TV Empfehlungen

Dokumentarisches im Fernsehen

Dienstag, 08.07.2025
0min180min
Sendung

23:40
23:40
The Day - News in Review

In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.


00:00
00:00
Klassik Open-Air Nürnberg 2017

Die Klassik-Open-Air-Konzerte im Nürnberger Luitpoldhain sind nicht nur für die Nürnberger ein Fixpunkt im Kalender. Auch BR-Klassik im Hörfunk und im Video-Live-Stream und das BR-Fernsehen sind regelmäßig dabei bei Europas größten Freiluftkonzerten mit klassischer Musik. Am Abend des 5.…


00:00
00:00
unter den linden
Der Investitionsbooster Streit um die Entlastungen

07.07.2025 | Vorerst gibt es also keine Senkung der Stromsteuer für alle Firmen und privaten Haushalte - das hatten CDU, CSU und SPD jedoch im Koalitionsvertrag vereinbart. Nach der Sitzung des Koalitionsausschusses wurde eine Entscheidung dazu zunächst vertagt. Es fehle das Geld, so die…


00:05
00:05
37°: Auf der Walz
Drei Jahre ohne Handy

Wer auf die Walz geht, entscheidet sich für eine der letzten großen Abenteuerreisen unserer Zeit. Drei Jahre ohne Handy, ohne Geld für Transport oder Unterkunft und ohne Besuch zu Hause. Sie sind zwei von nur wenigen Hundert Wandergesellen: Patricia (26) und Phillip (21). Was verlangt ihnen das…


00:15
00:15
Europamagazin
Bericht aus Brüssel

Themen u.a.: * Hitzewelle im Urlaubsparadies: Wie sich Spanien gegen den Klimawandel stemmt * EU-Klimaziele: Alles oder gar nichts * Klimawandel: Wie die Industrie unter dem Schlingerkurs der EU leidet * Gesprächsgast: Tiemo Wölken, Mitglied des Europäischen Parlaments * Alleingelassen? Kann…


00:20
00:20
Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte

Libuše Jarcovjáková, die „tschechische Nan Goldin“, wie sie heute gerne genannt wird, dokumentierte ihr Leben mit analogen Fotografien und Tagebuchaufzeichnungen: Nach der gewaltsamen Niederschlagung des Prager Frühlings 1968 befindet sich die Tschechoslowakei in der repressiven Phase der…


00:20
00:20
Die Montagsmaler

In der Sendung, die von Publikumsliebling Guido Cantz präsentiert wird, tritt ein Team von vier Prominenten gegen acht Kandidat:innen aus dem Südwesten an – vier Kinder und vier Erwachsene. Wieder dreht sich alles um die Frage: Wer malt und rät am besten? In fünf Runden müssen die…


00:20
00:20

00:45
00:45
Tierisch gute Eltern

Wie ziehen die Eltern des Tierreichs ihren Nachwuchs groß? Da gibt es unterschiedliche Strategien. Nicht immer kümmert sich das Muttertier allein um die Kleinen, auch die Väter des Tierreichs übernehmen erzieherische Aufgaben.


00:45
00:45
puzzle
Welt Bairisch

Mundart ist mehr als nur eine Sprachform; sie ist der Pulsschlag ganz nah am Herzen. Sie drückt tiefe Heimatverbundenheit aus, steht aber dabei keineswegs im Widerspruch zur Weltoffenheit. Ganz im Gegenteil: Gerade in der Musik wird erlebbar, wie bayerisch die Welt sein kann und wie viel von der…


01:05
01:05
Traumorte - Die Kapverden
Die Kapverden

Im Atlantik, etwa 600 Kilometer von der Küste Nordwestafrikas entfernt, liegen die Kapverden. Sie beeindrucken mit vulkanischen Landschaften, grünen Oasen und einer reichen Kultur. Die Reise beginnt in Mindelo auf São Vicente. Die pastellfarbenen Gebäude der Altstadt und eine Nachbildung des…


01:05
01:05
ARD Crime Time
Das Phantom

Wir erzählen die Geschichte des Serienmörders Mario S., der in den Jahren 1983 und 1984 fünf Menschen auf bestialische Weise umgebracht und weitere 20 Morde geplant hat. Das Perfide an diesem Fall ist einerseits das extrem sadistische Vorgehen des Mörders, aber auch der Umstand, dass Mario S.…


01:15
01:15
Inside Skyline Frankfurt
HighLight am Westend Tower

Mit seiner markanten Krone sticht der Turm aus der Frankfurter Skyline heraus. Zurzeit wird der über 30 Jahre alte Tower umfangreich modernisiert. Auch die Leuchten der Krone werden in schwindelerregender Höhe gewechselt. Dadurch könnte sie künftig bunt erstrahlen und ein neues Wahrzeichen der…


01:25
01:25
Space Night
How to become an Astronaut

Der Film zeigt den italienischen Astronauten Luca Parmitano bei der ESA-Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz, zeigt ihn beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem ALLtag auf der ISS.


01:30
01:30
Kanada - Der weite Norden

Kanada: ein Land der Superlative. 10 Millionen Quadratkilometer groß, mit mehr als zwei Millionen Flüssen und Seen, dem größten intakten Waldgebiet und der längsten Küstenlinie der Welt. In dieser atemberaubenden Wildnis leben viele Tiere Eisbären, Polarfüchse, Wölfe, Luchse, Karibus,…


01:35
01:35
Mein Körper. Meine Konzentration.
Wie kann ich sie steigern?

Ständige Reize, digitale Ablenkung – wie schaffen wir es heute noch, fokussiert zu bleiben? Lässt sich Konzentration trainieren und steigern? Die Dokumentation begleitet eine Spitzensportlerin, einen Fluglotsen-Azubi und einen E-Sport-Profi auf ihrem Weg zu maximaler Fokussierung.…


01:40
01:40
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete…


01:50
01:50
Traumorte - Die Kanarischen Inseln
Die Kanarischen Inseln

Die Kanarischen Inseln gelten als Inseln des ewigen Frühlings. Milde Temperaturen und lange Sommer machen die Inselgruppe vor der afrikanischen Küste zu einem beliebten Urlaubsziel. Vulkanische Aktivität hat die Kanaren geformt und prägt das Gesicht der Inseln. Schroffe Küsten, schwarze…


01:50
01:50
Projekt Aufklärung
Wo beginnt Verantwortung?

Wie kann die Erderwärmung gestoppt werden? Wie können immer mehr Menschen friedlich zusammenleben? Und im digitalen Zeitalter mündig bleiben? Wie lassen sich die neuen Technologien kontrollieren? Der österreichische Philosoph Armen Avanessian macht sich auf eine Reise durch die Welt. Zwischen…


01:55
01:55
Auf der Jagd - Wem Gehört die Natur?

In dem Dokumentarfilm "Wem gehört die Natur?" wird die Beziehung zwischen Mensch und Natur am Beispiel des deutschen Waldes untersucht. Dabei werden Wildtiere wie Hirsche, Gämsen und Wölfe vorgestellt und diskutiert, wer bestimmt, wie wir mit ihnen zusammenleben. Es wird die Frage aufgeworfen,…


02:00
02:00

02:00
02:00
Lokalzeit aus Köln
Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


02:00
02:00
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Welche Kräfte setzt eine Supernova frei? War der Urknall nur einer von vielen? Was ist Dunkle Materie? "Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit" zeigt gestochen scharfe Bilder aus den Tiefen des Weltalls, befragt führende Wissenschaftler zu den großen Geheimnissen der Astronomie und gibt…


02:05
02:05
Team Wildlife Südafrika

Galagos, auch Buschbabys genannt, sind kleine, nachtaktive Primaten. Im Umoya Khulula Wildlife Centre kümmert sich Emma um ein Exemplar, das rund um die Uhr betreut werden muss. Jenna und Sean müssen ihre Elefantenforschung für einen Tag unterbrechen, da ein Buschfeuer ihr Haus zu zerstören…


02:05
02:05
Tayrona - Kolumbiens Naturparadies

Wenn es im tropischen Wald regnet, steigen die Bäche massiv an und versorgen die Lagunen an den Küsten und die Mangroven. Für die Tiere des Tayrona Parks beginnt die beste Zeit des Jahres.


02:05
02:05
Eisenbahn-Romantik

In Ecuador hatte der frühere Präsident Rafael Correa die Eisenbahn zum Symbol der nationalen Einheit erklärt. Die Hauptstrecke zwischen der Küstenstadt Guayaquil und der Hauptstadt Quito wurde wieder in Betrieb genommen. Einer der vielen Gründe, dieses ferne, südamerikanische Land mit dem Zug…


02:05
02:05

02:10
02:10
Die Nordreportage
Campen auf Sylt - Watt statt Sand

Wer Sylt mit Promis, Jetset und mondäner Lebensart assoziiert, kennt nur eine Seite der Insel. Aber es gibt auch noch eine andere: die Ostseite. Natürlich, ländlich, ursprünglich präsentiert sich dieses Sylt. Bauernhof statt Hotelburg, Wattlandschaft statt Sandstrand, in dieser Idylle inmitten…


02:10
02:10
Campen auf Sylt - Watt statt Sand

Wer Sylt mit Promis, Jetset und mondäner Lebensart assoziiert, kennt nur eine Seite der Insel. Aber es gibt auch noch eine andere: die Ostseite. Natürlich, ländlich, ursprünglich präsentiert sich dieses Sylt. Bauernhof statt Hotelburg, Wattlandschaft statt Sandstrand. In dieser Idylle inmitten…


02:15
02:15
Baukatastrophen weltweit

Ein Bauwerk zu errichten erfordert Genauigkeit und Präzision in allen Abschnitten der Entstehung. Von der Planung bis zur Fertigstellung können allerdings viele Fehler geschehen. Diese Dokumentationsreihe richtet ihren Blick auf die größten Bauskandale der Geschichte und analysiert, wie es zu…


02:15
02:15
Damals in Australien
Liebe, Ehe & Familienbande

Liebe, Ehe & Familienbande - Seit Eintreffen der Kolonialherren bekämpft und unterdrückt, werden die indigenen Australier und Australierinnen in Missionen und Reservate zwangsumgesiedelt. Gesetze verbieten Eheschließungen zwischen den Kulturen.


02:15
02:15
Dangerous Borders - Grenzschutz Südamerika

Die Dokutainment-Serie begleitet Polizisten und Zollbeamte bei ihrer täglichen Arbeit, die Grenzen in Südamerika zu schützen. Immer wieder versuchen Drogenkartelle und Schleuserbanden, die Landesgrenzen illegal zu passieren. Die Arbeit, diese aufzuspüren und vor allem aufzuhalten ist nicht ohne…


02:20
02:20
Der große Weinskandal - Panscher und Profit
Film von Dominic Egizzi

Im Sommer 1985 beherrscht ein Thema die Schlagzeilen: der Glykolweinskandal. Winzer aus Österreich panschen illegal Millionen Liter Wein mit einer zunächst unbekannten Substanz. Später taucht diese auch in deutschen Weinen auf. Der Fall entwickelt sich zu einem Wirtschaftskrimi - mit…


02:20
02:20
Miteinand durchs Land

In der Gegend von Sankt Veit an der Glan gibt es diverse Schlösser, Burgen und Ruinen zu entdecken. Ein kleiner Geheimtipp ist der Kraiger-Schlösser-Weg, den Herbert Gschwendtner begeht. Auf dem Weg erkundet er eine hölzerne Wallfahrtskirche und einen Kräutergarten, wo er Jahrhunderte altes…


02:20
02:20

02:20
02:20
Faszination Fast Food - Hinter den Kulissen eines Burger-Giganten

Deutschlands größte Fast Food-Kette verkauft 2 Millionen Burger pro Tag! Dahinter steckt eine riesige Logistik. Jedes Jahr werden rund 200.000 Tonnen Rindfleisch und 150.000 Tonnen Kartoffeln verarbeitet. Die 1.500 Restaurants müssen auf Stand bleiben: neue Möbel, Küche, Technik. Während des…


02:20
02:20
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Ein frisch verliebtes Pärchen bricht zu einem Wochenendtrip auf. Als sie zurück sind, nimmt ihr Glück ein jähes Ende: die einem Raubüberfall wird sie getötet, während er mit schweren Verletzungen knapp mit dem Leben davonkommt. Die Detectives zweifeln allerdings, ob es sich wirklich so…


02:25
02:25
Wie misst man Entfernungen im All? (Teil II)

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er…


02:30
02:30
Aus dem Feuer geboren: Die Kanaren Inseln der Glückseligkeit
Lanzarote - Wie aus einer anderen Welt

Lanzarote ist aus den Tiefen des Atlantiks vor Millionen Jahren aus mehreren Vulkaneruptionsphasen entstanden - die letzte erst vor rund 200 Jahren. Die Ausbrüche hinterlassen eine karge Mondlandschaft aus schroffen Vulkanbergen und schwarzen Lavafeldern. Dem Menschen begegnet die Natur der Insel…


