarbeitslosigkeit infolge der Weltwirtschaftskrise erreicht 1932 ihren Höhepunkt. In Deutschland kämpft die Weimarer Republik ums Überleben. Ständig wechselnde Regierungen werden zwischen Extremisten von Links und Rechts zerrieben. Kommunisten und Nationalsozialisten liefern sich…

4

07:51
07:51
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1630

07:55
07:55
Die größten Filmemacher aller Zeiten

Regisseur Joseph L. Mankiewicz kann auf eine lange und erfolgreiche Karriere in Hollywood zurückblicken. Sein Meisterwerk ist dabei zweifelsohne "Die barfüßige Gräfin" (1954) mit Humphrey Bogart.

1184

08:00
08:00
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

2017 soll ein seltsames zigarrenförmiges Objekt aus einem anderen Sternensystem in unser Sonnensystem eingedrungen sein. Es bewegte sich auf einer dermaßen ungewöhnlichen Flugbahn, dass einige Astronomen behaupteten, es könne sich um ein außerirdisches Flugobjekt handeln. Das warf die wichtige…

6987

08:00
08:00
6

08:05
08:05
Stadt Land Kunst
Japan / Südwest-Frankreich / Saint-Pierre-et-Miquelon

* Japan: Die Blütezeit der Pokémons * Südwest-Frankreich: Vom Rugby erwählt * Zypern: Elenas Schweinefleisch-Crépinettes * Saint-Pierre-et-Miquelon: Die goldenen Jahre der Prohibition

4689

08:05
08:05
Amerikas tödlichste Jäger

Bären, Wölfe, Pumas, Alligatoren und Weißkopfseeadler sind nur einige der faszinierenden Raubtiere, die in den Vereinigten Staaten von Amerika beheimatet sind; und sie sind nicht ungefährlich.

14

08:10
08:10
Monsterwetter: Erdrutsch, Fluten und Tornados

Die Erderwärmung destabilisiert den Boden und löst eine gefährliche Kettenreaktion aus. Häufigere und intensivere Erdrutsche und Schlammlawinen bedrohen zunehmend ganze Gemeinden. Starke Regenfälle verstärken diese Risiken und führen zu katastrophalen Trümmerströmen, die ganze Regionen…

96

08:15
08:15
Wildes Land - Kulturfolger

Vom kleinen Marienkäfer bis zum mächtigen Hirsch - "Wildes Land", das Tiermagazin, bringt den Zusehern heimische Wildtiere näher, zeigt ihre faszinierenden Lebensweisen und ihr Verhalten im Laufe der Jahreszeit. Gudrun Kaufmann und Prof. Walter Arnold sind diesmal Reh, Wildschwein und Krähe auf…

6

08:15
08:15
Deep Time History

Etwa 8000 v. Chr. begannen die Menschen an bestimmten Orten der Welt mit dem Ackerbau. Ein einfacher Akt, der eine Revolution auslöste. So wurde der Samen für den Aufstieg der menschlichen Zivilisation gesät. Der Historiker Jonathan Markley untersucht die Entwicklung der Menschen von Jägern und…

342

08:15
08:15
2205

08:15
08:15
Das war dann mal weg
Alltag

"Das war dann mal weg" - diesmal auf der Spur von Dingen des Alltags. Wer weiß noch, was eine Prilblume ist? Der Teppichklopfer kommt auch nur noch selten zum Einsatz. Und der Paternoster? Immer wieder verschwinden Dinge aus unserem Alltag, die wir kurz zuvor noch für unersetzlich hielten. Was…

1325

08:16
08:16
Habsburg und die Alpen (1/2)

Die Habsburger zog es in die Natur, und ab dem 19. Jahrhundert auch in die Alpen. Franz Joseph, Erzherzog Johann und auch Kaiserin Elisabeth strebten zu den Gipfeln. Auf den Höhen wollten sie innere Ruhe und Abstand zum Alltag gewinnen. Mit einem Mal waren Felswände und Sturzbäche en vogue.…

8

08:30
08:30
Napoleon. Der Tod hat sieben Leben

Napoleon war im Laufe seines Lebens immer wieder mit lebensgefährlichen Situationen konfrontiert. Von den Kugeln in der Schlacht von Arcole über ein Bombenattentat bis hin zum Suizidversuch mit Gift - immer wieder blickte der französische Regent dem Tod ins Auge und überlebte. Dies prägte bei…

5

08:30
08:30
rbb24 Abendschau

Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: "Wir sind ein Berliner" - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann…

883

08:30
08:30
Servicezeit
Verbrauchertipps für jeden Tag

402

08:45
08:45
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Unerklärlich Resultate erbrachte ein Experiment, das Wissenschaftler im Mai 2017 machten. Dabei wurden Röntgenlaserstrahlen auf Moleküle gefeuert. Als Ergebnis bildete sich ein Wirbel, der einem Schwarzen Loch glich. Die Experten konnten sich dies nicht erklären. Ist es eventuell denkbar, dass…

6987

08:45
08:45
Die größten Filmemacher aller Zeiten

Robert Altman eckte aufgrund seiner Experimentierfreude oft an. Heute wird der sture Regisseur dank Filmen wie "M*A*S*H" (1970) und "Nashville" (1975) als Wegbereiter des "New Hollywood" gefeiert.

1184

08:50
08:50
Krokodil vs. Alligator

Sie gelten als einige der wenigen legitimen Nachfahren der Dinosaurier, man nennt sie auch "Panzerechsen". Auch wenn der ungeübte Beobachter, fasziniert und geängstigt vom Blick aus kleinen Augen und den scharfen Zähnen, sie nicht sofort unterscheiden kann, so teilen sich Mississippi-Alligator,…

38

08:55
08:55
Die türkische Schwarzmeerküste
Der raue Norden

Der raue Norden - hier zeigt sich die türkische Schwarzmeerküste von ihrer schöpferischen Seite. Von den Wasserbüffeln im Kizilirmak-Delta, aus deren Milch köstliche Produkte hergestellt werden, bis zu den Bootsbauern von Arakli, die seetüchtige Fischkutter bauen, offenbart sich eine Region…

11

08:55
08:55
Tele-Gym - 4
Schlank, Fit & Gesund

Gymnastik für Bauch, Beine, Po mit Nina Winkler Unter einer Traumfigur versteht jeder etwas anderes – aber in einem sind sich alle einig: Ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine gehören einfach dazu! Die Fitness-Expertin Nina Winkler hat nach sportwissenschaftlichen Erkenntnissen…

23

08:55
08:55
mex. das marktmagazin

Themen: * Preisschock - warum Schokolade pünktlich vor Ostern teurer wird * Die Roboter kommen - wie Handwerk und Industrie auf Maschinen setzen * Immobilien-Invest - wann der Kauf sich auszahlt * Energiewende - warum der Windenergie eine Schlüsselrolle zukommt

377

08:55
08:55
Tsunami: Wettlauf gegen die Zeit

Ein schweres Erdbeben im Indischen Ozean löst am 26. Dezembers 2004 einen gewaltigen Tsunami aus, der die belebte Hauptstadt der indonesischen Provinz Aceh erreicht und eine Verwüstung von nie dagewesenem Ausmaß anrichtet. Diese Episode zeigt den Überlebenskampf der Bewohner und beleuchtet das…

6

09:00
09:00
4293

09:00
09:00
Regionalprogramm
Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

1175

09:00
09:00
Das war dann mal weg
Auf Achse

In Kellern und auf Dachböden schlummert ein ganz besonderes Archiv: Super-8-Filme. Dabei handelt es sich um ganz besondere Filmschätze. Sie zeigen die 60er-, 70er- und 80er-Jahre, wie sie sonst nirgends zu sehen sind. Außerdem geht es um Dinge für Reise und Freizeit. Dazu gehören etwa der…

1325

09:05
09:05
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

372

09:05
09:05
Plenarsitzung des Nationalrates mit Fragestunde an Bundeskanzler Stocker, ÖVP

Der Nationalrat kommt in der kommenden Woche zu zwei Sitzungen zusammen. Auf dem Programm des ersten Plenartages am Mittwoch soll die Anpassung des Budgetprovisoriums stehen. Am zweiten Plenartag steht die Novellierung des Nationalfonds-Gesetzes auf der Tagesordnung. Sie soll es…

1

09:05
09:05
Politik live - Nationalratssitzung

Auf Drängen der Grünen steht die Novellierung des Nationalfonds-Gesetzes auf der Tagesordnung. Sie soll es Nationalratspräsident Walter Rosenkranz ermöglichen, die Leitung des NS-Opfer-Fonds zur Gänze an den Zweiten Nationalratspräsidenten Peter Haubner oder an die Dritte…

109

09:05
09:05
Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs - He 111 - Die Allzweckwaffe

Die Doku beleuchtet die Geschichte einiger der bedeutendsten Flugzeuge, die die Luftfahrtindustrie geprägt haben. Die Zuschauer erhalten Einblicke in die Entwicklung und den Einsatz dieser legendären Flugzeuge.

30

09:10
09:10
Heimweh - Von Heimweh und Heimatlosen

Von der Stadt auf das Land: Familie Balliana zieht von Zürich nach Bätterkinden. Andrea Isenegger eröffnet in Kirgistan eine Klinik für Krebsvorsorge und ist im Einsatz für die Ärmsten. Und Sheila und Serhii Novytskyi haben in Spiez 50 ukrainische Flüchtlinge aufgenommen.

10

09:25
09:25
Die größten Flüsse der Erde

Die großen Flüsse der Erde machen außergewöhnliche Reisen durch Kontinente, ernähren alte Zivilisationen und verbinden das Leben auf der ganzen Welt. Große Flüsse sind das Lebenselixier des Planeten Erde. Besondere Tier- und Landschaftsaufnahmen sowie modernste Kameratechnik machen das Leben…

222

09:30
09:30
Wettkampf der Waffenschmiede

Als ein junger Vater aus South Carolina verschwindet, hören sich die Ermittler in der Gemeinde des Mannes um und stoßen auf Gerüchte, Rachegelüste und ein Netz aus Lügen. Werden sie für Gerechtigkeit sorgen können?

4450

09:35
09:35
Bergwelten

Bergwelten: Die Reihe Bergwelten zeigt Bergbilder, die auch Menschenbilder sind. Bilder nicht nur von Alpinisten oder einfachen Bergbewohnern, sondern auch von Menschen aus den Städten, die der Faszination der Bergwelt erliegen: Schauspieler, Musiker, Maler, Schriftsteller.

4181

09:35
09:35
Tsunami: Wettlauf gegen die Zeit

Die Monsterwellen des Tsunamis treffen die gut besuchten Touristenorte Thailands während der Hochsaison. Einheimische und Touristen kämpfen gemeinsam ums Überleben, die Suche nach Angehörigen beginnt.

6

09:35
09:35
Die größten Filmemacher aller Zeiten

Ob "Ärger im Paradies" oder "Ninotschka" - Die Werke von Ernst Lubitsch zeichnet eine bis heute unerreichte Eleganz und Raffinesse aus. Filmkritiker sprachen dabei vom so genannten "Lubitsch Touch".

1184

09:40
09:40
Die türkische Schwarzmeerküste
Die fruchtbare Mitte

Die fruchtbare Mitte der türkischen Schwarzmeerregion begeistert mit ihrer facettenreichen Landschaft und dem traditionsreichen Leben ihrer Bewohner. Wo der Fluss Kizilirmak in das Schwarze Meer mündet, erstreckt sich ein einzigartiges Naturparadies, Heimat unzähliger Vogelarten, Wasserbüffel,…

11

09:45
09:45
Das war dann mal weg
Badekappe, Backenbart & Co.

Von der Trockenhaube über den Allibert-Schrank bis zur Bademütze. Wer kennt das noch? Als sie den Alltag eroberten, waren sie schon bald nicht mehr daraus wegzudenken, und doch sind sie plötzlich wieder verschwunden. Was machte sie so besonders? Was hat man an ihnen geliebt, und was hat sie…

1325

09:47
09:47
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1630

09:55
09:55
4293

10:00
10:00
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Maulwürfe / Stauden pflanzen / Kresse

Maulwürfe Auf der Suche nach der passenden Partnerin muss der Maulwurf, der eigentlich ein Einzelgänger ist, das Stollensystem energisch vorantreiben. Stauden pflanzen Gartenexperte Volker Kugel zeigt die Vielfalt von Lungenkraut und Lerchensporn. Kresse Gartenfachberaterin Brigitte Goss erklärt…

1308

10:00
10:00
Le débat de parlons-en

Prendre le temps de décrypter et de comprendre le monde, en donnant la parole à celles et ceux qui le font tourner, c'est l'objectif des débats de "Parlons-en".

16

10:00
10:00
Polaris

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem…

7115

10:02
10:02
Chroniques d en haut alpes

Laurent Guillaume part à la découverte d'un massif, d'une vallée, ou d'une activité spécifique à la montagne, traditionnelle ou moderne. L'émission est composée de reportages sur des lieux ou des personnes insolites, connues ou inconnues, qui présentent un attrait particulier.

117

10:03
10:03
Chroniques d en haut alpes

Chronique de la vie en altitude, balades dans les massifs de France et découverte des activités modernes ou traditionnelles.

117

10:05
10:05
Scandinavian Star

Am Abend des 6. Aprils 1990 legte die Fähre "Scandinavian Star" mit 495 Menschen an Bord zu einer Überfahrt nach Dänemark ab. In der folgenden Nacht brach auf dem Schiff ein Feuer aus, wobei 159 Menschen starben.

49

10:15
10:15
Wettkampf der Waffenschmiede

Vier Schmiede müssen aus weggeworfenen Stahlteilen eine Klinge "zusammenflicken". Nach einer Testrunde kehren die beiden verbleibenden Schmiede in ihre Heimschmieden zurück, um die legendäre Hiebwaffe der Kreuzritter zu fertigen. Welcher Schmied wird sich die 10.000 Dollar sichern?

4450

10:20
10:20
Geniale Mega-Maschinen

Dokumentationsreihe über einige der ausgeklügelsten Maschinen, die die Menschheit jemals gebaut hat - egal, ob zum Einsatz zu Land, zu Wasser oder in der Luft gedacht.

427

10:25
10:25
Rund um den Ottensteiner Stausee

Der Stausee Ottenstein ist Naturjuwel und Energielieferant zugleich. Und er besticht durch seine landschaftliche Schönheit, die für das niederösterreichischen Waldviertel einzigartig ist. Der Stausee zählt zu den beliebtesten Erholungsgebieten in Niederösterreich und lockt mit zahlreichen…

3

10:25
10:25
Die türkische Schwarzmeerküste
Der wilde Osten

Der Osten der türkischen Schwarzmeerküste gilt als rau, wild und eigensinnig. Jeden Frühsommer finden auf der Ayder-Alm Stierkämpfe statt, bei denen die Tiere die Rangordnung in der Herde bestimmen - eine 250 Jahre alte Tradition. Am Mencune-Wasserfall sammeln Tausende Bienen unter der Obhut…

11

10:25
10:25
Schwere Lasten

Das Kranschiff Oleg Strashnov ist ein technisches Wunderwerk, das nicht nur einen eigenen Hubschrauberlandeplatz aufweist, sondern über einen Kran verfügt, der 5.000 Tonnen heben kann. Dieses enorme Hebevermögen macht das Schiff besonders wertvoll. Eingesetzt wird dieser vor allem im boomenden…

456

10:25
10:25
Border Wars: Amerikas heiße Grenze

In der Serie geht es um die Einwanderungs- und Schmuggelprobleme an der mexikanisch-amerikanischen Grenze. Gerade hier spielen sich viele Dramen ab, denn die Grenzschützer stammen häufig ursprünglich von Mexikanern ab und haben deshalb häufig viel Verständnis für die Verzweiflungstaten vieler…

102

10:25
10:25
Die größten Filmemacher aller Zeiten

Peter Weir war eine führende Figur der australischen New-Wave-Bewegung. Der Filmemacher begeisterte mit Werken wie "Der Club der toten Dichter" oder "Die Truman Show" stets ein Millionenpublikum.

1184

10:30
10:30
VIP Trip - Prominente auf Reisen - New South Wales mit Jürgen Heinrich

"ANIXE auf Reisen" nimmt uns heute mit nach Australien - genauer in den Bundesstaat New South Wales. Ihr Reiseführer heute - Schauspieler und Regisseur Jürgen Heinrich. Zuerst erleben wir die heimliche Hauptstadt Australiens, Sydney, mit dem Helikopter von oben. Er bestaunt das berühmte…

101

10:30
10:30
4293

10:30
10:30
Das war dann mal weg
Poesiealbum, Rechenschieber & Co

Kreidetafel, Overheadprojektor (im Osten Polylux genannt) oder Rechenschieber - diese Dinge sind längst Geschichte. "Das war dann mal weg" wirft einen Blick in die Schule. So mancher ehemalige Schüler erinnert sich vielleicht noch an den Geruch von Arbeitsblättern, die per Matrizendrucker…

1325

10:45
10:45
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1630

11:00
11:00
Polaris

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem…

7115

11:00
11:00
Ein Moment in der Geschichte - Kolumbus erreicht Amerika

Am 12. Oktober 1492 betrat Christoph Kolumbus auf der kleinen Karibikinsel Guanahani die Neue Welt. Kannte Kolumbus den Weg schon, bevor er losfuhr? Wer waren die Männer, die ihn begleitet haben? Vieles auf dieser Reise ging schief. Dass sie dann doch gelang, hatte für die Einheimischen schwere…

4

11:00
11:00
236

11:05
11:05
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…

4450

11:05
11:05
Erlebnis Österreich - Das Land in der Stadt: Der Steiermarkfrühling in Wien

Seit fast drei Jahrzehnten ist die Steiermark am Wiener Rathausplatz zu Gast. Und wenn die Steiermark ruft, sind die Wienerinnen und Wiener zu zigtausenden da. Dieser größte Bundesländerauftritt in der Bundeshauptstadt ist aber mehr als Steiermark-Urlaub, Kulinarik und steirisches Lebensgefühl.…

4

11:05
11:05
Die Jahreszeiten

Der Frühling in den gemässigten Breiten ist die Jahreszeit des Neuanfangs. Die Natur erwacht nach einer langen Winterruhe und bietet wieder lebensfreundlichere Bedingungen für die Tiere. Neue Generationen dürfen kommen.

41

11:10
11:10
Expedition ins Schilf - Nationalpark Neusiedler See

Der Neusiedler See ist Österreichs größter See und der westlichste Steppensee Europas. Der Film stellt die "Naturwunder" und die charakteristischen Tiere an seinen Ufern vor. Der "Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel" ist eine Schnittstelle ohnegleichen: Hier treffen die Alpen auf Steppe,…

18

11:10
11:10
Schwere Lasten

Unter dem Projektnamen "Hebron" soll ein etwa 700 Millionen Barrel schweres Ölfeld vor der Ostküste Kanadas mit der größten Bohrinsel der Welt erschlossen werden. Das italienische Unternehmen Fagioli wurde damit beauftragt, die Mannschaftsquartiere von Südkorea nach Bull Arm, in der Nähe von…

456

11:10
11:10
O.J. - Made in America

Orenthal James Simpson wurde in den 70er Jahren nicht nur für seine Schnelligkeit auf dem Footballfeld, sondern auch wegen seiner Persönlichkeit gefeiert. Doch dann werden seine Frau und ein Bekannter ermordet aufgefunden.