02:30
02:30
Täter - Opfer - Polizei
Der rbb Kriminalreport

„Täter Opfer Polizei“ ist der aktuelle Kriminalreport des rbb. Vorgestellt werden aktuelle Fahndungsfälle aus Berlin und Brandenburg. „Täter Opfer Polizei“ ist der aktuelle Kriminalreport des rbb. Die verantwortlichen Ermittler und Experten kommen zu Wort und geben zusätzliche…


02:30
02:30
Lokalzeit aus Aachen

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


02:35
02:35
7. Juli - Terror in London

Ein ehemaliger Polizist bricht sein Schweigen über den Tod von Jean Charles de Menezes, den er in der Londoner U-Bahn erschoss. Nach jahrelanger Anonymität schildert er die dramatischen Ereignisse in der Stockwell Station. Seine detaillierten Aussagen beleuchten einen der umstrittensten Vorfälle…


02:35
02:35
Mythos Burg

Dieser Teil der "Terra X"-Reihe "Mythos Burg" beleuchtet die Burg als erfolgreichen Wehrbau und taucht mit großen Bildern und Reenactments tief in die Welt des Mittelalters ein. Was sind die raffiniertesten Wege, eine Burg zu erobern? Und wie kann eine Burgbesatzung einer monatelangen Belagerung…


02:40
02:40
Space Night classics
Apollo 13

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich morgen!" So schwärmt die "Süddeutsche Zeitung" von der Space Night - dem Nachtprogramm im BR…


02:40
02:40
Dangerous Borders - Grenzschutz Südamerika

Die Dokutainment-Serie begleitet Polizisten und Zollbeamte bei ihrer täglichen Arbeit, die Grenzen in Südamerika zu schützen. Immer wieder versuchen Drogenkartelle und Schleuserbanden, die Landesgrenzen illegal zu passieren. Die Arbeit, diese aufzuspüren und vor allem aufzuhalten ist nicht ohne…


02:45
02:45
Projekt Aufklärung
Was bedeutet Freiheit im 21. Jahrhundert?

Freiheit ist nicht selbstverständlich. Und für die meisten Menschen auf dieser Welt noch immer ein unerreichter Traum. Auch in den westlichen Demokratien ist sie in Gefahr. Was bedeutet Freiheit im 21. Jahrhundert? Und wie kann sie verteidigt werden? Die Schauspielerin Pegah Ferydoni macht sich…


02:45
02:45
Miteinand durchs Land

Mit der U-Bahn erreicht Herbert Gschwendtner den Lainzer Tiergarten, wo er in den Dschungel der Großstadt mit 600 Jahre alten Eichen in verwilderten Naturlandschaften und seltenen Insektenarten eintaucht. Im Anschluss erkundet er das Naturschutzgebiet Lobau. Der Nationalpark hat eine faszinierende…


02:45
02:45
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Welche Kräfte setzt eine Supernova frei? War der Urknall nur einer von vielen? Was ist Dunkle Materie? "Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit" zeigt gestochen scharfe Bilder aus den Tiefen des Weltalls, befragt führende Wissenschaftler zu den großen Geheimnissen der Astronomie und gibt…


02:50
02:50
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Seit jeher folgen Menschen unterschiedlicher Kulturen Anführern, die behaupten auserwählt zu sein und veranstalten Rituale mit Menschenopfern. Sind diese Auserwählten vielleicht außerirdischer Natur?


02:55
02:55
So gesehen

Bischof Gerhard Ulrich und Kapuzinerpriester Bruder Paulus setzen sich abwechselnd mit unterschiedlichsten Themen auseinander. Sie befassen sich mit Politik und aktuellen Ereignissen genauso wie mit den emotionalen Fragen des Lebens.


02:55
02:55
Tauchgang in die Vergangenheit

Die "Empress of Ireland" war ein Passagierschiff, das den Atlantik zwischen Liverpool und der Provinz Québec überquerte. Am 29. Mai 1914 sank der Ozeandampfer im Sankt-Lorenz-Strom, 1012 Menschen starben.


03:00
03:00
Baukatastrophen weltweit

Ein Bauwerk zu errichten erfordert Genauigkeit und Präzision in allen Abschnitten der Entstehung. Von der Planung bis zur Fertigstellung können allerdings viele Fehler geschehen. Diese Dokumentationsreihe richtet ihren Blick auf die größten Bauskandale der Geschichte und analysiert, wie es zu…


03:00
03:00
Die Nordseefischer - Fischfang extrem

Die Dokumentation begleitet die Mannschaft des Trawlers Iris, angeführt von Kapitän Fritz Flindt, bei ihrem anstrengenden Fischfang in der Nordsee. Trotz rauer See und ständiger Entbehrungen kämpfen sie um ihren Fang und ihre Existenz.


03:00
03:00
Damals in Australien
Spiele, Spaß & Spitzenleistungen

Liebe, Ehe & Familienbande - Seit Eintreffen der Kolonialherren bekämpft und unterdrückt, werden die indigenen Australier und Australierinnen in Missionen und Reservate zwangsumgesiedelt. Gesetze verbieten Eheschließungen zwischen den Kulturen.


03:00
03:00
Durch die Wildnis mit Simon Reeve

Abenteurer Simon Reeve nimmt jede Strapaze auf den 500 Meilen durch den afrikanischen Regenwald auf sich. Wie leben Mensch und Tier in dieser unberührten Gegend?


03:00
03:00
Border Patrol Neuseeland

Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.


03:05
03:05
Die Alpen im Winter

In dieser Neuproduktion wird in atemberaubenden Luftaufnahmen die faszinierende Winterlandschaft der Südtiroler Dolomiten und Bergregionen Osttirols gezeigt. In den verschneiten Felswänden kämpfen Steinbock und Gämse ums Überleben im harten Winter. Und im Tal steht am Beginn jeden neuen Jahres…


03:05
03:05
Abendschau - Der Süden
Das Wichtigste aus Südbayern

"Abendschau - Der Süden" ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.


03:05
03:05
Selbstversuch E-Bike - von Willingen nach Wanfried
aus der Reihe "erlebnis hessen"

Längere Strecken radeln ohne Angst vor Bergen und Gegenwind? E-Bikes sind voll im Trend. Danny Morgenstern will es auch probieren und fährt mit einem geliehenen E-Bike 234 Kilometer auf dem Radfernweg durch Nordhessen. Er will viel sehen und entspannt die Landschaft rund um den Edersee oder im…


03:10
03:10
Unbekanntes Arabien

Luxus, Glamour und schäumender Reichtum - das assoziiert man mit den Vereinigten Arabischen Emiraten. Einen Hauch davon spürt man auch beim Juwelier Amwadsch in Abu Dhabi, wo sich reiche Araber mit Edelsteinen und Geschmeiden eindecken, oder auf der Brautmesse in Dubai. Dort berichtet die…


03:10
03:10
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Der junge Mann Eric ist kerngesund. Plötzlich jedoch zieht er sich eine seltsame schwere Erkrankung zu, die schnell voranschreitet. Die Mediziner im Krankenhaus stehen vor einem Rätsel und können Erics Leben nicht retten. Bei der Obduktion stellt sich dann aber heraus, dass er mit einer…


03:15
03:15
Aus dem Feuer geboren: Die Kanaren Inseln der Glückseligkeit
Gran Canaria und Fuerteventura - Von Wäldern, Wasser und Wüste

Trockene Wüsten, satte, grüne Landschaften und eine außergewöhnliche Artenvielfalt sind auf den beiden Kanareninseln Gran Canaria und Fuerteventura beheimatet. Die Inseln liegen in direkter Nachbarschaft, und doch können sie kaum unterschiedlicher sein. Gran Canaria beherbergt 14 Klimazonen…


03:15
03:15
Ein Tag in ...

Es ist der 1. Oktober 1218. Das Heilige Römische Reich steht unter der Regentschaft von Friedrich II. Zur Durchsetzung seiner Macht lässt Friedrich zahlreiche Burgen errichten. In dieser Zeit sind Burgen Machtzentren und Gerichtsstandorte zugleich. In der Wetterau ist der Schutz der umliegenden…


03:20
03:20
Exklusiv - die Reportage - Voll versaut - Beswingtes Deutschland

Die 45-Jährige Ute hat 2006 Deutschlands erstes Swingerhotel eröffnet. Im Hunsrück bietet ihr Clubhotel Swinger-Urlaub für Paare, die eine prickelnde Atmosphäre bevorzugen. Ob erotische Abenteuer in der fantasievollen Poollandschaft mit Cocktailbar und Wellness-Bereich oder Ausflüge zur…


03:25
03:25
Meister des Geldes - Der Aufstieg der Wall Street

Mitte des 19. Jahrhunderts kommt J.P. Morgan an die Wall Street, um aus dem Schatten seines Vaters Junius zu treten und sich im amerikanischen Bankwesen einen Namen zu machen.


03:25
03:25
Lokalzeit Bergisches Land

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


03:25
03:25
Border Patrol Neuseeland

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale…


03:30
03:30
Hvaldimir - der Spionage-Wal

2019 tauchte in norwegischen Gewässern erstmals ein Beluga-Wal auf, der russisches Geschirr trug. Man taufte ihn auf den Namen Hvaldimir und verdächtigte ihn, in russischem Auftrag Spionage zu betreiben.


03:30
03:30
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Nur ein Sechstel des Universums besteht aus sichtbarer Materie, während sich der Großteil des Weltalls aus einer unbestimmten Substanz zusammensetzt, die Astronomen "Dunkle Materie" nennen. Dunkle Materie ist eines der größten Rätsel der Kosmologie. Sie soll der entscheidende Baustein des…


03:35
03:35
Mit offenen Karten - Im Fokus
Magazin Frankreich 2024

Drei Minuten Aktuelles und Analysen


03:35
03:35
Abendschau
Das bewegt Bayern heute

Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau.


03:38
03:38
Landschleicher

Seit dem 28. März 1993 zieht der "Landschleicher" jede Woche los, um über das Leben abseits der Städte zu berichten. Anfang der 90er Jahre von den Dorfbewohnern noch misstrauisch beäugt, ist er längst zu einer Institution geworden. Oft wartet am Ortseingang schon ein Begrüßungskomitee, und…


03:40
03:40
alpha-centauri
Gibt es einen 10. Planeten?

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er…


03:40
03:40
Berlin erwacht - Sommer

Stimmungsvolle Szenen aus den Sommernächten Berlins bis hin zum Morgengrauen, vom Soundtrack der erwachenden Hauptstadt untermalt.


03:40
03:40
BilderWelten

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream…


03:45
03:45
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…


03:45
03:45
Venedig - Stadt der Geheimnisse

Die Doku blickt auf den Einfallsreichtum der Venezianer, um ihre Stadt vor dem sich verändernden Wasserspiegel und somit vor dem Untergang zu bewahren.


03:45
03:45
Damals in Australien
Schmuggel, Mord & Todesstrafe

Als ehemalige britische Sträflingskolonie trägt Australien das Verbrechen sozusagen in seiner DNA. Ende April 1770 erreicht Kapitän James Cook die Ostküste Australiens und nimmt das Land als New South Wales für die britische Krone in Besitz. Die Deportationen von Sträflingen nach Australien…


03:45
03:45
42 - Die Antwort auf fast alles
Sind wir im Schwarm intelligenter?

Schwärme sind ein rätselhaftes Phänomen: Sie bestehen aus unzähligen Individuen, die anscheinend alle genau wissen, wo es langgeht. Und das ohne Leittier. Sie alle zusammen treffen gute Entscheidungen, sind erfolgreich. Und das Ganze sieht auch noch schön aus. Egal, ob im Bienenstock,…


03:45
03:45
Border Patrol Neuseeland

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale…


03:50
03:50
SOS in den Bergen

Die Doku-Reihe zeigt die Abenteuer von Menschen in ganz Österreich. Egal ob alleine auf sich gestellt oder zusammen mit anderen, in der Freizeit oder beruflich. Auch Abenteurer, die hobbymäßig als erste Menschen Felswände oder reißende Flüsse erobern und dabei trotzdem die Gesetze der Natur…


03:50
03:50
Tobis Städtetrip: Herborn hautnah!

Eine Erdmännchen-Familie, ein geheimnisvoller Brunnen und das wohl kleinste Restaurant Hessens – das sind nur drei Dinge, die Tobi Kämmerer gemeinsam mit den Zuschauern entdeckt. Denn endlich will er herausfinden: Ist Herborn tatsächlich eine der schönsten und spannendsten Städte Hessens?


03:50
03:50

03:50
03:50
Border Patrol Neuseeland

Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.


03:50
03:50
Die Schwester der Titanic

Jeder kennt die tragische Geschichte der Titanic. Kaum bekannt aber ist, dass der Luxusdampfer ein Schwesterschiff hatte, welches ein fast identisches Schicksal erlitt. Die Britannic galt als verbesserte Nachfolgerin der Titanic, dennoch sank sie in nur 55 Minuten - dreimal schneller als ihre…


03:55
03:55
28 Minuten
Magazin Frankreich 2025

"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Montags bis donnerstags moderiert von Élisabeth Quin, freitags und samstags von Renaud Dély.