36

11:10
11:10
Border Wars: Amerikas heiße Grenze

In der Serie geht es um die Einwanderungs- und Schmuggelprobleme an der mexikanisch-amerikanischen Grenze. Gerade hier spielen sich viele Dramen ab, denn die Grenzschützer stammen häufig ursprünglich von Mexikanern ab und haben deshalb häufig viel Verständnis für die Verzweiflungstaten vieler…

102

11:10
11:10
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

In der Sendung wird untersucht, was wäre, wenn die Erde schon immer von Außerirdischen besucht worden wäre. Welchen Einfluss hätten sie auf die Evolution, Geschichte und Geographie gehabt?

6987

11:15
11:15
1

11:15
11:15
phoenix plus
Diplomat im Chefsessel - NATO-Generalsekretär Mark Rutte

Mark Rutte übernimmt den Posten des NATO-Generalsekretärs in turbulenten Zeiten. Krieg in der Ukraine, der Umgang mit Putin und Russland aber auch die Neuaufstellung des Militärbündnisses: Die Herausforderungen für den neuen NATO-Chef sind groß. Mark Rutte ist kein Neuling auf dem…

1

11:15
11:15
Telemarketing - Bei Anruf Betrug

New Jersey, 2001: Der 14-jährige Schulabbrecher Sam Lipman-Stern heuert bei einem Telemarketing-Unternehmen an. Er beginnt wenig später die dubiosen Geschäftspraktiken zu untersuchen.

7

11:15
11:15
Das war dann mal weg
Telefonbuch, Fax & Co.

Das Faxgerät übermittelte Dokumente in Sekundenschnelle durch sein charakteristisches Surren, während der Pager am Gürtel getragen Nachrichten und Rückrufnummern empfing. In jedem Haushalt fanden sich dicke Telefonbücher, aus Telefonzellen konnte man mit Telefonkarten telefonieren. Die…

1325

11:20
11:20
4293

11:20
11:20
Eisenbahn-Romantik
Vom Bosporus zum Vansee - Bahnabenteuer Türkei

Das Filmteam begibt sich mit dem Zug auf die Reise quer durch die Türkei. Von Istanbul geht es bis an den Vansee. Unterwegs wird in verschiedenen Städten haltgemacht. Eine 1.900 Kilometer lange Bahnfahrt durch Anatolien bis zum größten See der Türkei, dem Vansee ganz im Osten. Er ist etwa…

843

11:20
11:20
Eisenbahn-Romantik
Vom Bosporus zum Vansee - Bahnabenteuer Türkei

Das Filmteam begibt sich mit dem Zug auf die Reise quer durch die Türkei. Von Istanbul geht es bis an den Vansee. Unterwegs wird in verschiedenen Städten haltgemacht. Eine 1.900 Kilometer lange Bahnfahrt durch Anatolien bis zum größten See der Türkei, dem Vansee ganz im Osten. Er ist etwa…

843

11:25
11:25
Re: Kloake statt Strandidylle an englischen Küsten
Reportage Deutschland 2024

In England leiten private Wasserunternehmen Abwasser in Seen, Flüsse und Küstengewässer - inklusive Fäkalien. Das belastet nicht nur die Umwelt, sondern sorgt auch bei der Bevölkerung für wachsende Empörung. Im ostenglischen Küstenstädtchen Whitstable sind Fischer und Anwohner die braune…

123

11:30
11:30
mareTV kompakt
Insel - Kapverden-Blues

MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt.

3780

11:30
11:30
phoenix plus
Das Klima und die Demokratie

Das Klima ist angespannt – in der Natur wie in der Politik. Aber wie sehr bedroht der Klimawandel unsere Demokratie? Ein Film von Katharina Ahnefeld und David Damschen

3

11:45
11:45
Der Mond
Men on the Moon

Am Beginn steht die „Himmelscheibe von Nebra“, die ungefähr auf die Zeit um 1600 vor unserer Zeitrechnung datiert wird. Das vorläufige Ende ist der Plan, ab dem Jahr 2028 eine Mondbasis zu bauen. Es ist eine lange Beziehungsgeschichte der Menschen zum Mond, zwischen Mythos und Religion…

67

11:45
11:45
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…

4450

11:50
11:50
Sumatras letzte Orang-Utans

Nur noch etwa 6000 Orang-Utans leben heute auf Sumatra. Pessimistischen Schätzungen zufolge stehen die Chancen für die bedrohte Art, die nächsten zehn Jahre zu überleben, sehr schlecht. Grund dafür ist, dass ihr natürliches Habitat zunehmend Palmölplantagen weichen muss; etwa 70 Prozent der…

43

11:50
11:50
Abenteuer Wildnis
Atlantik - Ozean der Extreme: Hitze und Hurrikans

Der Februar ist der kühlste Monat in der Karibik, doch auch schon da ist das Wasser 23 Grad Celsius warm. Im Juli ist die Sonne bereits so intensiv – und mit ihr die UV-Strahlung – dass einige Korallen ihre hitzeempfindlichen Algen abstoßen müssen, die sie normalerweise mit Nährstoffen…

728

11:50
11:50
Ein Moment in der Geschichte - Die Mondlandung

Dass es am 21. Juli 1969 den ersten Menschen gelang, den Mond zu betreten, war ein riskantes Unternehmen und ein epochaler Umbruch. Und fast wäre die Mission gescheitert. Mirko Drotschmann erzählt die Apollo-11-Mission aus der Perspektive von Menschen, die entscheidend beteiligt waren, aber kaum…

4

11:55
11:55
Wasserreich - Vorarlbergs Bäche, Seen und Wasserfälle

Wasser ist für Vorarlberg der wichtigste Bodenschatz. Wir zeigen, wie in der regenreichen Region Seen, Bäche und Wasserfälle die Landschaft prägen und welche Umweltgefahren drohen.

3

11:55
11:55
Küchen der Welt
Deutschland: Aalsuppe

* Aalsuppe, ein Stück Hamburg im Löffel * Nostalgiegeschmack: Jörg, ein Deutscher in Georgien * Ran an die Töpfe!

100

11:55
11:55
Monsterwetter: Erdrutsch, Fluten und Tornados

Weltweit kommt es vermehrt zu extremen Wetterlagen. Und die Situation verschärft sich weiter. Die Trockenheit führt zu häufigen Waldbränden, und Starkregen verursacht verheerende Überschwemmungen.

96

12:00
12:00
42 - Die Antwort auf fast alles - Träume

Wir verträumen in unserem Leben bis zu sechs Jahre. Was, wenn die Träume mehr wären als nur Unwirkliches? Wenn wir die genialen Ideen, die wir in Träumen manchmal haben, in die Wirklichkeit mitnehmen könnten? In unseren Träumen steckt kreatives Potenzial, das wir bislang meist ungenutzt…

25

12:00
12:00
Polaris

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem…

7115

12:00
12:00
Das war dann mal weg
Dauerwelle, Buttons & Co.

Schönheitstrends und Modeaccessoires vergangener Jahrzehnte werden in dieser Folge ins Gedächtnis gerufen: Die Dauerwelle dominierte in Friseursalons, Pomade ermöglichte markante Frisuren der Rock 'n' Roll-Ära. Buttons und Anstecker an Jacken und Westen waren in den 80ern der Renner. In der…

1325

12:05
12:05
Protokoll einer Katastrophe

Das schlimmste Zugunglück in der Geschichte Spaniens ereignete sich am 24. Juli 2013, als ein Hochgeschwindigkeitszug kurz vor dem Bahnhof von Santiago de Compostela entgleiste. 79 Menschen kamen ums Leben.

221

12:15
12:15
1141

12:15
12:15
Telemarketing - Bei Anruf Betrug

Sam und sein Kollege Pat Pespas machen Fortschritte in ihren Ermittlungen. Das Ausnutzen von Schlupflöchern im Gesetz scheint eine branchenweite Strategie im Telemarketing zu sein.

7

12:20
12:20
Servicezeit
Verbrauchertipps für jeden Tag

388

12:25
12:25
Stadt Land Kunst
Kambodscha / Marokko / Sydney

* In Kambodscha: Philong Sovans geheimes Phnom Penh * In Marokko: Stolze Akrobaten * In den USA: Vitos Spaghetti mit Tomatensoße und Hackbällchen * In Sydney: Von der Erfindung des Flugschreibers

4689

12:25
12:25
42 - Die Antwort auf fast alles - Ewiges Leben

Ein Mittel gegen das Altern zu finden, ist ein Traum der Menschheit. Doch dieser Traum könnte Wirklichkeit werden: Labore in aller Welt berichten über erfolgreiche Verjüngungsversuche bei Tieren wie Mäusen, Fadenwürmern und Fruchtfliegen. Die Altersforschung hat längst Erstaunliches…

15

12:25
12:25
Fokus Europa

Zollstreit EU - USA: Peter Fritz prüft: Droht ein Handelskrieg zwischen Europa und den USA und welche Auswirkungen hat das auf die Wirtschaft? Dazu Studiogast: Harald Oberhofer, Professor für Volkswirtschaft und Experte des WIFO. / Orban im Widerstand: Der ungarische Ministerpräsident wird immer…

38

12:31
12:31
Proches de détenus, une autre peine

Etre confronté à l'emprisonnement d'un membre de sa famille est compliqué à gérer. Les proches de détenus se retrouvent souvent démunis et, en Suisse, les associations d'aide et de soutien se font rares. Les témoignages de ce documentaire sonnent comme un cri d'alarme face à ce manque.