03:55
03:55
Mini Schwiiz, dini Schwiiz - Solothurn - Tag 1 - Bärschwil

Schweizer Bürger stellen ihre Heimat vor. Dies wird als Wettstreit ausgetragen. In jeder Ausgabe gibt es fünf Kandidaten, die ihr Dorf oder ihr Stadtviertel zeigen. Wer es am besten macht, gewinnt.


03:55
03:55
Life@SRF

Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: "Life@SRF" taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.


03:55
03:55
Lokalzeit Ruhr

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


04:00
04:00
Aus dem Feuer geboren: Die Kanaren Inseln der Glückseligkeit
Teneriffa - Im Reich des Feuers

In den Tiefen des Atlantiks türmten vor Millionen von Jahren Unterwasservulkane eine Insel auf: Teneriffa. Der Vulkankegel des Teide mit seinen 3715 Metern ist heute Teneriffas Wahrzeichen. Zudem ist er der höchste Berg Spaniens. Der letzte gewaltige Ausbruch auf der Insel ist 185.000 Jahre her.…


04:00
04:00
Unbekanntes Arabien: Es war einmal... Das Märchenland Oman

Oman hat sich in den vergangenen Jahren westlichen Besuchern immer mehr geöffnet. Touristen erleben im Staat auf der Arabischen Halbinsel eine vielfältige Landschaft - endlose Weiten in der Wüste, grüne Hochgebirge und fruchtbare Oasen sowie kilometerlange Küstenstreifen. Im Inneren des…


04:00
04:00
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

In der Doku-Serie berichten Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie Personen, die das Geschehen bezeugen können, über die Ermittlung in den nachgestellten Delikten: Anfang der 90er Jahre ist…


04:00
04:00
Ein Tag im Mittelalter

Der "Terra X"-Dreiteiler "Ein Tag in ..." ist eine ebenso ungewöhnliche wie spannende Zeitreise in den Alltag vergangener Epochen. Diese Folge führt ins mittelalterliche Frankfurt am Main. Das Leben von Kaisern und Königen ist umfassend erforscht und dokumentiert. Der Alltag von ganz normalen…


04:05
04:05
Lebenslinien
Seit ich blind bin, seh ich klar

Claus wächst mit zwei älteren Brüdern in Weßling auf. Sein Vater ist ein angesehener Richter am Landgericht. Zunächst ist es eine schöne, liebevolle Kindheit. Doch dann wird der Vater zunehmend gewalttätig und unberechenbar. Die Familie lebt in Angst und Schrecken, bis sich der Vater 1970…


04:05
04:05
Wildhunde: Das Rudel gegen Löwen

Eine Gruppe von Löwen lauert den Wildhundrudeln auf. Die hungrigen Tiere scheinen es besonders auf die Welpen Manzi und Kakumbi abgesehen zu haben.


04:05
04:05
Border Patrol Neuseeland

Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.


04:10
04:10
Exklusiv - die Reportage - Schatz, ich muss in den Puff! - Meine Mama schafft an

In Bordellen arbeiten Huren, Zuhälter, Puff-Wirtschafter und Putzfrauen. Sie alle führen ein Leben im Rotlicht. Doch auch sie haben ein Privatleben. Wie schaffen sie den schwierigen Spagat zwischen diesen zwei so gegensätzlichen Welten?


04:15
04:15
Lebenslinien
Seit ich blind bin, seh ich klar

Claus Angerbauer verbrachte zunächst eine schöne Kindheit, bis sein Vater, ein Jurist am Landgericht, gewalttätig wurde und sich das Leben nahm. Ablenkung fand Claus vor allem im Sport und beim Reisen. Als er Mitte 20 war, wurde bei ihm eine Augenkrankheit festgestellt, die nicht behandelbar ist…


04:15
04:15
Meister des Geldes - Der Aufstieg der Wall Street

Als die Jahrhundertwende naht, ist J.P. Morgans Vormachtstellung an der Wall Street unangefochten. Doch schon bald gibt die rasante Expansion der Eisenbahn einem Rivalen, Jacob Schiff, die Chance, ihn herauszufordern. Während die beiden Titanen um die Kontrolle über die größten Eisenbahnlinien…


04:15
04:15
Border Patrol Neuseeland

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale…


04:15
04:15
Gegen den Strom: Das Aarekind und der Rhein

Nach seiner letztjährigen Flussgeschichte "Aarekind" reist "G&G"-Reporter Sandro Sabatini dieses Jahr am Rhein entlang. Und trifft dabei auf Persönlichkeiten, die ihm von ihren Sorgen und Ängsten, aber auch von ihrer Liebe zum Rhein erzählen.


04:15
04:15
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Merkur ist der Sonderling in unserem Sonnensystem. Jahrtausende war er den Astronomen ein Rätsel. Dank der Raumsonde Messenger konnten die Wissenschaftler Merkur genauer untersuchen. Ein Platz an der Sonne: Merkur ist unserem Stern am nächsten. Eine schwere Position, die den Angriffen von…


04:25
04:25
SF bi de Lüt - Langwies GR

Die Landfrauen kochen wieder. "SF bi de Lüt - Landfrauenküche" geht in die fünfte Runde. Sieben Landfrauen aus sieben Regionen kochen auch dieses Jahr wieder um die Wette. Dabei gibt es neue Landschaften und neue Gerichte zu entdecken. "SF bi de Lüt" schaut den Landfrauen in die Kochtöpfe und…


04:25
04:25
Lokalzeit aus Dortmund

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


04:30
04:30
Damals in Australien
Wolle, Weizen & Wohlstand

Schmuggel, Mord & Todesstrafe - Diese Folge gewährt einen Einblick in das moderne Australien und schaut auf die Wirkung, die die Machthabenden zu Zeiten der Föderation auf die Gesellschaft hatten.


04:30
04:30
Hallo Nachbarn!
Die Camping-Profis von Werder

Ein Campingplatz mit allem, was dazu gehört: Langzeit-Camper, Zirkuswagen und Übernachtungsfässer. Er liegt malerisch auf einer Halbinsel an der Havel im Glindower See in Werder. Chefin ist Fanny Kinkel, die den Platz von ihrer Mutter übernommen hat - seit 60 Jahren ist er in Familienhand.


04:30
04:30
Wildhunde: Das Rudel gegen Löwen

Julz Braatvedt ist mit seiner Kamera dabei, wenn das Kakumbi-Wildhundrudel eine Beute macht, und sucht die abtrünnigen Manzi-Wildhunde.


04:30
04:30
Die Schweiz von oben: Engadin - Drohnenaufnahmen zeigen die Schweiz aus einer neuen Perspektive

"Schweiz von oben" zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz - in dieser Episode fliegen die Zuschauenden durchs Engadin.


04:30
04:30

04:35
04:35
Border Patrol Neuseeland

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale…


04:35
04:35

04:40
04:40
Entenfellners Tier-Welt

Die Tierschützerin Maggie Entenfellner zeigt die interessantesten Geschichten aus der Tierwelt, und schaut Experten über die Schulter.


04:40
04:40
Der Vatikan - Geheimnisse der Heiligen Stadt

Trotz seiner geringen Fläche ist der Vatikan in den vergangenen zwei Jahrtausenden nicht nur zu einem spirituellen Leuchtfeuer für mehr als eine Milliarde Katholiken geworden, sondern auch zu einem außergewöhnlichen Schatz des Welterbes.


04:45
04:45
Aus dem Feuer geboren: Die Kanaren Inseln der Glückseligkeit
La Gomera und El Hierro - Ein Land vor unserer Zeit

Tiefseevulkane ließen vor Millionen von Jahren die beiden kleinsten Inseln der Kanaren, El Hierro und La Gomera, über die Meeresoberfläche wachsen. Damals waren sie leer und ohne Leben. Sie wurden von Tieren und Pflanzen besiedelt, die zufällig über das Meer gelangten. Auf den Inseln leben…


04:45
04:45
Outre-mer

Outre-mer explore le quotidien des habitants des îles d'Outremer. L'émission revient sur toutes les problématiques rencontrées par les locaux.


04:45
04:45
Unbekanntes Arabien

Geschlechtertrennung, Vollverschleierung der Frauen, keine Kinos, kein Theater, keine Vergnügungen in dem Staat, der mit Mekka ein islamisches Heiligtum beherbergt. Die Reportage stellt einige Menschen vor, die in dem islamischen Königreich leben und arbeiten. Immer mehr Frauen entziehen sich der…


04:45
04:45
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen noch nach Jahren die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie Personen, die das Geschehen bezeugen…


04:45
04:45
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Als Doppelstern bezeichnet man zwei Sterne, die am Himmel so nahe beisammenstehen, dass sie von der Erde aus gesehen auch mit der besten Technik als ein einziger Stern erscheinen und gravitativ gebunden sind. Doppelsterne entwickeln große Kräfte, die Lebensraum schaffen, aber unberechenbar sind.…


04:45
04:45
Der Rhein

Schon im Altertum ist der Rhein hart umkämpft. Doch bald wird er mit Städten wie Köln zum Zentrum von Wirtschaft und Zivilisation. 1914 entdeckte man bei Bonn ein steinzeitliches Grab mit zwei 14.000 Jahre alten Skeletten, den Oberkasseler Menschen. Mit Hilfe dieser Funde konnten Forscher in den…


04:50
04:50
Piraten des Kaisers

Das Kriegsschiff "Wolf" war im Ersten Weltkrieg im Auftrag des Kaisers unterwegs und hatte einen klaren Auftrag: kapern, versenken und zerstören. Man nannte Fregattenkapitän Karl-August Nerger und seine Besatzung "Piraten des Kaisers", weil sie sich wie Piraten aus alten Zeiten benahmen. Und das…


04:55
04:55
Border Patrol Neuseeland

Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.


04:55
04:55
Into the Wild: Kolumbien

50 Mal pro Sekunde können Kolibris die Flügel schlagen. Ihre farbenfroh schillernden Gefieder faszinieren. In Kolumbiens Anden leben etwa 150 verschieden Arten. So viele wie nirgendwo sonst auf der Welt.


04:55
04:55
Lokalzeit Münsterland

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


05:00
05:00
Alles und nichts - Der Ursprung des Universums

Jim Al-Khalili erklärt, wie die Menschen die Welt von Generation zu Generation besser verstehen.


05:05
05:05
Abenteuer Leben Spezial - Die krassesten Straßen der Welt

Das Magazin vermittelt spannende Fakten aus den Bereichen Natur, Technik und Wissenschaft. Es liefert Erklärungen und Hintergrundwissen. Inhaltlich ist die Sendung in verschiedene Rubriken unterteilt, z. B. geht es ums recht im "Paragraphen-Schlupfloch", ums Essen in "Rezepte und der halbe…


05:05
05:05
Zwischen Sicherheit und Freiheit
Alltag mit Grenzkontrollen

Plötzlich sind sie wieder da: Grenzkontrollen. Und mit ihnen: Stau, Kontrollen, Diskussionen. Für die einen mehr Sicherheit. Für andere Stress oder weniger Freiheit. Bundesvibe begleitet Menschen, die an der Grenze leben, arbeiten, pendeln, zur Schule gehen und zeigt, wie Grenzen den Alltag…


05:10
05:10
The UnXplained mit William Shatner

Im Laufe der Menschheitsgeschichte haben verschiedene Kulturen heilige Rituale genutzt, um ihren spirituellen Überzeugungen Ausdruck zu verleihen. Und auch wenn einige zeremonielle Praktiken seltsam erscheinen mögen, gibt es viele Rituale, von denen man annimmt, dass sie unglaubliche Kräfte…


05:10
05:10
MDR THÜRINGEN JOURNAL

* Sport: - Biathlon: Leistungstest in Oberhof/Biathleten mit neuem Trainingsplan - Floorball: "adh-Open" des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes an der TU Ilmenau - Ausstellung: "Zwischen Erfolg und Verfolgung - Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach" in Weimar


05:15
05:15
Compact bleibt: - Warum auch Rechtsextreme Schutz genießen

• Compact bleibt: Warum auch Rechtsextreme Schutz genießen Das "Compact"-Magazin ist das populärste Medium der rechtsextremen Szene. Ex-Bundesinnenministerin Nancy Faser wollte es wegen der Verbreitung von rassistischen und verfassungsfeindlichen Inhalten verbieten lassen. Doch "Compact" hat…


05:15
05:15

05:20
05:20

05:25
05:25
Aus dem Feuer geboren: Die Kanaren Inseln der Glückseligkeit
La Palma - Europas Galapagos

Mit gewaltiger zerstörerischer Kraft brach im Herbst 2021 auf La Palma ein neuer Vulkan aus. Tausende Häuser und Flächen wurden zerstört. Doch der Vulkan erschafft zugleich neues Leben. Vor zwei Millionen Jahren türmten Unterwasservulkane gewaltige Mengen Magma auf, bis mitten im Atlantik eine…


05:25
05:25
Magischer Maghreb
Tunesien - Der Süden

Tunesien: kleinster und nördlichster der Maghreb-Staaten. Der Süden des Landes überrascht mit spektakulären Landschaften. Der Salzsee Chott El Djerid, die Oasenstädte Nefta und Tozeur und die kargen Gebirgszüge um Matmata erwecken den Eindruck, als sei man auf einem fremden Planeten gelandet.


05:25
05:25
Space Night
How to become an Astronaut

Der Film zeigt den italienischen Astronauten Luca Parmitano bei der ESA-Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz, zeigt ihn beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem ALLtag auf der ISS.


05:25
05:25
Die weißen Löwen von Timbawati

Die Überlebenschancen der kleinen, weißen Löwenbabys sind nicht gut, doch in den ersten zwölf Lebensmonaten beweisen die beiden Schwestern ihren Kampfgeist. Das Filmteam begleitet sie durch ihre schrittweise Entwicklung in diesem ersten Lebensjahr. Immer zur Seite steht ihnen ihr kleines Rudel,…


05:25
05:25

05:25
05:25
Lokalzeit OWL

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


05:30
05:30

05:30
05:30
Worldwide Ski Adventures

Thibaud Duchasal, Lucas Swieykowski und Richard Amacker fahren durch das russische Pulver in Sotchi und fliegen mit einem Helikopter zu ein paar besonders isolierten Gipfeln. Zudem besuchen sie den Norden des Kaukasus und besteigen den legendären Mount Elbus, mit 5642 Metern der höchste Gipfel…


05:30
05:30
Women of Science

Chemikerin Ieva Plikusienė gehört zur neuen Generation erfolgreicher Wissenschaftlerinnen in Litauen. Sie entwickelt optische Biosensoren zum Nachweis biologisch aktiver Stoffe wie Covid-Proteinen oder Krebs-Biomarkern. Die Experimente ihrer Forschungsgruppe ermöglichen es, bestehende…


05:30
05:30

05:30
05:30
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Seit 4,6 Milliarden Jahren rast die Erde um die Sonne. Die wiederum umkreist mit uns das Zentrum der Milchstraße, die selbst von einem großen Gravitationsfeld angezogen wird. Wohin führt uns diese atemberaubend schnelle Reise durchs Weltall? Die Milchstraße und mit ihr die Erde sind auf dem Weg…


05:30
05:30
Der Rhein

Bis ins 19. Jahrhundert fielen viele Rheinbewohner einer tödlichen Krankheit zum Opfer, die man sonst eher mit den Tropen in Verbindung bringt: der Malaria. Besonders am Oberrhein verwandelten damals Hochwasser die Ufergebiete immer wieder in sumpfige Brackwassergebiete - ideal für Mücken, die…


05:35
05:35
Space Night - How to become an Astronaut
How to become an Astronaut

Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die…


05:35
05:35
Australiens wilde Wälder

Abgeschieden vom Rest der Welt gibt es in Australien eine beeindruckende Vielfalt an außergewöhnlichen und wundersamen Lebewesen, die nirgendwo sonst auf der Erde zu finden sind. Von üppigen, tropischen Regenwäldern bis hin zu trockenen, gigantischen Eukalyptuswäldern beheimaten die diversen…


05:35
05:35
Die Jagd nach dem Sklavenschiff Guerrero

Ein Team von Unterwasserarchäologen forscht nach dem Wrack der Guerrero, einem illegalen Sklavenschiff, das vor zweihundert Jahren im Kampf vor der Küste Floridas gesunken ist. Die Taucher suchen im Biscayne National Park, dessen Meeresgebiet eines der größten Korallenriffe der Welt bildet.…


05:40
05:40
La peinture française autour du monde - Art Institute de Chicago, pré-impressionnisme

Art Institute de Chicago, pré-impressionnisme À l'Art Institute de Chicago, la peinture française pré-impressionniste est notamment représentée à travers les oeuvres de Cézanne, Gauguin, Van Gogh, Seurat...


05:45
05:45
Horizont - Alpine Hüttenträume

Seit 1931 thront sie auf 2250 Metern. Dahinter befindet sich ein sogar im Hochsommer vereister See, der für Frischwasser und Strom sorgt. Die Familie Trimml bewirtet die Gäste auf der Erlanger Hütte, zu der ein steiler oder ein gemütlicherer Weg führt. Auf über 2000 Metern sieht man hier…


05:45
05:45
Le journal de l'Afrique

Direction l'Afrique, avec des reportages, nos correspondants et des invités de marque pour revenir sur l'actualité du continent. Du lundi au vendredi à 21 h 45 et 22 h 45.


05:50
05:50
Horizont - Alpine Hüttenträume

Die Neue Prager Hütte liegt im Nationalpark Hohe Tauern, von unberührter Natur und einer faszinierenden Gletscherwelt umgeben. Hüttenwirt Paul ist zugleich Bergführer und führt seine Gäste fast täglich auf Touren rund um die Hütte über Schneefelder und auf die umliegenden Gipfel. Ganz in…


05:50
05:50
The UnXplained mit William Shatner

Jedes Jahr berichten Tausende von Menschen, dass sie am Himmel unidentifizierte Flugobjekte gesehen haben. Die überwiegende Mehrheit dieser seltsamen und beunruhigenden Vorfälle ereignet sich an denselben Orten auf der Erde. Ist es möglich, dass außerirdische Raumfahrzeuge die Erde wiederholt…


05:50
05:50
Lokalzeit Südwestfalen

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


05:55
05:55
Deutschland bei Nacht

Nacht für Nacht verwandelt sich die Finsternis in Deutschland in ein atemberaubendes Lichtermeer.


06:00
06:00
Der Andenkondor, König der Lüfte

Der Andenkondor ist mit drei Metern Flügelspannweite der größte flugfähige Vogel Südamerikas. Indem er zum Energiesparen die Aufwinde der Anden nutzt, kann er hunderte Kilometer am Tag zurücklegen. Von den im Gebirge lebenden Indios wurde er verehrt. Doch europäische Siedler mit Herden…


06:00
06:00
Das geheime Album der SS

"SS-Erinnerungen" steht auf dem Einband des Fotoalbums. Darin finden sich 206 Fotos, viele mit Männern in SS-Uniform. Der Historiker Dr. Stefan Hördler hat es entdeckt. Seit mehr als 15 Jahren analysiert der Experte Fotos der NS-Zeit, tritt als Gutachter in Strafprozessen gegen NS-Täter auf und…


06:00
06:00
Land - Liebe - Luft

Vor mehr als dreißig Jahren träumten Oliver Lucius und Uli Schaub von einem Leben auf dem Land. Gemeinsam mit drei weiteren Freunden kauften der gelernte Heizungsbauer und der Sportstudent den damals maroden Hof Schauferts und gründeten eine Landkommune. Der Traum im Taunus ging schief - die…


06:05
06:05
Geschichten aus Sambia

Verbringen Sie mit den furchterregendsten Jägern Afrika - einem Rudel Löwen - einen Tag und eine Nacht im Luangwa-Tal in Sambia.


06:10
06:10

06:15
06:15
Die weißen Löwen von Timbawati

Die zwei weißen Löwinnen Shinga und Nkani sind inzwischen halbwüchsig und werden von ihrer Mutter zu perfekten Jägerinnen ausgebildet. Sie lernen, wie man vermeintliche Beute im Busch ausspäht, sich anpirscht und das Opfer schließlich erlegt. Die zwei jungen Löwinnen lernen auch Gefahren zu…


06:15
06:15

06:15
06:15
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Magnetfelder helfen Sonnen, zu zünden. Sie formen Galaxien und halten Materie zusammen. Ohne diesen kosmischen "Leim" gäbe es weder Sterne, Planeten noch Menschen und Licht. Die treibende Kraft bei der Sternenentstehung ist die Gravitation. Aus verdichteter Materie formt sich im Zentrum ein…


06:20
06:20
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.


06:20
06:20
ARTE Journal Junior
Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12

Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf,…


06:20
06:20
Is It Real?

Die Serie "Is It Real?" geht übernatürlichen, parapsychologischen Phänomenen auf den Grund. Ob mysteriöse Kornkreise, Geistererscheinungen oder UFOs - jede Episode untersucht ein offenbar unerklärliches Ereignis. Und zu guter Letzt wird aufgedeckt, ob die Geschichten wahr sind oder nur der…


06:20
06:20
Australiens uralte Wildnis

Die Doku erforscht die einzigartige und ursprüngliche Landschaft im Nordosten Australiens. Hierbei handelt es sich um die artenreichste Region des Kontinents. Gezeigt werden einige der faszinierendsten Spezies, die in dieser rauen Umgebung inmitten einer sich immer mehr wandelnden Umwelt ums…


06:20
06:20
Die Tricks mit Pflanzen und Blumen

Es geht wieder los in den Gärten in Norddeutschland. Die Beete können vorbereitet, öde Rasenflächen in nährstoffreiche Blühwiesen verwandelt werden. Auch im Haus sollen üppige grüne Zimmerpflanzen das ganze Jahr über für behagliche Wohnatmosphäre sorgen. Und ein frischer Strauß…


06:20
06:20
Die Tricks mit Blumen und Pflanzen

Wenn die Gartensaison losgeht in Norddeutschland, können Beete vorbereitet, öde Rasenflächen in nährstoffreiche Blühwiesen verwandelt werden. Auch im Haus sollen üppige grüne Zimmerpflanzen das ganze Jahr über für behagliche Wohnatmosphäre sorgen. Und ein frischer Strauß Schnittblumen…


06:20
06:20
Lokalzeit aus Bonn

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


06:25
06:25
360° Reportage
Uganda: Hunde der Hoffnung

Über viele Jahre tobte ein verheerender Bürgerkrieg in Uganda, der unzählige Tote und Verletzte forderte. Die Überlebenden waren meist traumatisiert und leiden bis heute an den Folgen. Linderung verspricht das Projekt "Comfort Dog" ("Trosthunde"), das gleich zwei Probleme des Landes angehen…


06:30
06:30
Seehund, Puma & Co
Zoogeschichten von der Küste

Heute: Vorhang auf für Lale: Eisbärennachwuchs darf raus; Seehundheuler: endlich zurück in die Nordsee und Abschied von der Tochter: Umzug bei den Zebras.


06:30
06:30
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es…


06:45
06:45
Tiere im Zoo
Was Tiere den ganzen Tag so tun

Zoos orientieren sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen über das Tierverhalten, um ihren Schützlingen ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. Da Zootiere ihr Futter regelmäßig und maulgerecht serviert bekommen und sie in ihrem Gehege weder Konkurrenten noch Feinde fürchten müssen, fehlt es…


06:45
06:45
Die Deutschen

936 lässt sich Otto I. in Aachen zum König des Ostfränkischen Reiches krönen. Seine Regentschaft ist von Anfang an von diversen Konflikten geprägt, Territorialherrscher und Mitglieder der eigenen Familie lehnen sich gegen ihn auf. Zudem fallen ungarische Invasoren in das Herrschaftsgebiet ein.…


06:50
06:50
Lokalzeit aus Duisburg

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


06:55
06:55
Miteinand durchs Land

Heute wandert Herbert Gschwendtner ins Kaisertal bei Kufstein, unterhalb des Wilden und Zahmen Kaiser gelegen und bis 2008 nur zu Fuß über mehr als 200 Stufen erreichbar. Am Anschluss wandert Gschwendtner vom Walchsee auf die Hilscheralm, von wo aus es eine imponierende Aussicht auf die Schwemm…


06:55
06:55

07:00
07:00
Naturparadiese mit Zukunft
Ecuador - Hoffnung für die Nebelwälder

Die Nebelwälder in den Anden Ecuadors gehören zu den artenreichsten Landschaften der Erde. Doch die paradiesischen Wälder sind bedroht. Sie müssen Feldern und Kuhweiden weichen. Naturschützer wollen das Abholzen der Nebelwälder aufhalten. Dazu brauchen die Menschen in den Bergen neue…


07:00
07:00

07:00
07:00
Inside Kokain: Killer, Kuriere, Konsumenten

Deutschland ist im Kokainrausch. Die Nachfrage steigt stetig. Internationale Drogenkartelle liefern. Das Geschäft ist brutal: Mord, Erpressung, Folter. Kokain bringt Rausch und Gewalt. Die Doku-Serie "Inside Kokain" taucht tief ein in das globale Kokain-Business. Christopher Stöckle folgt der…


07:05
07:05
Border Patrol Neuseeland

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale…


07:05
07:05
Is It Real?

Gibt es Menschen mit übermenschlichen Kräften? Is It Real? geht dem Mythos nach und prüft, was Wahrheit ist - und was nur Legende...