2

12:40
12:40
History's Greatest Mysteries

Während des Zweiten Weltkriegs erbeutet Japan in den besetzten Ländern ein Vermögen von Hunderten von Milliarden Dollar, dessen Verbleib bis heute unbekannt ist. Wurde der berüchtigte Schatz auf den Philippinen versteckt, zur Finanzierung geheimer Regierungsoperationen verwendet oder von einem…

998

12:40
12:40
Monsterwetter: Erdrutsch, Fluten und Tornados

Der Klimawandel führt zu wärmeren Ozeanen und einem Anstieg des Meeresspiegels. Diese Veränderungen machen Hurrikans und tropische Zyklone nicht nur häufiger, sondern auch gefährlicher. Einige Experten fordern daher, die Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala um eine neue Kategorie 6 zu erweitern,…

96

12:45
12:45
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1630

12:45
12:45
O.J. - Made in America

Die Dokuserie erzählt nicht nur die Geschichte des einstigen Footballstars O.J. Simpson, sondern ordnet darüber hinaus seine berufliche und kriminelle Laufbahn in die damaligen politischen sowie gesellschaftlichen Entwicklungen der USA ein.

36

12:45
12:45
Eiffels Superbauten - Giganten aus Stahl und Eisen

Der nach ihm benannte Turm in Paris ist nicht das einzige Werk Gustave Eiffels. Der Ingenieur konstruierte weltweit hunderte Bauwerke, darunter das "Skelett" der Freiheitsstatue oder der Ostbahnhof von Budapest. Zu Eiffels Zeit machte die Metallverarbeitung rasante Fortschritte. Eiffel nutzte die…

24

12:50
12:50
Wildes Land - Kulturfolger

Vom kleinen Marienkäfer bis zum mächtigen Hirsch - "Wildes Land", das Tiermagazin, bringt den Zusehern heimische Wildtiere näher, zeigt ihre faszinierenden Lebensweisen und ihr Verhalten im Laufe der Jahreszeit. Gudrun Kaufmann und Prof. Walter Arnold sind diesmal Reh, Wildschwein und Krähe auf…

6

12:55
12:55
42 - Die Antwort auf fast alles - Perfekte Energie

Bevor die Menschen vor etwa 500.000 Jahren das Feuer in den Griff bekamen, waren die Energieströme auf der Erde wohl dosiert. Heute verbrauchen wir so viel, dass der Planet an seine Grenzen stößt. Gesucht wird eine schonende Energiequelle.

12

13:00
13:00
Verborgene Schätze - Stoasucher in den Alpen

Im Gestein der Alpen verbergen sich die kostbarsten Schätze. Nur Menschen mit großer Expertise ist es möglich, an die entlegensten Orte in gefährliche Gebiete vorzudringen und Edelsteine zu suchen.

63

13:00
13:00
Protokoll einer Katastrophe

Am 23. Mai 2021 stürzt eine Kabine der Seilbahn zum Gipfel des Mottarone im italienischen Piemont in die Tiefe. Dabei sterben 14 der insgesamt 15 Fahrgäste. Der einzige Überlebende war der damals fünfjährige Eitan aus Israel.

221

13:00
13:00
Das Waisenhaus für wilde Tiere
Abenteuer Afrika

Das Spezialisten-Team rückt aus. Einsatzort ist das Außengehege der Afrikanischen Wildhunde: Das sind die Ausbrecherkönige auf Harnas. Weil die Tiere von Natur aus Nomaden sind, gehen sie gern mal stiften. So auch heute. Mit cleverer Überredungskunst versuchen die Buschmänner Dawie und Anton,…

88

13:10
13:10
Stadt Land Kunst
Sizilien / Armenien / Cork

* Sizilien: Die Prüfungen des Odysseus‘ * Armenien: Land der Moderne * Guatemala: Clemencias Schokobananen * Cork: Ein Schwur auf Enthaltsamkeit

4689

13:10
13:10
1141

13:15
13:15
Polaris

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem…

7115

13:15
13:15
Telemarketing - Bei Anruf Betrug

Das Aufkommen von Roboteranrufen und KI bereitet noch dreisteren Telemarketing-Methoden den Weg. Nach jahrelangen Recherchen präsentieren Sam und Pat ihre Ergebnisse der US-Regierung.

7

13:20
13:20
Frösche - Schätze des Regenwaldes

Die Tierfilmer Ajay und Vijay Bedi gehen in den Wäldern ihrer indischen Heimat auf die Suche nach seltenen Fröschen. In großartigen Aufnahmen zeigen sie die Lebensweise der Amphibien. Selbst Biologen sind sie kaum bekannt: Indische Tanzfrösche, Nachtfrösche und der violette Nasikabatrachus -…

1

13:25
13:25
42 - Die Antwort auf fast alles - Macht der Farben

Ein Leben ohne Farben ist kaum vorstellbar, weder für uns Menschen noch für viele Tier- und Pflanzenarten. Angefangen mit Grün und Rot, haben Farben die Evolution geprägt. Farben beeinflussen nahezu das gesamte Leben auf der Erde.

5

13:25
13:25
History's Greatest Mysteries

Elizabeth Short, die posthum "Schwarze Dahlie" genannt wurde, wurde am 15. Januar 1947 in Los Angeles ermordet aufgefunden. Ihr Fall erlangte aufgrund der grausamen Art des Verbrechens große öffentliche Aufmerksamkeit. Der Mord an Short und die Geheimnisse, die sich um ihn ranken, haben eine…

998

13:30
13:30
Der Kölner Dom - Gotischer Superbau am Rhein

Der Kölner Dom: Wahrzeichen am Rhein und architektonisches Wunderwerk. Nicht nur, weil die Fertigstellung über 600 Jahre dauerte. Seit dem Mittelalter zieht er Menschen in seinen Bann. Einst das höchste Bauwerk der Welt, ist die gotische Kathedrale mit reich verzierter Fassade bis heute…

1

13:40
13:40
Watzmann ermittelt
Dritter Frühling

Hinter dem beliebten Ausflugslokal Bergblick wird morgens eine ältere Dame in einem eleganten Kostüm von der Kellnerin tot aufgefunden. Eine Wunde an der Schläfe, ein Hämatom am Handgelenk. Beissl (Andreas Giebel) erkennt die Tote als hilfreiche Rathausangestellte Alma Reger, Mutter des Lehrers…

220

13:50
13:50
Tödliche Naturgewalten

Überschwemmungen am Mississippi oder an der Elbe haben in jüngster Vergangenheit gezeigt, welche zerstörerische Kraft Wasser entfalten kann. Experten erläutern die Ursachen der Katastrophen.

1158

13:50
13:50
Nashorn, Zebra & Co.
Zoogeschichten aus München

Die Loris warten schon sehnsüchtig auf ihre Lieblingspflegerin, denn Nadine ist immer für eine Überraschung gut. Im Polarium ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, doch die erste Trainingsstunde mit Adrian fand Molly gar nicht so schlecht. Wildhund Hüpfer ist der Chef im Revier und bekommt…

188

13:55
13:55
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft

Neue technische Entwicklungen führen dazu, dass Maschinen immer menschlicher werden und Menschen immer mehr wie Maschinen. Athena Brensberger verbindet sich mit einer Roboterhand, die über einen sehr feinen Tastsinn verfügt.

240

14:00
14:00
treffpunkt medizin
Tiere als Therapeuten

In dieser Dokumentation steht die Kraft der Tiertherapie im Mittelpunkt. Die Verbindung zwischen Tier und Mensch hat das Potenzial, therapeutische Prozesse zu fördern - insbesondere bei Kindern, Menschen mit traumatischen Erfahrungen sowie bei Menschen mit geistiger oder körperlicher…

182

14:00
14:00
MDR um 2

Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland.

238

14:00
14:00
die nordstory - Das Oldenburger Münsterland entdecken

Das Oldenburger Münsterland ist einer der vielfältigsten Landstriche Niedersachsens, wirtschaftlich top aufgestellt und kulturell vielfältig. Geprägt von Landwirtschaft ist die Region mit den Landkreisen Cloppenburg und Vechta auch bei Touristen beliebt. Hier entdeckt man zwischen Wäldern,…

3

14:05
14:05
Laos - Zauber der Langsamkeit
Der Norden

Laos ist bekannt für seine Natur, Karstlandschaften und die große Zahl Tiere, die in den Weiten der Monsunwälder zu Hause sind. Doch auch hier sind Abholzung und illegale Jagd weit verbreitet. Tierschützer arbeiten landesweit daran, Entwicklung und Naturschutz in Einklang zu bringen. Die…

4

14:05
14:05
Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus - Arjan Speelman und Onno Kokmeijer

Martin Klein war schon oft und gern in Amsterdam, aber so großzügige und fröhliche Gastgeber hatte er noch nie! Onno Kokmeijer und Arjan Speelman stellen die wohl berühmteste kulinarische Doppelspitze Hollands. In ihrem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant Ciel Bleu hoch über…

4

14:05
14:05
1141

14:10
14:10
Bergwelten

Bergwelten: Die Reihe Bergwelten zeigt Bergbilder, die auch Menschenbilder sind. Bilder nicht nur von Alpinisten oder einfachen Bergbewohnern, sondern auch von Menschen aus den Städten, die der Faszination der Bergwelt erliegen: Schauspieler, Musiker, Maler, Schriftsteller.

4181

14:10
14:10
The Proof is Out There - Alien Edition

Ein Investigativteam erforscht mysteriöse Flugobjekte und deren mögliche Verbindung zu außerirdischem Leben. Im Fokus stehen geheime Regierungsakten und die Frage, ob unbekannte Flugphänomene die USA bedrohen.

12

14:10
14:10
Mysteriöse Inseln

Im Fokus stehen diesmal u.a. geheimnisvolle antike Terrassen auf Java, hunderte menschliche Skelette auf der Südatlantikinsel St. Helena und ein blutroter Strand auf einer Insel im Persischen Golf.

33

14:15
14:15
Polaris

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem…

7115

14:20
14:20
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft

Psychedelische Substanzen sind in den meisten Ländern der Welt streng verboten. Doch sie könnten maßgeblich zu frühen Entwicklungen in den Bereichen Kultur, Spiritualität und Kreativität beigetragen haben. Die moderne Wissenschaft entdeckt Psychedelika gerade wieder und erforscht unter…

240

14:20
14:20
Tödliche Naturgewalten

Sintflutartiger Regen, starke Winde und riesige Wellen kennzeichnen die großen Wirbelstürme, die auf dem Meer entstehen. Der Hurrikan "Katrina" ging 2005 in die Geschichte ein: Als der Wirbelsturm an der Golfküste der USA auf Land traf, löste er eine traumatische Katastrophe aus. Auch Hurrikan…

1158

14:25
14:25
Tierische Massenjagden

Mit High-End-Grafiken und atemberaubenden Aufnahmen bietet diese Episode einen faszinierenden Überblick über die Taktiken, die den Beutetieren das Überleben sichern - und die ihren Jägern helfen, sie zu überlisten.

23

14:30
14:30
rbb Gartenzeit

+++ Ulrike Finck meldet sich aus dem Saxdorfer Pfarrgarten im Elbe-Elster-Kreis +++ Bärlauch - gesund und lecker, sofern es der Richtige ist +++ Ölkäfer im Garten – giftig aber kein Grund zur Panik +++ Serie "20 Jahre - 20 Lieblingsgärten" – 150 Quadratmeter Gartenfreude in…

120

14:30
14:30
Attenborough und das Monster aus der Urzeit

In Dorset tauchte der Schädel eines prähistorischen Meeresräubers auf. Naturforscher Sir David Attenborough begleitet Wissenschaftler, die das zwölf Meter lange Wesen untersuchen.

4

14:35
14:35
Heimweh - Abschied und Umzug

Sidonia Gabriel muss zurück in die Schweiz und sich für einen ganzen Monat von ihren Kindern verabschieden. Thomas und Bea Schmied zügeln für die letzten Wochen in Miami zu Freunden. Und im Südsudan lernt Sibylle Graf von einer Freundin, wie sie in der Nachbarschaft Wundversorgung macht.

2

14:45
14:45
Querbeet
Hochbeete vorbereiten

Hochbeete vorbereiten Ab Mitte März startet die Saison im Gemüsegarten. In den Hochbeeten gibt es sogar noch etwas zu ernten. Danach füllt Sabrina Nitsche die Hochbeete wieder auf und bepflanzt sie neu. Tipps von Sabrina - Wurmkiste Mit einer Wurmkiste können Bio-Abfälle schnell und effektiv…

241

14:45
14:45
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft

Der englische Begriff "race" stammt aus der Zeit des Kolonialismus und Imperialismus und das damit verbundene Konzept diente der Verfestigung politischer Machtstrukturen. Es wurde über Generationen hinweg durch Pseudowissenschaften gestützt, die sich tief in das westliche kulturelle…

240

14:45
14:45
Tödliche Naturgewalten

Vulkane regen seit jeher die menschliche Fantasie an. Der tragische Untergang des römischen Pompeji übt noch heute eine morbide Faszination aus. Vom Vesuv bis zum Kilauea auf Hawaii stellen ruhende und aktive Vulkane auch heute eine ständige Bedrohung dar. Führende Vulkanologen erklären, warum…

1158

14:47
14:47
Focus

Un reportage tourné par les correspondants de France 24 sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays, suivi du décryptage par l'invité.

1634

14:50
14:50
Laos - Zauber der Langsamkeit
Der Süden

Laos gilt als Perle Indochinas. Das liegt an zerklüfteten Karstlandschaften, und vielen Tierarten, die in den Weiten der Monsunwälder zu Hause sind. Die filmische Reise durch den Süden beginnt im Landesinneren und der sieben Kilometer langen Kong-Lor-Höhle. Im äußersten Süden des Landes…

5

14:50
14:50
Mysteriöse Inseln

Die Forscher widmen sich diesmal einer kleinen Vulkaninsel mit dunkler Vergangenheit vor der schottischen Küste, nicht weit von Edinburgh. Auf dem sudanesischen Eiland Sai im Nil wiederum geben Bestattungsrituale vergangener Zeiten den Experten Rätsel auf. Auf einem lange verschollenen…

33

14:50
14:50
Amerikas Wilder Westen

Nur wenige Legenden sind für die amerikanische Psyche wichtiger als der Wilde Westen. Für Tiere, die an der Pazifikküste leben, bleibt diese Vergangenheit grausame Realität. Auch heute haben die Symbol-Figuren des Alten Westens ihre Entsprechung in der Natur: See-Elefanten lösen ihre Konflikte…

109

14:55
14:55
Bergwelten

In Haines, Alaska liegt eine der gefährlichsten Mountainranges der Welt. Die Länge der Lines, Lawinen und Sluff fordern die Freeriderinnen Nadine Wallner und Eva Walkner aus Österreich, sowie Christine Hargin aus Schweden heraus, die sich hier eingewöhnen wollen, um weiter zum Mt.-St. Elias zu…

4181

14:55
14:55
The Proof is Out There - Alien Edition

Ist ein UFO in Kansas gelandet? Sind Überreste, die in Japan gefunden wurden, außerirdischen Ursprungs? Tony Harris und sein Expertenteam untersuchen eindrucksvolle Beweise für Besuche von Außerirdischen auf der Erde.

12

15:00
15:00
1141

15:00
15:00
Regionalprogramm
Landtag Brandenburg

Im Fokus der 10. Landtagssitzung steht die Regierungserklärung von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sowie die anschließende Aussprache dazu. Weitere Themen sind Nachbarschaftshilfe als Angebot zur Unterstützung von Pflegebedüftigen und die bessere Unterstützung von Tierheimen.

1175

15:00
15:00
Festungen für den Sonnenkönig Das Vermächtnis des Marquis de Vauban

Er ist der bekannteste Militärarchitekt der Welt: der Marquis de Vauban. Im Auftrag des Sonnenkönigs errichtet er zwischen 1653 und 1707 in ganz Frankreich Festungsanlagen. Während der Herrschaft von Ludwig XIV., 1643 bis 1715, ist Vauban Generalkommissar für den Festungsbau. Das Land führt zu…

18

15:10
15:10
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft

Die Eingriffe des Menschen in die Umwelt haben uns an den Rand einer Klimakrise geführt, die im schlimmsten Fall nicht weniger als das Aussterben der Menschheit zur Folge haben könnte. Doch es stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, ob vielleicht die Lösung dieses Problems nicht darin…

240

15:10
15:10
Einfach gut leben - Naturapotheke Alm

Das Magazin mit Dr. Hans Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben. Diesmal ist er zu Besuch bei Gitti und Lois Maurer auf einer Alm am Fuss der Bischofsmütze. Gemeinsam machen sie aus frischer Kuhmilch Käse und Butter - das Gold der Alm.…

3

15:15
15:15
Schlaf gut! Hilfe gegen unruhige Nächte

Nachts ist man wach, am Tage todmüde - Schlafstörungen kennen viele. Doch wie viel Schlaf braucht man? Muss eine neue Matratze her oder sind Schlafpillen die Lösung? Die Sendung zeigt auch einen neuen Haartest, der die ideale Schlafenszeit verrät. Denn die steckt in unseren Genen.

9

15:15
15:15
Polaris

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem…

7115

15:15
15:15
phoenix plus
KI Wahl Kampf - Demokratie in Gefahr

Plakate kleben war gestern - heute können Inhalte auf Social Media den Ausgang von Wahlen beeinflussen. Oft kursieren dort KI-generierte Fakes statt Fakten. Was macht das mit uns, wenn wir nicht mehr wissen, was richtig ist - und was gefälscht?

5514

15:15
15:15
Tödliche Naturgewalten

Tornados sind ein außergewöhnliches Phänomen. In den rotierenden Säulen aus Luft kann der Wind Geschwindigkeiten von mehr als 480 Kilometer pro Stunde erreichen. Sie können auf der ganzen Welt entstehen, doch eine Region ist besonders oft betroffen: die "Tornado Alley" in den USA. In diesem…

1158

15:20
15:20
Die Farben der Tierwelt

Farben spielen eine entscheidende Rolle bei den Interaktionen vieler Tiere. Manche sind bunt, um Partner anzulocken und Rivalen zu beeindrucken. Andere warnen Feinde mit Farbe vor ihrem Gift. Die bunten Zeichnungen vieler Tiere sind für Menschen nur unvollständig sichtbar. Mit speziell…

19

15:25
15:25
Das Wunder Ei

Der Naturforscher David Attenborough versucht, die Geheimnisse und Rätsel um Vogeleier zu entschlüsseln.

32

15:30
15:30
phoenix plus
KI Wahl Kampf - Recht und Gesetz

Die Europäische Union hat sich auf einheitliche Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Mit dem "AI-Act" ist sie sogar weltweiter Vorreiter. Können Gesetze die Technologie kontrollieren?

5514

15:35
15:35
Brahmaputra - Wasser vom Himalaya
Wasser vom Himalaya

Vom Dach der Welt in 5200 Metern Höhe nimmt der Brahmaputra seinen Weg hinunter zum Golf von Bengalen und mündet in den Indischen Ozean. Gespeist von zahlreichen Gewässern durchfließt der Fluss drei Länder: China, Indien und Bangladesch und ändert dabei mehrfach seinen Namen.

14

15:35
15:35
Das dunkle Geheimnis der Lusitania

Am 7. Mai 1915 wurde das britische Passagierschiff RMS Lusitania von einem Torpedo des deutschen U-Boots U 20 getroffen. Sekunden später erschütterte eine weitere gewaltige Detonation das Schiff - und innerhalb von nur 20 Minuten versank der Dampfer vor der Südküste Irlands in den Fluten des…

31

15:35
15:35
Hüllenlos - Die Geschichte der Nacktheit - Nacktheit als Lebensmotto

Die Doku untersucht verschiedene Aspekte der Nacktheit in Kunst, Sexualität, Körperbewusstsein und gesellschaftlichen Normen und zeigt, wie sich deren Wahrnehmung im Laufe der Zeit gewandelt hat.