07:05
07:05
Europas verborgene Naturwunder

Europa ist ein enorm vielfältiger Kontinent. Von der portugiesischen Algarve im äußersten Südwesten bis zum nördlichen Ural an der Grenze zu Asien sowie von Sizilien bis zum Nordkap erstreckt sich jedoch vor allem ein Erdteil, der wie kein anderer vom Menschen geformt wurde. Riesige Städte…


07:10
07:10
Die Königinnen der Savanne

Der Löwe als König der Tiere, der Elefantenbulle oder das Pavianmännchen als Familienoberhaupt - viele Wissenschaftler sahen das Leben in der Wildnis bislang als Patriarchat. Stimmt das? Nicht unbedingt: Die Dokumentation zeigt kämpferische Löwinnen, erhabene Elefanten-Großmütter und…


07:15
07:15
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Prä-Astronautiker glauben, das Außerirdische seit geraumer Zeit mit Mathematikern und Ingenieuren auf der Erde kommunizieren und sie zu bahnbrechenden Erfindungen angeleitet haben. Als Indiz für diese Theorie wird auf den Philosophen Nikolai Fyodorov hingewiesen, der glaubte, dass die Wurzeln…


07:20
07:20
Stadt Land Kunst
Maylis de Kerangal in Marseille / Indien / Tasmanien

* Marseille: Maylis de Kerangal und die Corniche Kennedy * Indien: Bhangra, der filmreife Freudentanz aus Punjab * Türkei: Saniyes Börek * Tasmanien: Ein Maler in der Sträflingskolonie


07:20
07:20
Miteinand durchs Land

Herbert Gschwendtner erkundet die dritte Etappe des Pongauer Erzweges mit alten Erzabbauflächen und dem Schaubergwerk Lanzenbach bei Hüttau. Weiter geht es über Bischofshofen und den Mitterberg unterhalb des Hochkönigs entlang der imponierenden Bergwelt von Salzburg bis zur Sonnenterrasse im…


07:20
07:20
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete…


07:21
07:21

07:25
07:25
Hitlers Paladine

Heinrich Himmler ist die Inkarnation des Massenmörders. Der bayerische Lehrerssohn wurde zum frühen Gefolgsmann der NSDAP. Langsam stieg Himmler als Chef der SS zu einem der mächtigsten Männer im Nazistaat auf. Als willfähriger Diener Hitlers kontrollierte er ein Wirtschaftsimperium, in dem…


07:30
07:30
Border Patrol Neuseeland

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale…


07:30
07:30
Inside Kokain: Killer, Kuriere, Konsumenten - Land am Abgrund

Deutschland ist im Kokainrausch. Die Nachfrage steigt stetig. Internationale Drogenkartelle liefern. Das Geschäft ist brutal: Mord, Erpressung, Folter. Kokain bringt Rausch und Gewalt. Die Doku-Serie "Inside Kokain" taucht tief ein in das globale Kokain-Business. Christoph Stöckle folgt der Spur…


07:45
07:45

07:50
07:50
Tierwelt der Alpen

Das Hochgebirge im Alpenraum zeigt unterschiedliche Gesichter je nach Jahreszeit. Im Herbst zeigen die Simmeringer Waldgämsen in Nordtirol ihre unvergleichliche Trittsicherheit. Im hochliegenden Melchsee-Frutt in Obwalden /Zentralschweiz beginnen nun die Alpabzüge, für die Tier und Mensch…


07:50
07:50
Auf der Jagd - Wem Gehört die Natur?

In dem Dokumentarfilm "Wem gehört die Natur?" wird die Beziehung zwischen Mensch und Natur am Beispiel des deutschen Waldes untersucht. Dabei werden Wildtiere wie Hirsche, Gämsen und Wölfe vorgestellt und diskutiert, wer bestimmt, wie wir mit ihnen zusammenleben. Es wird die Frage aufgeworfen,…


07:50
07:50
Feindselige Erde - Anpassen oder sterben

Der Abenteurer Bear Grylls präsentiert die atemberaubenden Landschaften unserer Erde von ihrer extremen Seite - Lebensräume, in denen trotz aller Widrigkeiten bestimmte Tierarten ihr Zuhause gefunden haben. Es sind Geschichten von der Kunst zu überleben, sich fortzupflanzen und anzupassen an…


07:55
07:55
Connections mit James Burke

Alles begann mit Käfern: Als der Insekten-Freak Henry Smeathman im 18. Jahrhundert eine unerwartete Entdeckung macht, löst er einen Dominoeffekt aus, der über einige Umwege zu Augmented Reality führt. Doch die Verschmelzung der Online-Welt mit der realen Welt steht heute erst am Anfang - und…


07:55
07:55
Extreme Survival mit Hazen Audel: Safari durch das Rift Valley

Hazen Audel startet zur dritten Etappe seiner Tour entlang des Ostafrikanischen Grabens. Sein Ziel ist der Baringosee im östlichen Teil des gewaltigen Rift-Systems. Die Region beherbergt um diese Zeit eine Flamingo-Population von etwa einer Million Individuen - ein Erlebnis, das sich der Biologe…


08:00
08:00
RESPEKT kompakt
Satire - Lachen für die Demokratie?

Fernsehsendungen wie die "heute-show", "Die Anstalt" und "extra 3" erreichen ein Millionenpublikum. Auch im Internet, unter anderem auf YouTube, feiern Comedy- und Satire-Sendungen große Erfolge und erzielen fünf- bis sechsstellige Abrufzahlen. Lachen funktioniert, die Inhalte der Sendungen…


08:00
08:00
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Im 21. Jahrhundert entwickelt sich die Technologie in eine radikale neue Richtung: das Verschmelzen von Mensch und Maschine. Sogenannte "intelligente Drogen", Nanoroboter und mit dem Drucker hergestellte Organe sind nur einige Erfindungen, die die Evolution des Menschen in eine neue Spezies…


08:00
08:00
Inside Kokain: Killer, Kuriere, Konsumenten

Deutschland ist im Kokainrausch. Die Nachfrage steigt stetig. Internationale Drogenkartelle liefern. Das Geschäft ist brutal: Mord, Erpressung, Folter. Kokain bringt Rausch und Gewalt. Die Doku-Serie "Inside Kokain" taucht tief ein in das globale Kokain-Business. Christopher Stöckle folgt der…


08:05
08:05
Stadt Land Kunst
Lisa Reihana in Neuseeland / Languedoc / New York

* Lisa Reihana, ein anderes Bild von Neuseeland * Languedoc: Willkommen im französischen Florida! * Spanien: Frans Bruschetta mit Kirschtomatenkonfitüre * New York: Ein Magier verzaubert den Big Apple


08:05
08:05
Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze

Die Grenze zwischen dem US-Bundesstaat Texas und Mexiko verläuft am Rio Grande. 28 Brücken verbinden die Vereinigten Staaten mit dem mittelamerikanischen Land. Täglich passieren im Schnitt eine viertel Million Menschen die Landesgrenze. Während die meisten legal einreisen und sich an…


08:10
08:10
Hitlers Paladine

Rudolf Heß verehrte fanatisch seinen "Führer". Im System der NS-Diktatur war er als Stellvertreter Hitlers zuständig für die ideologische Ausrichtung der Partei und den Machterhalt des Diktators. Als er 1941 mit dem Fallschirm über Schottland absprang, erklärte ihn Hitler für verrückt. Im…


08:15
08:15
Mit vollem Einsatz - Die Tierärzte in den Highlands

Sprechstundenhilfe Lynda kann sich kaum mehr auf ihre Arbeit konzentrieren, da ihr Chihuahua Roo operiert werden muss. Ihre Freundin Margaret kümmert sich fürsorglich um den kleinen Vierbeiner.


08:16
08:16
Chemie im Haushalt - Konservierung von Lebensmitteln

Bakterien und Pilze sind überall. Frische Lebensmittel verderben deshalb schnell an der Luft. Will man das verhindern, müssen die Lebensmittel konserviert werden. Eine Bäuerin zeigt, wie das mit einfachen Mitteln gelingt.


08:20
08:20
Dumme Frage, aber ...?!
Krieg in Deutschland? Müsste ich kämpfen?

Dass es in Deutschland zu einem Krieg kommt, ist sehr unwahrscheinlich. Trotzdem jagt einem die Vorstellung Angst ein. Aber wie wäre es, rein theoretisch, wenn in Deutschland ein Krieg ausbrechen würde? Wie sind die Behörden auf so was vorbereitet und wie würde unser Alltag aussehen? Müsste…


08:30
08:30
Tele-Gym - 5
Schlank, Fit & Gesund

Gymnastik für Bauch, Beine, Po mit Nina Winkler Unter einer Traumfigur versteht jeder etwas anderes – aber in einem sind sich alle einig: Ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine gehören einfach dazu! Die Fitness-Expertin Nina Winkler hat nach sportwissenschaftlichen Erkenntnissen…


08:30
08:30
Ecstasy - Das gefährliche Geschäft mit der Überdosis

Untersucht wird die steigende Gefahr von hochdosiertem Ecstasy, insbesondere der Blue-Punisher-Pille. Es wird gezeigt, dass viele Pillen eine Dosis von mehr als 300 Milligramm MDMA enthalten. Die Recherchen sollen herausfinden, warum Drogenhersteller hochdosiertes Ecstasy auf den Markt bringen. Es…


08:40
08:40
Feindselige Erde - Anpassen oder sterben

Erkunden Sie die faszinierende Welt der Ozeane und entdecken Sie die extremen Lebensbedingungen, von den tiefsten Tiefen bis zu den stürmischen Küsten. Erfahren Sie, wie Tiere sich an diese dynamischen Umgebungen anpassen und wie sie ums Überleben kämpfen. Tauchen Sie ein in die Welt der…


08:45
08:45
Panoramabilder

Schon seit vielen Jahren eröffnen die allseits beliebten Panoramabilder aus Bayern, Österreich und Südtirol, begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen, allmorgendlich einen atemberaubenden Blick auf die Schönheit von Gebirgswelten, Landschaften und Städten im stetigen Wechsel…


08:45
08:45
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Die Aborigines in Australien gelten als älteste kontinuierlich existierende Kultur der Erde. Sie könnten daher über die ältesten menschlichen Weisheiten verfügen. Die mündlich überlieferten Geschichten reichen über 60.000 Jahre zurück in ein Zeitalter, das sie "Traumzeit" nennen.…


08:45
08:45
Jenseits des Rampenlichts

Der vierfache NBA-Champion Shaquille O'Neal hat es aus armen Verhältnissen zu Ruhm in der NBA gebracht. Als Junge wurde er in der Schule gemobbt und wurde selbst zum Mobber. Den wichtigsten Einfluss auf Shaqs Leben hatte sein Stiefvater, der ihm beibrachte, dass "wahrer Druck darin besteht, nicht…


08:50
08:50

08:55
08:55
Die geheimnisvolle Felskunst Amazoniens

Der Regenwald des Chiribiquete Nationalparks im Südosten Kolumbiens birgt einen archäologischen Schatz: Hunderte Quadratmeter Felskunst, die jahrhundertelang unentdeckt blieben und erst seit kurzem erforscht werden. Endlich ist die Zeit gekommen, um aus diesem in die Felsen gemalten oder…


08:55
08:55
SF bi de Lüt - Langwies GR

Die Landfrauen kochen wieder. "SF bi de Lüt - Landfrauenküche" geht in die fünfte Runde. Sieben Landfrauen aus sieben Regionen kochen auch dieses Jahr wieder um die Wette. Dabei gibt es neue Landschaften und neue Gerichte zu entdecken. "SF bi de Lüt" schaut den Landfrauen in die Kochtöpfe und…


09:00
09:00
Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze

Die Grenze zwischen dem US-Bundesstaat Texas und Mexiko verläuft am Rio Grande. 28 Brücken verbinden die Vereinigten Staaten mit dem mittelamerikanischen Land. Täglich passieren im Schnitt eine viertel Million Menschen die Landesgrenze. Während die meisten legal einreisen und sich an…


09:00
09:00
Regionalprogramm
Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


09:00
09:00
Die Gangs von Kapstadt - Bandenkrieg am Tafelberg

In Kapstadt kämpfen kriminelle Banden um Territorien für den Drogenhandel. Während die Gangs immer weiter aufrüsten, führt die Polizei einen scheinbar aussichtslosen Kampf um Ordnung. Aktuell ist die Mordrate in Kapstadt eine der höchsten der Welt. Selbst bürgerliche Wohnviertel bleiben von…


09:05
09:05
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.


09:05
09:05
Mit vollem Einsatz - Die Tierärzte in den Highlands

Nachdem Ken sich um einen Seehund gekümmert hat, benötigt als nächstes der tapfere Labrador Max seine Hilfe.


09:15
09:15
Orientierung

Schwerpunkte des Religionsmagazins sind Berichte über die in Österreich aktiven Religionsgemeinschaften, österreichische Sozial- und Kirchenpolitik, religiöse Tendenzen und Ereignisse in Europa, "Spuren des Religiösen" in einer zusehends säkularisierten westlichen Welt sowie religiöse…


09:25
09:25
Giganten unter Wasser - Riesenfischen auf der Spur

Cyril nimmt den nächsten Giganten unter Wasser ins Visier: Der Cubera Snapper könnte einen Mann über Bord ziehen, so mächtig und schwer ist er. Ein alter Freund des Fisch-Experten verrät der Crew, wo das seltene Objekt der Begierde zu finden ist.