5

15:40
15:40
Die Klimaretter

Mangrovenbäume sind ein Naturwunder, denn sie wachsen dort, wo die Bedingungen für andere Pflanzen tödlich sind. Doch ihre Bestände werden zunehmend abgeholzt. Das hat dramatische Folgen für die Umwelt.

29

15:40
15:40
Das Unerklärliche mit William Shatner

Heute geht es den Ursprüngen der menschlichen Spezies auf den Grund.

634

15:40
15:40
Amerikas Wilder Westen

In den kargen Wüsten des Wilden Westens treffen sich Gila-Echsen zum Showdown auf der Hauptstraße einer Geisterstadt, während eine Bande von Wüstenbussarden zwischen den Kakteen jagt. Kannibalische Skorpione stehen sich zur Machtprobe gegenüber - und nur einer wird den Kampf überleben.…

109

15:45
15:45
phoenix plus
KI Wahl Kampf - Technik der Zukunft

Künstliche Intelligenz wird bleiben und damit die Gefahren, die mit der neuen Technologie einhergehen. Doch für Parteien bietet KI auch ganz neue Möglichkeiten. Wie kann die Politik KI für ihre politische Kommunikation nutzen?

5514

15:45
15:45
Die Superburg des Richard Löwenherz

Der legendäre englische König Richard I. lässt in der Normandie innerhalb von nur zwei Jahren die Festung Gaillard errichten. Mit innovativen Verteidigungsanlagen, die ihrer zeit weit voraus sind, provoziert die als uneinnehmbar geltende Burg den französischen König Philipp II. Als es dessen…

127

15:50
15:50
VIP Trip - Prominente auf Reisen - Südtirol mit Mirko Reeh

Mirko Reeh begibt sich auf eine kulinarische Reise in die nördlichste Provinz Italiens, Südtirol. Der beliebte Fernsehkoch startet in Bozen und merkt sehr bald, wie stark die mediterrane Lebensart die Kulinarik in der alpinen Region beeinflusst. Bei einem prämierten Gelatiere in der Stadt und…

108

15:55
15:55
1636

16:00
16:00
Zeitumstellung · So tickt unsere innere Uhr

Die meisten Deutschen wollen sie nicht - die Zeitumstellung. Viele haben danach sogar gesundheitliche oder psychische Probleme. Warum eigentlich? Sie erzeugt eine Art Mini-Jetlag, sagen Wissenschaftler. Und das ist nicht gut für unsere Körper. Was bedeutet das genau? Wie hängen äußere…

2

16:00
16:00
hallo hessen - Teil 1 vom 27.03.2025

Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt…

1

16:00
16:00
MDR um 4
Neues von hier

Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.

704

16:00
16:00
Dokumentation

phoenix zeigt im Jahr mehr als 2.500 hochkarätige Dokumentationen und Reportagen von ARD und ZDF auf etwa 9.000 Doku-Sendeplätzen. Sie sind Teil unseres einzigartigen, ganzheitlichen Informations­angebots, das wir Ihnen bieten, damit Sie sich eine fundierte Meinung bilden können. Mit unseren…

2194

16:10
16:10
Das Land der tausend Seen
Die Mecklenburgische Seenplatte

Die Mecklenburgische Seenplatte ist Europas größtes, durch Kanäle und Flüsse verbundenes Seengebiet. Die Müritz ist der größte Binnensee Deutschlands und das Herz der Region, die Feldberger Seenlandschaft ist bekannt für das kristallklare Wasser und der Tollensesee gilt als der schönste in…

15

16:15
16:15
Wildes Indien
Wälder

Der indische Monsunwald ist ein Ort des Rückzugs und der Extreme. Von der Dürre der Trockenzeit bis zu den Überschwemmungen des Monsuns sind alle tierischen Bewohner den Gesetzen der Natur unterworfen. Hier herrscht der Königstiger, Asiens größtes Raubtier. Indische Elefanten durchstreifen…

2

16:30
16:30
Tierisch müde - Das Rätsel Schlaf

Jeder macht es anders: die einen bauen sich das perfekte Schlafnest, um gemütlich auszuschlafen, die anderen dösen kurz zwischendurch mit nur einer Gehirnhälfte. Schlaf ist ganz schön vielseitig und nicht jedes Tier schaltet, wie wir, für 8 Stunden ab. Diese Dokumentation lüftet die…

4

16:30
16:30
Geheimnisvolle Schlösser
Neuschwanstein

Inmitten der Voralpen liegt ein geheimnisvolles Märchenschloss. Vom romantischen Traum eines rätselhaften Königs zum heute meistbesuchten Schloss Deutschlands: Neuschwanstein.

30

16:45
16:45
2194

16:55
16:55
Mit dem Zug auf St. Kitts

Unterwegs mit der Scenic Railway: Abseits des gängigen Karibik-Klischees überrascht die Insel der Kleinen Antillen durch schwarze Strände und hohe Berge. Heimische Schildkröten und eingewanderte Affen bevölkern die tropische Natur.

16

17:00
17:00
Wildes Indien
Wüsten

Die Wüsten Indiens sind ein extremer Lebensraum. Raubtiere und ihre Beutetiere kämpfen in den kargen Salzebenen und verbrannten Graslandschaften um Nahrung, Wasser und Territorium. Groß und Klein stehen vor der Herausforderung, in der Wüste zu überleben. Unter den extremen Bedingungen haben…

2

17:00
17:00
hallo hessen - Teil 2 vom 27.03.2025

Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt…

1

17:00
17:00
MDR um 4
Neues von hier & Leichter leben

* Lecker und gesund: Joghurt selbstgemacht! - mit Genussexpertin Daniela Posern Selbstgemacht macht glücklich, auch in der Küche. Das weiß unsere Genussexpertin Daniela Posern und zeigt dieses Mal, wie man ganz einfach zur Joghurt-Produzentin wird. Ob von der Kuh oder auf pflanzlicher Basis…

704

17:15
17:15
Der Mond
Späher auf dem Weg zum Mond

Sibylle Anderl besucht das Nördlinger Ries, eine Landschaft im Südwesten Deutschlands, die vor knapp 15 Millionen Jahren entstanden ist. Ihre Besonderheit: Es handelt sich um eine kreisrunde Senke, die sich von der hügeligen Landschaft der Schwäbischen Alb abhebt. Wie ist das Nördlinger Ries…

67

17:15
17:15
Geheimnisvolle Schlösser
Hohkönigsburg

Eine gewaltige mittelalterliche Burganlage, in der die Zeit stillzustehen scheint: Hohkönigsburg im Elsass, ein Meisterbau mit über 900 Jahren bewegter Geschichte.

30

17:30
17:30
Nordtour
Nordtour

Im Frühjahr öffnet ein neues Besucherzentrum im Museumshafen Oevelgönne in Hamburg. Ab 5. April bieten Lotsen Führungen an. In Dierhagen leben zwei Ex-Tänzer nun am Meer und geben Yoga. In Bredeneek zeigt Martha von Maydell ab 1. April ihre filigrane Papierkunst. In Schwerin wirbt Robert von…

528

17:30
17:30
Abendschau - Der Süden
Das Wichtigste aus Südbayern

"Abendschau - Der Süden" ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.

296

17:45
17:45
Wildes Indien
Berge

Von den hohen Gipfeln des Himalaya bis zu den Bergregenwäldern der Westghats sind die Gebirge Indiens die letzten Rückzugsgebiete für einige der seltensten Tierarten des Subkontinents. Schneeleopard, Panzernashorn, Indischer Elefant und der Westliche Kleine Panda finden hier ihren Lebensraum.…

2

17:50
17:50
Inseln Italiens
Toskanischer Archipel

Im größten Meeresschutzgebiet Europas liegt der Toskanische Archipel, zu dem die Inseln Elba, Montecristo und Capraia gehören. Elba ist vielen als Urlaubsinsel bekannt. Weniger bekannt ist, dass die Insel bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs wegen ihrer reichen Eisenerzvorkommen als das…

44

18:00
18:00
Abendschau
Das bewegt Bayern heute

Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau.

500

18:00
18:00
Regionalprogramm

Neben den neuesten Nachrichten und dem aktuellen Wetter ist das Thema des Tages Schwerpunkt der Sendung.

1175

18:00
18:00
Kalter Krieg und Klimawandel
Atommüll in der Südsee

Die "planet e."-Dokumentation erzählt eine abenteuerliche Reise zu einem der größten Atommüllendlager der Welt, mitten im Pazifik.

541

18:00
18:00
DER TAG in Berlin & Brandenburg
mit rbb24, Sport und Wetter

"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen und bietet täglich ab 18 Uhr in 90 Minuten einen Überblick über die Themen des Tages von Fläming bis Prignitz und aus Berlins Kiezen. Zudem werden Nachrichten, Wetter, Sport und berührende Alltagsgeschichten…

446

18:00
18:00
Wunderwerke der Weltgeschichte
Chinas große Mauer

Sie ist mit über 21.000 Kilometern das längste Bauwerk der Menschheit – die Chinesische Mauer. Neueste wissenschaftliche Techniken sollen nun ihre letzten Geheimnisse offenbaren.