09:25
09:25
Feindselige Erde - Anpassen oder sterben

Die Steppen unserer Erde bieten einer Vielzahl an Tieren einen Lebensraum. Extreme herrschen hier jedoch auch: Kälte, Brände, Fluten und Trockenheit. Die Steppe erzählt Geschichten von der Kunst zu überleben, sich fortzupflanzen und anzupassen an eine Welt, die stets im Wandel ist.


09:30
09:30
Die Shackleton-Expedition - Kampf ums Überleben

Diese Doku erzählt die Geschichte des Polarforschers Ernest Shackleton, der 1914 auf seinem Schiff Endurance und einer Crew von 28 Mann zu einer Expedition in die Antarktis aufbrach. Die Reise wurde zu einem gnadenlosen Überlebenskampf


09:30
09:30
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen

Ist ein schwebender Hexenbesen in der Luft echt oder nur ein ausgeklügelter Halloween-Hokuspokus? Nutzen UFOs Vulkane als versteckte Operationsbasen? Beweisen versteinerte Fußabdrücke, die in Texas gefunden wurden, dass Dinosaurier und Menschen gemeinsam auf der Erde lebten? Und wie kommt es,…


09:30
09:30
phoenix plus - Themen und Hintergründe
Themen und Hintergründe

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein…


09:36
09:36
Grandeur nature

Le magazine de découvertes, de reportages et de divertissement sous le signe de l'environnement, de la nature et du grand air.


09:40
09:40
Europas vergessene Diktaturen

21. April 1967. Panzer rollen durch Athen. Es ist der Beginn einer Militärdiktatur mitten in Europa. Schon in den ersten Tagen werden Tausende Kommunisten verhaftet und auf abgelegene Inseln verschleppt. Die NATO kritisiert das Vorgehen zwar, will es sich mit dem strategisch wichtig gelegenen…


09:40
09:40
SF bi de Lüt - Finalsendung live aus Gossau ZH

Die Teilnehmerinnen der "Landfrauenküche", die aus ihrem Alltag geplaudert und sich siebenmal gegenseitig bekocht haben, sind in den Schatzkammern vergessener Familienrezepte fündig geworden. Jede bereitet gemeinsam mit der Ostschweizer Spitzenköchin Vreni Giger eine neue Interpretation einer…


09:45
09:45

09:45
09:45
Inside ORF mit Fanny Stapf

Was bekommen Sie für 50 Cent Haushaltsabgabe pro Tag? Worin besteht der Public Value, der Mehrwert, den der ORF als öffentlich-rechtliches Medium bietet? Fanny Stapf hat im multimedialen Newsroom des ORF, bei Ö3, während Veranstaltungen der ORF-Qualitätssicherung und beim Treffen junger…


09:45
09:45
Die Gangs von Marseille - Drogenkrieg in Südfrankreich

15 Tote bei Schießereien in zwei Monaten: Der Sommer 2021 war der tödlichste in der Geschichte der Stadt Marseille. Die Polizei von Marseille, die Anti-Drogen-Behörde und Spezialeinheiten in Zivil waren rund um die Uhr im Einsatz, um die illegalen Geschäfte zu unterbinden. Trotzdem: Die…


09:50
09:50
Gardasee - Dolce Vita um die Ecke

Outdoorsport und Wassersport: der bergige Norden Italiens ist ein Eldorado für Aktive, der mediterrane Süden lockt mit Genuss und Dolce Vita. Der Lago di Garda ist mit 370 Quadratkilometern der größte See Italiens, nur 5 ½ Autostunden von München entfernt ist der See Urlaubs- Hotspot für…


10:00
10:00
Le débat de parlons-en

Prendre le temps de décrypter et de comprendre le monde, en donnant la parole à celles et ceux qui le font tourner, c'est l'objectif des débats de "Parlons-en".


10:10
10:10
Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika

Auf Harnas machen sich die Volontäre Svenja und Enrico mit Gepard Atheno auf den Weg in die Wildnis. Und andere warten schon darauf, das Gepardengehege zu betreten: Die Ziegen und Schafe brauchen frisches Gras. Wegen der großen Dürre ist nicht viel zu finden, aber in Athenos Zuhause wächst jede…


10:15
10:15
Abenteuer, fertig, los! - Ab durchs Gelände

Riaan Manser und sein Gast Dan Nicol machen sich auf den Weg in den Norden Johannesburgs, um herauszufinden, wer wohl der König der Offroad-Strecken ist - doch der Tag nimmt eine unerwartete Wendung. Schönheitskönigin Michelle zeigt Riaan, dass am Ende vielleicht doch Frauen die besseren Fahrer…


10:15
10:15
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen

Ist ein Foto aus dem Jahr 1965 ein Beweis für die Existenz eines prähistorischen Seeungeheuers? Wie überlebten Fallschirmspringer einen todesmutigen Sprung, als ihr Flugzeug ins Stocken geriet und fast mit ihnen zusammenstieß? Und ist ein auf einem Frachtschiff in Somalia aufgenommenes…


10:15
10:15
Wildes Botswana

Botswana gilt nicht nur als eines der friedlichsten Länder Afrikas, sondern ist auch als Naturparadies mit einer Vielzahl außergewöhnlicher Landschaften bekannt. Entsprechend vielfältig gestaltet sich die Tierwelt: Die Elefantenpopulation ist hier so groß wie nirgendwo anders auf der Welt, und…


10:20
10:20
Unser grüner Planet: Jahreszeiten
Jahreszeiten

Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/"Terra X" und der BBC schildert, wie Pflanzen mit wechselnden…


10:20
10:20
Meerengen
Die Straße von Gibraltar, Tor zum Mittelmeer

Die Straße von Gibraltar liegt zwischen Afrika und Europa und verbindet das Mittelmeer mit dem Atlantik. Mehr als 100.000 Schiffe passieren jährlich die 14 Kilometer breite Meerenge. Dennoch bleibt sie ein Rückzugsort für zahlreiche Arten, die hier Nahrung und Schutz finden. Zweimal im Jahr…


10:20
10:20
Nashorn, Zebra & Co.
Tiergeschichten aus dem Tierpark Hellabrunn

Die Loris warten schon sehnsüchtig auf ihre Lieblingspflegerin, denn Nadine ist immer für eine Überraschung gut. Im Polarium ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, doch die erste Trainingsstunde mit Adrian fand Molly gar nicht so schlecht. Wildhund Hüpfer ist der Chef im Revier und bekommt…


10:20
10:20
Nashorn, Zebra & Co.
Tiergeschichten aus dem Tierpark Hellabrunn


10:25
10:25
Wanderlust!

Ein Geheimtipp in der Wanderszene ist der E4 auf Kreta. Der Fernwanderweg quert die größte Insel Griechenlands von West nach Ost. Am schönsten im Südwesten, wo das Bergmassiv der "Levka Ori" 2.500 Meter hoch aufragt und steil ins Meer stürzt. Bradley Mayhew ist mit der kretischen…


10:25
10:25
Schattenkriege - Machtpoker in der Krise

Am 3. Dezember 1944 wurden 28 griechische Widerstandskämpfer bei einer bewaffneten Auseinandersetzung von der griechischen Regierung und britischen Truppen in Athen getötet. Der anschließende Bürgerkrieg kostete 100.000 Menschen das Leben, weitere 100.000 flohen aus dem Land, zigtausend wurden…


10:30
10:30
aktiv und gesund
Frei-von-Produkte / Poké / Histamin-Unverträglichkeit

Frei-von-Produkte Wer sich glutenfrei oder laktosefrei ernähren möchte, findet im Supermarkt und auch beim Discounter eine große Auswahl. Doch es greifen auch immer mehr Menschen zu so genannten "Frei von"-Produkten, ohne dass eine medizinische Notwendigkeit besteht. Psychedelika Drogen töten…


10:30
10:30

10:30
10:30
Harrys liabste Hütt'n - Tirol - Mayrhofen im Zillertal

Harry wandert auch diesen Sommer durch eine wunderschöne Gegend in Österreich und stellt Wanderrouten vor. Untermalt mit Bildern und Landschaft, Flora und Fauna und anderen Besonderheiten der Gegend macht Harry den Zusehern Lust aufs Wandern. Und er macht Lust aufs Einkehren: Denn in jeder Folge…


10:30
10:30
phoenix plus - Themen und Hintergründe
Themen und Hintergründe

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein…


10:30
10:30
Border Patrol

Die Zollbeamten haben heute alle Hände voll zu tun: Ein Drogenhändler wird mit einem großen Paket Methamphetamin an der Grenze erwischt. Ein Fischschmuggler versucht ebenfalls sein Glück.


10:30
10:30
Die Gangs von Rio - Drogenkrieg und Polizeigewalt

Hinter der idyllischen Fassade der Copacabana tobt ein Bandenkrieg. Die Bewohner von Rio de Janeiro leiden zunehmend unter Drogenkriminalität und Polizeigewalt. Wer es sich leisten kann, verwandelt sein Haus mit Sicherheitstechnik in eine Festung. Jeder kann in Rio Opfer von Einbruch oder…


10:35
10:35
Höhlenwelten

An der Südspitze der iberischen Halbinsel befindet sich Gibraltar, ein britisches Überseegebiet, berühmt für seinen Felsen. Unter dessen Erdoberfläche liegt ein gewaltiges Reich: Unzählige Höhlen, verborgene Tunnel, unterirdische Flüsse. Immer mehr Höhlenforscher steigen in mysteriöse…


10:40
10:40
Abenteuer, fertig, los! - Rein ins Abenteuer

Während er sich auf sein eigenes Abenteuer begibt, blickt Riaan Manser auf all seine Erfahrungen mit unglaublichen Gästen zurück. Er schwelgt in Erinnerungen an die Orte, die er gesehen und die Abenteuer, die er erlebt hat. Er ist durch ganz Südafrika gereist, hat Ozeane und Wüsten, Ebenen und…


10:50
10:50
Eisenbahn-Romantik
Die Landenbergers unter Dampf - Eine Schweizer Familie

Seit bald 60 Jahren zieht die Dampfbahn Katzensee vor den Toren Zürichs ihre Runden. In vierter Generation baut die Familie Landenberger in ihrer gesamten Freizeit an der Gartenbahn. (Folge 981)


10:50
10:50
Eisenbahn-Romantik
Die Landenbergers unter Dampf - Eine Schweizer Familie

Seit bald 60 Jahren zieht die Dampfbahn Katzensee vor den Toren Zürichs ihre Runden. In vierter Generation baut die Familie Landenberger in ihrer gesamten Freizeit an der Gartenbahn. (Folge 981)


10:55
10:55
Harrys liabste Hütt'n - Kärnten - Nationalpark Nockberge

Harry wandert auch diesen Sommer durch eine wunderschöne Gegend in Österreich und stellt Wanderrouten vor. Untermalt mit Bildern und Landschaft, Flora und Fauna und anderen Besonderheiten der Gegend macht Harry den Zusehern Lust aufs Wandern. Und er macht Lust aufs Einkehren: Denn in jeder Folge…


10:55
10:55
Border Patrol

Wieder einmal haben die Grenzbeamten viel zu tun. Zunächst erregt ein Afrikaner, der flaschenweise Parfüm dabei hat, den Verdacht der Beamten. Handelt es sich wirklich nur um Duftwasser? Doch auch ein Passagier mit mehreren Bildern im Gepäck könnte verbotene Gegenstände dabei haben...


11:00
11:00
Zwischen Spessart und Karwendel

Die Themen der Sendung Abendläuten - Birkenstein damals und heute Vor rund 60 Jahren war das BR Fernsehen mit seiner Reihe "Abendläuten" in Fischbachau. Die Wallfahrtskirche Birkenstein wurde damals vom Kamerateam besucht, aber auch eine mechanische Miniaturmühle. Wer hat sie gebaut und was ist…


11:00
11:00
Abenteuer Wildnis
Deutschlands wilder Norden - Schleswig Holstein

Wer mit Schleswig-Holstein nur Badeurlaub am Meer verbindet, liegt falsch. Denn abseits der Strände gibt es ungeahnte Naturschätze. Deutschlands nördlichstes Bundesland ist dicht besiedelt und stark von der Landwirtschaft geprägt, überrascht aber mit einer unerwarteten Artenvielfalt:…


11:00
11:00
Abenteuer, fertig, los! - Höhlen-Abenteuer

Riaan Manser überredet seinen südafrikanischen Freund Danie, sich mit ihm in Israel zu einem Überraschungs-Abenteuer zu treffen. In der stockdunklen Haritun-Höhle sind ihre Stirnlampen die einzige Lichtquelle.