605

18:15
18:15
Die Nordreportage: Das neue Altstadt-Café in Leer
Eylas Traum in der Altstadt von Leer

Viele träumen davon, sie setzt es um: Eyla Rademacher. Sie betreibt in der Altstadt von Leer, Ostfriesland, ein eigenes Café. Im Jahr 2024 durfte die 36-Jährige das Ladenlokal in einer ehemaligen Bäckerei nur für ein paar Wochen zur Zwischenmiete nutzen. In der Zeit hat sie viele Fans…

1

18:15
18:15
Servicezeit
Verbrauchertipps für jeden Tag

Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Die Servicezeit macht Ihren Alltag leichter! Mit unseren Tipps sind Sie in allen Lebenslagen gut beraten! Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - das Verbrauchermagazin Servicezeit beleuchtet Hintergründe,…

402

18:30
18:30
Tutanchamun
Der Junge hinter der Goldmaske

Die goldene Totenmaske von Tutanchamun ist der berühmteste archäologische Fund Ägyptens. Die tiefschwarz schimmernden Augen aus Obsidian scheinen wie ein Fenster in die Seele des jungen Pharaos. Wer ist der Junge hinter der Goldmaske? Was haben Forscher über sein Leben und sein Wirken bisher…

60

18:35
18:35
Die Vogelretter von Linosa

Auf der kleinen italienischen Vulkaninsel Linosa südlich von Sizilien lebt eine der größten Kolonien von Sepiasturmtauchern im Mittelmeer. Der Legende nach sollen die Vögel mit ihrem unverkennbaren Gesang die Vorlage geliefert haben für Homers Heldenepos: Odysseus ließ sich an den Mast seines…

1

18:45
18:45
Die sieben Mythen der Antike

War Kleopatra eine eiskalte Verführerin? Gab es das Trojanische Pferd wirklich? Und warum stürzten sich 300 Spartaner in eine ausweglose Schlacht? Viele Mythen der Antike werfen Fragen auf.

58

18:50
18:50
Wir im Saarland - Das Magazin

Die Rüstungsindustrie boomt. Auch im Nordsaarland: Dort sucht man nach Nachwuchskräften. Wartezeiten bis zu drei Jahren: Die ärztliche Hilfe für Kinder und Jugendliche mit psychischen Symptomatiken ist vollkommen überlastet. Ein neues Zentrum in Homburg soll Abhilfe schaffen. Wieder frisches…

382

19:00
19:00
mehr/wert
Das Magazin für Wirtschaft und Soziales

Geplante Themen: * Wohnungsnot: Warum es so wenig bezahlbaren Wohnraum gibt * Mieten-Wahnsinn und kein Ende? Ein Gespräch mit Beatrix Zurek, Vorsitzende Bayerischer Mieterbund * Hybride Kriegsführung: Wie gut sind Verbraucher geschützt? * Härtetest: Was taugt abgepacktes Hackfleisch?

62

19:00
19:00
Regionalprogramm

Das "MDR THÜRINGEN JOURNAL" liefert aktuelle Nachrichten, den Sport und das Wetter aus Thüringen. Regionale News zu Politik, Wirtschaft und Kultur. Täglich 19:00 Uhr im MDR Fernsehen, auf MDR.de und bei Facebook.

1175

19:15
19:15
Ägyptens Baumeister
Die großen Rätsel der Pyramiden

Die monumentalen ägyptischen Pyramiden wurden vor über 4500 Jahren erbaut. Mithilfe von Experimenten wollen internationale Wissenschaftlerteams die Techniken der alten Baumeister enthüllen. Wie konnten die tonnenschweren Steine befördert und so exakt behauen werden? Hunderte Kilometer von den…

38

19:20
19:20
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

372

19:20
19:20
ARTE Journal
27/03/2025

ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.

460

19:30
19:30
Regionalprogramm

Ob Politik oder Wirtschaft, Umwelt oder Kultur, jeden Abend von 19.30 bis 20.00 Uhr erfahren Sie, was sich am Tage in der Region zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat. Mehr Nachrichten aus SH ab NDR Text Seite 140 und im Internet: www.ndr.de/sh

1175

19:30
19:30
Lokalzeit aus Aachen
Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

561

19:30
19:30
Die sieben Superkrieger der Geschichte Mythos und Wahrheit

Ninja, Assassinen, Gladiatoren und Berserker – den berühmtesten Kriegern der Geschichte eilt der Ruf voraus, stark und geschickt im Kampf, aber auch blutrünstig und gnadenlos zu sein.

58

19:40
19:40
Re: Die neuen, jungen Jäger
Reportage Deutschland 2025

Die wiedererwachte Sehnsucht nach Natur und der Wunsch nach ethischem Fleischkonsum führen dazu, dass eine steigende Anzahl von jungen Menschen den Jagdschein machen will. Die Jagd wird nicht nur immer weiblicher, auch die Stadtbevölkerung zieht es immer mehr auf die Pirsch. Doch wie ticken die…

123

20:15
20:15
Willst du ewig leben? Frank Seibert und die Selbstoptimierung
Frank Seibert und die Selbstoptimierung

Die eigene Gesundheit mit der Smartwatch checken. Den Körper durch Leistungsdiagnostik ständig verbessern. Vielleicht sogar eine Longevity-Praxis besuchen, die dabei helfen will, ein fittes, möglichst langes Leben zu führen? Frank Seibert trifft Menschen, die sich selbst optimieren und will…

1

20:15
20:15
Südtirol - Rund um den Kalterer See
Rund um den Kalterer See

Nirgends zeigt sich Südtirol, die nördlichste Provinz Italiens, so mediterran wie rund um den Kalterer See. Er ist einer der wärmsten Badeseen der Alpen und von einem großen Weinanbaugebiet umgeben.

22

20:15
20:15
Geheimakte Rudolf Steiner
Anthroposoph, Okkultist, Influencer?

Rudolf Steiner sorgt bis heute für Kontroversen. Was steckt hinter dem Mythos um den Begründer der Anthroposophie? Die Dokumentation zeigt Steiners Lebensweg von den Anfängen in Wien, den Krisen in Weimar, den wilden Zeiten in der Berliner Bohème bis hin zum esoterischen Führer und…

1

20:15
20:15
Länder - Menschen - Abenteuer
Jenseits von Safari - Unterwegs in Kenias Norden

Dichte Regenwälder, zerklüftete Bergmassive und der größte Wüstensee der Erde. Der Norden Kenias überrascht mit einer spektakulär vielfältigen Landschaft und faszinierenden Kontrasten.

2016

20:15
20:15
Stand up! Was bleibt, wenn alles weg ist

Charlie Schwarzers Karriere als Komiker will einfach nicht so richtig in Schwung kommen und seine anhaltende Vergesslichkeit wird als Demenz diagnostiziert. Zu allem Überfluss trennt sich auch noch Emilie, die Liebe seines Lebens, von ihm und wird in einen Autounfall verwickelt. Doch bedeutet das…

2

20:15
20:15
2194

20:15
20:15
maischberger

Die Gäste: * Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP (Verteidigungspolitikerin) * Jan van Aken, Die Linke (Parteivorsitzender) * Eckart von Hirschhausen (Arzt und Wissenschaftsjournalist) * Amelie Fried (Autorin und Journalistin) * Daniel Friedrich Sturm (Der Tagesspiegel) * Yasmine M’Barek (Zeit…

142

20:15
20:15
Entscheidung auf dem Schlachtfeld
Marathon – Athen gegen die Perser

490 vor Christus starten die Perser einen Feldzug gegen Athen. Ihr Ziel: der Sturz des Regimes und die Eroberung der Metropole. Bei Marathon kommt es zur entscheidenden Schlacht.

88

21:00
21:00
Willst Du wissen, wann Du stirbst? Frank Seibert und die Gendiagnostik

Wer tief in die eigenen Gene blickt, kann dort sein Schicksal finden. In der DNA verstecken sich Mutationen, Risikofaktoren und Erbkrankheiten. Und damit vielleicht auch eine Antwort auf die Frage nach der Lebensdauer. Aber will man das wirklich wissen? In einer neuen ARD-WISSEN-Doku trifft Frank…

3

21:00
21:00
Der Mond - Unser ewiger Begleiter

Der Mond übte auf uns schon immer eine gewaltige Faszination aus. Dank neuester Kameratechnik und digitaler Teleskope gibt es nun detailliertere Aufnahmen des Erdtrabanten als jemals zuvor, und wir kommen seinen Geheimnissen auf die Spur: seinem einmonatigen Phasenwechsel, seinem Einfluss auf das…

2

21:00
21:00
Willst du ewig leben? Frank Seibert und die Selbstoptimierung
Frank Seibert und die Selbstoptimierung

Die eigene Gesundheit mit der Smartwatch checken. Den Körper durch Leistungsdiagnostik ständig verbessern. Vielleicht sogar eine Longevity-Praxis besuchen, die dabei helfen will, ein fittes, möglichst langes Leben zu führen? Frank Seibert trifft Menschen, die sich selbst optimieren und will…

3

21:00
21:00
Länder - Menschen - Abenteuer
Namibia - Leben mit der Wüste

Die Namib ist die älteste Wüste der Welt. Sie prägt Namibia, den jungen Nationalstaat im Südwesten Afrikas. Eine Region mit extremen Herausforderungen, die sich Menschen ausgesucht haben, um hier ihr Glück zu finden. Sie züchten die Nachfahren der berühmten Namib-Wildpferde, schürfen in…

2016

21:00
21:00
216

21:00
21:00
Bau.Stil
Ein Porträt des Sternekochs Christian Bau

Das Restaurant "Victor's Fine Dining by Christian Bau" in Perl gehört seit nun mehr 18 Jahren zu den Top-Restaurants in Deutschland. Der Erfolg erfordert auch ein motiviertes Team, das jeden Tag Höchstleistungen bringen muss.

4

21:00
21:00
Industrie in Gefahr - Wo bleibt der Wasserstoff?

Grüner Wasserstoff soll die Industrie dekarbonisieren und den Klimawandel eindämmen. Lena Ganschow besucht Offshore-Windparks vor Helgoland, ein Stahlwerk und Forschungsprojekte zu grünem…

4

21:00
21:00
Hirschhausen und der lange Schatten von Corona
Ein Film von Kristin Siebert

Corona hat Spuren hinterlassen, Leben verändert – und hunderttausende Menschen dauerhaft krank gemacht. Deutschlands bekanntester Arzt, Eckart von Hirschhausen, begleitet einige der Betroffenen seit Jahren. Der Mediziner möchte wissen: Welche bleibenden Schäden hat die Pandemie verursacht,…

3

21:00
21:00
Entscheidung auf dem Schlachtfeld
Gergovia – Gallien gegen Cäsar

52 vor Christus: Die gallischen Stämme erheben sich unter Führung von Vercingetorix gegen die Römer. Die blutige Schlacht bei Gergovia nimmt eine überraschende Wendung.

88

21:45
21:45
Erlebnisreisen: Italien
Rundreise um den Gardasee

Der "Erlebnisreisen-Tipp" lädt zu einer Rundreise um den Gardasee ein, durch das wunderschöne Italien. Stationen sind Salò, Sirmione, Garda, Malcesine und Limone sul Garda. Dazu gibt es viele hilfreiche Tipps und Tricks für eine perfekte Reise.

6

21:45
21:45
Monitor
Berichte zur Zeit

MONITOR, Markenzeichen und Reizwort zugleich, ist das zweitälteste politische Magazin im deutschen Fernsehen. Wir fragen nach, zeigen, was hinter Schlagworten steckt. Unser Ehrgeiz ist es, unbequem zu sein für die Mächtigen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - und uns stark zu machen für…

64

21:45
21:45
Entscheidung auf dem Schlachtfeld
Katalaunische Felder – Attila gegen die Römer

451 nach Christus stellt sich ein Bündnis unter dem römischen Heerführer Flavius Aëtius dem berüchtigten Hunnenkönig Attila entgegen - eine Schlacht entbrennt, die Geschichte schreibt.

88

22:00
22:00
Past Forward: Tradwives - Zurück an den Herd?

Tradwife im Trend! Auf TikTok und Instagram putzen, kochen und backen junge Hausfrauen. Sie tun das alles für ihre Männer – und dabei sehen sie stets sexy aus! Aber warum gibt es so wenig Wertschätzung für Hausarbeit? Auf Mallorca empfängt uns eine echte Tradwife. Steht xMalischka wirklich…

1

22:10
22:10
Die Notfallseelsorgerin
Beate Bergmann im Einsatz

Beate Bergmann ist seit 20 Jahren ehrenamtliche Notfallseelsorgerin. Eine Frau mit großem Herzen, die in den dunklen Stunden des Lebens, wenn Katastrophen oder Schicksalsschläge zuschlagen, Menschen zur Seite steht.

1

22:15
22:15
2194

22:15
22:15
Frau tv

Die Themen: * #WineMums - Stress mit Alkohol kompensieren * Bin ich schön? - Schönheits-Operation nach Schwangerschaft * "Traumpaar" - Partner:innenbörse für Menschen mit Handicap * "Täterarbeit" - Lernen, Konflikte gewaltfrei zu lösen

488

22:25
22:25
auslandsjournal extra
ZDF-Korrespondenten berichten aus aller Welt

"auslandsjournal extra" zeigt politische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen in den Ländern der Welt. Das Magazin berichtet über Hintergründe von Konflikten, beobachtet Entwicklungen der internationalen Politik, und Auslandskorrespondenten liefern Analysen.

14

22:25
22:25
ZERV - Zeit der Abrechnung
Sieben Brücken

Gärster ist nach Reiko Böttchers Tod verzweifelt. Er fühlt sich bedroht und bietet der ZERV seine Zusammenarbeit an. Nachdem Frauke Beckmann herausgefunden hat, dass Staatssekretär Bohr früher für einen Waffenkonzern tätig war, gerät damit überraschend der eigene Dienstherr ins Visier der…

12

22:30
22:30
Techno House Deutschland
Im Club - Die Anfänge

In den 80er Jahren wird in Frankfurt durch US-GI's elektronische Tanzmusik populär. Dazu kommt die Härte von Electronic Body Music als Gegenentwurf zur Bankenstadt. Aus Detroit und Chicago schwappen neue Impulse nach Deutschland. Es entsteht eine, auch durch die Schwulen- und Lesbenszene…

1

22:30
22:30
Entscheidung auf dem Schlachtfeld
Hastings – Wilhelm erobert England

Im Jahr 1066 steht England am Scheideweg. Nach dem Tod des angelsächsischen Königs Edward entbrennt ein Machtkampf um die Krone. Mehrere Anwärter erheben Anspruch.

88

22:40
22:40
Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche
Mit Sarah Hallmann

Sarah Hallmann bringt mit ihrem Team geballte Frauenpower in die von Männern dominierte Branche. Derzeit ist sie die einzige mit einem Stern ausgezeichnete Küchenchefin in der Hauptstadt. Sie zeigt: auch auf Topniveau kann Kochen entspannt und mit Freude stattfinden, ohne Drill.

62

22:45
22:45
Capriccio
Das Kulturmagazin im BR Fernsehen

94

22:45
22:45
Menschen hautnah: Ohne Geld, ohne Handy - Vier Musikerinnnen auf der Walz
Ein Film von Susanne Böhm

"Wir tauschen unsere Musik gegen Kost und Logis. Alles, was passiert ab dem Moment, wo wir losgehen, ist komplett offen und entscheidet sich von Tag zu Tag, von Begegnung zu Begegnung." Vier Profi-Musikerinnen aus Essen, Köln und Bremen kehren den großen Konzertbühnen den Rücken und gehen eine…

1

22:55
22:55
Sprechende Schweine - KI übersetzt Tiersprache
KI übersetzt Tiersprache

In diesem bahnbrechenden Dokumentarfilm können Schweine erstmals ihre Gefühle mitteilen. Durch ein wissenschaftlich fundiertes "Google Translate" für Schweinegrunzen erfahren wir, wie Schweine sich in der modernen Landwirtschaft fühlen. Eine spannende Entdeckungsreise in die Welt dieser klugen…

3

23:00
23:00
arte saloon
Tradwives: Rollenbilder auf dem Prüfstand!

Die Frau hinterm Herd, der Mann bringt das Geld nach Hause. Dieses Frauenbild sehen wir aktuell viel auf Social Media. Das Phänomen der Tradwives und Stay-at-Home-Girlfriends - ein Frauenbild, das polarisiert. Warum erleben traditionelle Rollenbilder gerade einen solchen Trend? Ist dies ein…

2

23:10
23:10
Peter I. Tschaikowski
Ballett von Cayetano Soto & Dario Suša aus der Oper Leipzig

Peter Iljitsch Tschaikowski gilt als nationale Kulturikone Russlands. Der spanische Choreograf Cayetano Soto hat mit dem Leipziger Ballett ein Biopic inszeniert, in dem er sich assoziativ der Persönlichkeit des Komponisten aus verschiedenen Perspektiven nähert.

2

23:15
23:15
ODERBRUCH

Maggie (Karoline Schuch) hatte recht: Kai (Julius Gause) lebt! Gemeinsam verstecken sich die Geschwister in der verlassenen Waldhütte. Kais Geständnis, viele Menschen auf dem Gewissen zu haben, bringt Maggie ebenso aus der Fassung wie seine kaum vorstellbar erscheinende Erklärung. Nach einem…

24

23:15
23:15
ZERV - Zeit der Abrechnung
Über Grenzen

Während Frauke Beckmann Gärster observiert, entdeckt sie den lange gesuchten Maulwurf in den Reihen der ZERV - doch der ist für den BND tätig und genießt daher Immunität. Indessen stellt die Bundeswehr fest, dass die von ihnen auf dem Militärgelände sichergestellten Waffen über Nacht…

12

23:15
23:15
Entscheidung auf dem Schlachtfeld
Azincourt – England gegen Frankreich

Ein Schicksalstag im Hundertjährigen Krieg: Am 25. Oktober 1415 treffen die zahlenmäßig unterlegenen Truppen des englischen Königs auf ein scheinbar übermächtiges französisches Heer.

88

23:15
23:15
Neo Ragazzi

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind alle, Getränke gehen aufs Haus.

219

23:30
23:30
Crunch
Traum und Albtraum in der Gaming-Industrie

GTA, Fifa, Assassin's Creed - alle kennen diese Spiele. Doch niemand weiß, wie sie gemacht werden. Was ist der Preis für ihren Erfolg? Und vor allem: Wer zahlt ihn? Die Gamedesigner Osama Dorias, Hannah Steinhauer und Jules erzählen von ihrer Leidenschaft zu Videospielen, aber auch von…

2

23:30
23:30
Crunch
Traum und Albtraum in der Gaming-Industrie

GTA, Fifa, Assassin's Creed - alle kennen diese Spiele. Doch niemand weiß, wie sie gemacht werden. Was ist der Preis für ihren Erfolg? Und vor allem: Wer zahlt ihn? Die Gamedesigner Osama Dorias, Hannah Steinhauer und Jules erzählen von ihrer Leidenschaft zu Videospielen, aber auch von…

2

23:30
23:30
Psychologie to do
Dreiteilige Reihe mit Franca Cerutti & Christian Weiss

Ein Paar plant einen Patchwork-Haushalt, doch schon vorher gibt es Streit über Erziehungsfragen. Ein Mann wird bei den Beförderungen immer übergangen – woran liegt das? Und was tun, wenn man sich als Single in einer Freundesgruppe befindet, in der sich plötzlich alles nur noch um Kinder…

1

23:35
23:35
The Day - News in Review

In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.

1466

23:45
23:45
ODERBRUCH

Folge 6: Der große Jäger Kai (Julius Gause) kann nicht mit seiner Schuld leben und möchte sich erschießen. Maggie (Karoline Schuch) rettet ihn in letzter Sekunde. Sie will ihrem Bruder die Chance geben, gemeinsam die Hintermänner für die unvorstellbaren Taten zu finden und so etwas…

24