11:00
11:00
The UnXplained mit William Shatner

Im Laufe der Menschheitsgeschichte haben verschiedene Kulturen heilige Rituale genutzt, um ihren spirituellen Überzeugungen Ausdruck zu verleihen. Und auch wenn einige zeremonielle Praktiken seltsam erscheinen mögen, gibt es viele Rituale, von denen man annimmt, dass sie unglaubliche Kräfte…


11:00
11:00

11:00
11:00
Wilde Küsten

Die tierischen Bewohner von Küstenlandschaften reagieren höchst unterschiedlich auf ihre Umgebung. "Wilde Küsten" begleitet u.a. Delfine, Seehunde und sogar Jaguare durch ihr spannendes Leben am Meer.


11:05
11:05
Unser grüner Planet: Wasser
Wasser

Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/"Terra X" und der BBC verrät, mit welchen Tricks Pflanzen im…


11:05
11:05
Meerengen
Die Magellanstraße, Oase der Extreme

Die Magellanstraße, die durch eine Gletscherschmelze entstand und die zu drei Ozeanen hin offen ist, verbindet den Pazifik mit dem Atlantik und trennt Feuerland vom südamerikanischen Kontinent. Dieses außergewöhnliche Ökosystem beherbergt sowohl tropische als auch polare Arten - Lebensformen,…


11:05
11:05
Hvaldimir - der Spionage-Wal

2019 tauchte in norwegischen Gewässern erstmals ein Beluga-Wal auf, der russisches Geschirr trug. Man taufte ihn auf den Namen Hvaldimir und verdächtigte ihn, in russischem Auftrag Spionage zu betreiben.


11:05
11:05
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…


11:05
11:05
Bürgeranwalt

Bilanz der Volksanwaltschaft Im Bürgeranwalt-Studio wird Bilanz gezogen - und zwar mit allen drei Volksanwält:innen und dem Vorsitzenden des Volksanwaltschaftsausschusses im Parlament. Es geht auch darum, wie man am Parlament mit Vorschlägen bzw. Kritik der Volksanwaltschaft umgeht. Oft führt…


11:10
11:10
Schattenkriege - Machtpoker in der Krise

Seit dem Ausbruch des syrischen Bürgerkriegs im Jahre 2011 sind hunderttausende Menschen getötet worden. Was als friedlicher Protest gegen das autoritäre Regime Assads begann, hat sich zu einem langen Stellvertreterkrieg entwickelt.


11:15
11:15
Die französischen Alpen von oben

Von Saint-Véran im Queyras-Tal führt die Reise über den Col d'Allos entlang des Verdon zu den Gorges du Verdon, der schönsten Schlucht Europas. Vorbei an Castellane geht es nach Grasse.


11:15
11:15
Millionengeschäft Cannabis - Marokkos illegaler Exportschlager

Marokko ist der zweitgrößte Haschisch-Exporteur der Welt. Im schwach besiedelten Rif-Gebirge wird Cannabis angebaut. Während die einheimischen Bauern in Armut leben, machen andere das große Geld. Ein Filmteam begab sich auf die Spur des Haschisch und reiste von Marokko über Spanien bis nach…


11:20
11:20

11:20
11:20
Eisenbahn-Romantik
Schmale Spuren und anderes

Die Beiträge: * Die Schmalspurbahnen in Sachsen. Ein Film über den Stand der Aufbauarbeiten. * Nach Bad Muskau lud uns die AG Schmalspur Anfang Oktober 1998 zu ihrem Jahrestreffen ein. Auf 600 Millimeter Spurweite fuhren wir von Bad Muskau in Richtung Weißwasser und berichten nun über…


11:20
11:20
Eisenbahn-Romantik
Schmale Spuren und anderes

Die Beiträge: * Die Schmalspurbahnen in Sachsen. Ein Film über den Stand der Aufbauarbeiten. * Nach Bad Muskau lud uns die AG Schmalspur Anfang Oktober 1998 zu ihrem Jahrestreffen ein. Auf 600 Millimeter Spurweite fuhren wir von Bad Muskau in Richtung Weißwasser und berichten nun über…


11:25
11:25
Abenteuer, fertig, los! - Versunkene Schätze

Riaan Manser ist mit dem Kajakführer Ofer im Toten Meer unterwegs, um Dolinen und Unterwasserschlote zu erkunden. Zudem hilft Riaan der aus Eilat stammenden Claudine, ihre Angst vor der Unterwasserwelt zu überwinden.


11:25
11:25
Harrys liabste Hütt'n - Oststeiermark - Das steirische Almenland

Harry wandert auch diesen Sommer durch eine wunderschöne Gegend in Österreich und stellt Wanderrouten vor. Untermalt mit Bildern und Landschaft, Flora und Fauna und anderen Besonderheiten der Gegend macht Harry den Zusehern Lust aufs Wandern. Und er macht Lust aufs Einkehren: Denn in jeder Folge…


11:25
11:25
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Forscher behaupten, dass man in den Werken Leonardo da Vincis und anderer Künstler versteckte Botschaften finden kann, die auf außerirdische Einflüsse hindeuten. Da Vinci war einer der begabtesten Menschen, die je gelebt haben. Doch seine wichtigste Arbeit muss vielleicht noch entdeckt werden:…


11:25
11:25
Border Patrol

In Auckland kontrollieren die Hafenzöllner ein Schiff. Dabei stoßen sie auf einige Schildkröten, die in Neuseeland nicht heimisch sind. Da die Tiere eine Gefahr für die endemische Fauna des Landes darstellen, werden sie beschlagnahmt.


11:25
11:25
Das Flechtwerk des Lebens

Auf der Insel Borneo ist es dunkel unter dem Blätterdach der Wälder. Jedes Stockwerk wird hier von anderen Experten bewohnt; von Tieren und Pflanzen, die sich perfekt angepasst haben. Das dichte Blattwerk auf allen Ebenen fängt das Licht ab, kaum ein Sonnenstrahl erreicht den Waldboden. Zwar hat…


11:25
11:25
Life@SRF

Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: "Life@SRF" taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.


11:30
11:30
Die Nordreportage: Hitzeschlacht auf dem Acker

Dürre im Frühjahr, Starkregen im Juni, dramatische Hitze im Juli und August. Extrem sind die Wetterbedingungen in der Saison 2020. Für die Landwirte, Maschinenverleiher und Lohnunternehmer ist es in diesem Jahr eine ganz besondere Herausforderung, die Ernte einzufahren. Ein Wettlauf gegen die…


11:30
11:30
Hitzeschlacht auf dem Acker

Dürre im Frühjahr, Starkregen im Juni, dramatische Hitze im Juli und August. In der Saison 2020 sind die Wetterbedingungen extrem. Für die Landwirte, Maschinenverleiher und Lohnunternehmen ist es eine ganze besondere Herausforderung, die Ernte einzufahren. Susanne und Christian Schulz, die seit…


11:30
11:30
Boss Hai

Führende Hai-Experten untersuchen vor der neuseeländischen Stewart-Insel mögliche Hierarchien unter Weißen Haien.


11:35
11:35
Amoco Cadiz: Ölkatastrophe des Jahrhunderts

16. März 1978: Vor der nordbretonischen Küste, nahe dem Ort Portsall, läuft der Supertanker "Amoco Cadiz" auf Grund. An Bord befinden sich mehr als 220.000 Tonnen Rohöl - und nach der Havarie ergießt sich die gesamte Ladung ins Meer. Die Katastrophe ist nur das Ende einer ganzen Kette…


11:45
11:45
Warum bin ich wie ich bin?
Die Suche nach dem Glück

Es wird ernst für Nina und Michael: Denn auf ihrer Reise müssen sie sich plötzlich mit dem Jetzt-Zustand ihres Lebens auseinandersetzen. Mit Mitte Dreißig ist man natürlich längst kein Jugendlicher mehr - aber „richtig“ erwachsen fühlen sich viele auch noch nicht. Verschiedene Experten…


11:45
11:45
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…


11:45
11:45

11:50
11:50
Alaska Extrem

Mit seiner vielfältigen Tierwelt, unberührten Landschaften und mehr als zehn verschiedenen Gebirgsketten ist Alaska ein wahrer Spielplatz für Naturliebhaber und Abenteuerlustige.


11:50
11:50
The UnXplained mit William Shatner

Jedes Jahr berichten Tausende von Menschen, dass sie am Himmel unidentifizierte Flugobjekte gesehen haben. Die überwiegende Mehrheit dieser seltsamen und beunruhigenden Vorfälle ereignet sich an denselben Orten auf der Erde. Ist es möglich, dass außerirdische Raumfahrzeuge die Erde wiederholt…


11:50
11:50
Harrys liabste Hütt'n - Niederösterreich - Traisental - Donauland

Harry wandert auch diesen Sommer durch eine wunderschöne Gegend in Österreich und stellt Wanderrouten vor. Untermalt mit Bildern und Landschaft, Flora und Fauna und anderen Besonderheiten der Gegend macht Harry den Zusehern Lust aufs Wandern. Und er macht Lust aufs Einkehren: Denn in jeder Folge…


11:50
11:50
Border Patrol

Im Hafen von Opua werden hochriskante Lebensmittel sichergestellt. Spürhund Roxy schlägt erneut zu: Ein Mann aus Fidschi führt große Summen Bargeld mit sich, die er zuvor nicht deklariert hat.


11:55
11:55
Zu Tisch
Sylt

Sylt ist stürmisches Meer, endloser Strand und wilde Dünenlandschaft. Aber Sylt ist zugleich auch eines der populärsten deutschen Urlaubsziele. In der Hochsaison sind bis zu 100.000 Gäste auf der Insel, bei gerade einmal 20.000 Einwohnern. Lars ist Rettungsschwimmer und hat einen der schönsten…


11:55
11:55
Thema

Das Magazin aus Österreich informiert über aktuelle Ereignisse und außergewöhnliche Schicksale. Nach der Top-Story mit einer aktuellen Reportage und einem weiterführenden Hintergrundbericht folgt das Schwerpunktthema der Woche. Bunte, exotische Geschichten aus aller Welt runden die Sendung ab.


11:55
11:55
Leopard, Seebär & Co.
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg

Die Bären machen heute mal keine Ausgrabungen. Damit das auch so bleibt, bringt Uwe Fischer neue Ablenkung vorbei: einen Ball aus Plastik, knatschgelb und angeblich "unkaputtbar". Wer könnte das besser testen als Mascha und Leo? Schon fliegt das gelbe Ding ins Gehege. Nach ein paar Minuten ist…


12:00
12:00
Kokain für Deutschland - Koksen, Dealen, Schmuggeln

Internationale Drogen-Syndikate überschwemmen den europäischen Markt mit immer mehr Kokain. Die Dealer-Gangs sind perfekt organisiert und lassen Ermittlern kaum eine Chance. Seit 2017 haben sich die Kokainreste im Berliner Abwasser verdoppelt, der Umsatz in ganz Deutschland steigt vor allem seit…


12:05
12:05
Tagesgespräch
Rufen Sie uns an, Ihre Meinung ist gefragt!

Diskutieren Sie mit unserem kompetenten Studiogast über ein aktuelles Thema. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Fragen. Unter dieser gebührenfreien Telefonnummer sind wir werktags ab 11 Uhr für Sie erreichbar:…


12:10
12:10
Der Andenkondor, König der Lüfte

Der Andenkondor ist mit drei Metern Flügelspannweite der größte flugfähige Vogel Südamerikas. Indem er zum Energiesparen die Aufwinde der Anden nutzt, kann er hunderte Kilometer am Tag zurücklegen. Von den im Gebirge lebenden Indios wurde er verehrt. Doch europäische Siedler mit Herden…


12:15
12:15
Alaska Extrem

Alaska ist bekannt für seine unberührte Natur, seine traumhaft schönen Landschaften und für eine atemberaubende Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Aber was genau macht die tierischen Bewohner des abgelegenen US-Bundesstaates so einzigartig?


12:15
12:15

12:15
12:15
Bergzeitreise in der Steiermark

Die Wanderroute "BergzeitReise" ist Teil des steirischen Weitwanderwegs "Vom Gletscher zum Wein" und führt durch die wohl anspruchsvollsten Abschnitte. Schnell wird die Landschaft alpiner, Bäume und Wälder machen Platz für Felsen und Almen. Dazwischen spiegelt sich immer wieder das Sonnenlicht…


12:15
12:15
Heimatleuchten Spezial - Hütten, Herz und Hochgenuss - Kulinarium Steiermark

Diese Genusstour führt zu kulinarische Sehnsuchtsorten, die den Geschmack der elf steirischen Erlebnis-Regionen widerspiegeln. Vom Ausseerland-Salzkammergut bis zur Südsteiermark und dem Thermen- & Vulkanland schmecken die typischen Spezialitäten der Gegend immer ein bisschen anders und…


12:15
12:15
Border Patrol

Zoll- und Grenzschutzbeamte von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, Gepäck und Waren den Terrorismus, Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel und die…


12:15
12:15
Mini Schwiiz, dini Schwiiz - Solothurn - Tag 1 - Bärschwil

Schweizer Bürger stellen ihre Heimat vor. Dies wird als Wettstreit ausgetragen. In jeder Ausgabe gibt es fünf Kandidaten, die ihr Dorf oder ihr Stadtviertel zeigen. Wer es am besten macht, gewinnt.


12:20
12:20
Servicezeit-Reportage: Kaffee und Klos zu Luxuspreisen - ECHT?

Film von Immo Mäueler; Erstsendung 07.07.2025


12:25
12:25
Stadt Land Kunst
Mey Rahola in Katalonien / Flandern / Frankreich

* Katalonien: Mey Rahola, eine Fotografin der Avantgarde * Flandern: Ein Hoch auf die Graue Krabbe! * Französisch-Guayana: Alexis‘ gefüllter Fisch * Frankreich: Ein Regenmacher in den Pyrenäen


12:25
12:25

12:25
12:25
AZF: Frankreichs Fabrikkatastrophe

Bei der Explosion der Chemiefabrik AZF am 21. September 2001 in Toulouse kamen 31 Menschen ums Leben. Über 3.500 wurden schwer verletzt. "AZF: Frankreichs Fabrikkatastrophe" dokumentiert das Unglück.


12:25
12:25
Planet Hai

Haie aller Art sind in den Weltmeeren zu Hause. Zu ihrem täglichen Kampf gehört es, Nahrung zu suchen, um zu überleben. Dank ihrer geschärften Sinne bleiben die imposanten Fische nicht hungrig.


12:40
12:40
Together Free

Die beiden Freundinnen Val und Kristin haben sich zehn Jahre lang eine kleine Wohnung in Hamburg geteilt. Sie haben zusammen gelacht, geweint, gefeiert und gearbeitet. Doch ihre Wege führen bald auseinander, auf verschiedene Kontinente. Bevor es soweit ist, wollen die beiden eine große Reise…


12:40
12:40
History's Greatest Mysteries

Einer der berüchtigtsten Piraten der Geschichte, Blackbeard, soll einen Schatz im Wert von Millionen von Dollar besessen haben. Trotz jahrhundertelanger Suche bleibt der legendäre Schatz verschwunden. Auch wenn neue Beweise ans Licht gekommen sind, bleibt das Rätsel bestehen: Was wurde aus…


12:40
12:40
Border Patrol

Die Zollbeamten werden stutzig, als ein Filmteam mitsamt Ausrüstung beteuert, nicht für die Arbeit in Neuseeland zu sein. Für Rennpferde auf dem Rollfeld steht eine Untersuchung auf Viren an.


12:40
12:40

12:45
12:45
Alaska Extrem

Alaska bietet überwältigende, unberührte Natur mit zehn Gebirgsketten, vielen Wäldern und reißenden Flüssen. Doch der größte US-Bundesstaat zieht neben Naturliebhabern auch Adrenalinjunkies an.


12:45
12:45
phoenix plus - Themen und Hintergründe
Themen und Hintergründe

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein…


12:45
12:45
Die härtesten Orte der Welt

La Merced de Buenos Aires in Ecuador liegt in den Anden, fast 3500 Meter über dem Meeresspiegel. In der abgelegenen Gegend wurden vor wenigen Jahren unglaubliche Goldvorkommen entdeckt. Doch die Arbeitsbedingungen sind extrem und die Angst vor dem Tod allgegenwärtig. Für ein paar Gramm Gold…


12:50
12:50
Natur im Garten

Karl Ploberger präsentiert einen Therapiegarten in Wien, hat ökologische Tipps für die Rosenpflege und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert aus der Rose köstliche Tartelettes.


13:00
13:00
Sternstunde Kunst - Die Abramović-Models: Die Menschen hinter der Performance

Der Film "Die Abramović-Models" begleitet drei Performer, die Teil der Marina-Abramović-Retrospektive im Kunsthaus Zürich sind. 850 Menschen wurden gecastet, 23 wurden ausgewählt. Darunter Luca, Gaby und Ailin. Luca ist 25 Jahre alt und steht am Anfang seines Lebens als Künstler. Für ihn ist…


13:00
13:00
Pinguin, Löwe & Co.
Geschichten aus dem Zoo Münster

Die vierte Klasse einer Grundschule zu Besuch im Allwetterzoo. Auf dem Programm stehen das Streicheln des Python, das Füttern der Giraffen und natürlich auch das Nachahmen der Affen - wer macht da eigentlich wen nach? Helle Aufregung dann, als ein älterer Schüler blutend vom Tigergehege kommt.…


13:05
13:05
Tierwelt der Alpen

Das Hochgebirge im Alpenraum zeigt unterschiedliche Gesichter je nach Jahreszeit. Im Herbst zeigen die Simmeringer Waldgämsen in Nordtirol ihre unvergleichliche Trittsicherheit. Im hochliegenden Melchsee-Frutt in Obwalden /Zentralschweiz beginnen nun die Alpabzüge, für die Tier und Mensch…


13:05
13:05
Naturjuwel Bärenschützklamm - Neuer Weg durch alte Schluchten

Die steirische Bärenschützklamm im östlichen Grazer Bergland zählt zu den schönsten wasserführenden Felsenklammen Österreichs. 1978 wurde sie zum Naturdenkmal erklärt. Etwa 40.000 Besucher benutzten pro Jahr die knapp 170 Brücken und Leitern, die über rund 350 Höhenmeter durch die Klamm…


13:10
13:10
Stadt Land Kunst
Erkki-Sven Tüürs Estland / Schottland / Nancy

* Erkki-Sven Tüür, der Klang Estlands * Schottland: Canna, ein Hort gälischer Kultur * Indien: Surajs Tandoori-Chicken * Nancy: Ein Meister der Tarnung


13:10
13:10
Alaska Extrem

Mehr als die Hälfte der in den USA als "Wildnis" ausgewiesenen Fläche befindet sich im Bundesstaat Alaska. Dieses unberührte Land ist wunderschön, kann aber auch unbarmherzig sein. Ohne Erfindungsreichtum hat man hier schlechte Karten.


13:10
13:10

13:10
13:10
Hard Time - Amerikas härteste Gefängnisse

Das alltägliche Leben im Gefängnis ist eine ständige Herausforderung für die Aufseher, die Justizvollzugsbeamten und auch für die Insassen, die sich zum Teil schwerster Straftaten schuldig gemacht haben. Für die Serie "Hard Time - Amerikas härteste Gefängnisse" begleitete National…


13:10
13:10
Border Patrol Neuseeland

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale…


13:10
13:10
Gegen den Strom: Das Aarekind und der Rhein

Nach seiner letztjährigen Flussgeschichte "Aarekind" reist "G&G"-Reporter Sandro Sabatini dieses Jahr am Rhein entlang. Und trifft dabei auf Persönlichkeiten, die ihm von ihren Sorgen und Ängsten, aber auch von ihrer Liebe zum Rhein erzählen.


13:15
13:15
Traumschlösser und Ritterburgen - Split
Split

Die historischen Baujuwelen von Split bis Stari Grad auf der Insel Hvar locken nicht nur viele Gäste nach Dalmatien - sie sind vor allem eines: der Stolz der Menschen, die dort leben. So manch architektonisches Vermächtnis der stolzen Vergangenheit Dalmatiens ist heute UNESCO-Weltkulturerbe.


13:15
13:15

13:15
13:15

13:20
13:20
Planet Hai

Viele Haiarten leben wie die Nomaden, immer in den Weiten des Ozeans unterwegs. Nur wie finden die faszinierenden Tiere ihren Weg nach Hause zurück?


13:25
13:25
History's Greatest Mysteries

Die Pyramiden Ägyptens gehören zu den bedeutendsten Weltwundern des Altertums. Sie sind beeindruckend und geheimnisvoll. Sie sind mehr als 4.000 Jahre alt und gehören zu den berühmtesten architektonischen Wundern der Welt. Aber niemand versteht vollständig, wie sie gebaut wurden oder warum.…


13:30
13:30
Die härtesten Orte der Welt

Palmasola ist das größte Gefängnis Boliviens. Doch obwohl dort die gefährlichsten Verbrecher des Landes eingesperrt sind, findet sich in der gesamten Haftanstalt kein einziger Wärter. Mehr als 5000 Gefangene leben in dieser Gefängnisstadt, die eigentlich nur für 800 Insassen gebaut wurde.…


13:35
13:35
Alaska Extrem

Da Alaska über viel unwegsames Gelände und nur ein rudimentäres Straßennetz verfügt, sind Kleinflugzeuge und Hubschrauber die beste Möglichkeit, um möglichst schnell ans Ziel zu gelangen.


13:35
13:35
Border Patrol Neuseeland

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale…


13:35
13:35
Tauchgang in die Vergangenheit

Die "Empress of Ireland" war ein Passagierschiff, das den Atlantik zwischen Liverpool und der Provinz Québec überquerte. Am 29. Mai 1914 sank der Ozeandampfer im Sankt-Lorenz-Strom, 1012 Menschen starben.


13:55
13:55
Bergwelten

Der Hohe Göll liegt zwischen Watzmann und Königssee im Westen und dem Salzachtal mit Salzburg im Osten. Quer über den 2.522 Meter hohen Gebirgsstock verläuft die Grenze zwischen Bayern und Österreich bzw. dem Salzburger Land. In dieser Bergwelten-Folge erkunden wir den Hohen Göll im Winter.…


13:55
13:55
Jurassic C.S.I.

Wenn es um die Farbe von Dinosauriern geht, müssen Illustratoren und Filmemacher ihre Fantasie spielen lassen, denn schließlich ist von der Haut der Riesenechsen nichts übrig geblieben. Der Paläontologe Phil Manning versucht, mit modernsten Analyseverfahren in einem Fossil die Überreste von…


13:55
13:55
Harrys liabste Hütt'n - Niederösterreich - Traisental - Donauland

Harry wandert auch diesen Sommer durch eine wunderschöne Gegend in Österreich und stellt Wanderrouten vor. Untermalt mit Bildern und Landschaft, Flora und Fauna und anderen Besonderheiten der Gegend macht Harry den Zusehern Lust aufs Wandern. Und er macht Lust aufs Einkehren: Denn in jeder Folge…


14:00
14:00
Traumschlösser und Ritterburgen - Sibenik
Sibenik

Sibenik ist heute eine lebendige Stadt an der kroatischen Adriaküste - die wechselvolle Geschichte des Ortes lässt sich heute noch an der Architektur, vor allem an den Wehrbauten, ablesen. St. Michael, St. Johannes, St. Nikolaus und Barone - insgesamt vier Burgen gibt es in Sibenik. Burg Knin im…


14:00
14:00
Einfach genial
Das Erfindermagazin

+++ Wasserrettung aus der Luft - Boje wird per Drohne abgeworfen +++ Ultraleichtes Kajak - In 10 Minuten aufgebaut und wieder verstaut +++ Das etwas andere Paddel Board wird über Steuerknüppel und Flossen bewegt +++


14:00
14:00
MDR um 2

Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland.


14:00
14:00
die nordstory
Die Seebrücken von M-V - Die Majestäten der Ostsee

Ob nun als einfacher Holzsteg ins Meer oder als prächtiges Brückenhaus in stilvoller Bäderarchitekur, die Seebrücken von Mecklenburg-Vorpommern ziehen tagtäglich viele Besucher in ihren Bann. Manche kommen von weit her, um hier zu heiraten, andere kaufen dort fangfrischen Fisch vom Kutter oder…


14:00
14:00
Über Österreich - mit Ingrid Thurnher

Noch einmal hebt der Flieger mit Ingrid Thurnher ab und zeigt landschaftliche und technische Meilensteine unseres Landes aus der Vogelperspektive: von Pürgg im Ennstal über den Wiener Nobelbezirk Döbling, Saalfelden im Nebelwald bis zu einem kleinen Gutshof in Oberösterreich. Facettenreich und…


14:00
14:00
Die Seebrücken von M-V - Die Majestäten der Ostsee

Eine Seebrücke führt eigentlich nirgendwo hin, trotzdem hat sie eine große Faszination. Auf ihr wird flaniert und geangelt, da lassen sich manche fürs Leben trauen oder man sitzt dort behaglich zu Kaffee und Kuchen, zu Bierchen und Aperol Spritz; das alles über plätschernden Wellen mit…


14:00
14:00
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

In Christchurch machen sich gleich mehrere Autofahrer verdächtig - und gönnen den Beamten der Nachtschicht keine Ruhe. Polizisten aus Pukekohe verfolgen einen flüchtigen Kleintransporter.


14:05
14:05
Tracker Diaries - Die Bären von Alaska

Jeden Herbst migrieren tausende Lachse aus dem nördlichen Pazifik zurück zum Katmai-Nationalpark in Alaska und ziehen flussaufwärts zu ihren Laichgründen. Den Wildtierexperten Casey Anderson zieht dieses Naturschauspiel an, doch er ist nicht der einzige. Die große Bevölkerung der Braunbären…


14:05
14:05
Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen

Als Cora Crippen 1910 verschwindet, behauptet ihr Ehemann, ein amerikanischer Arzt, sie sei ohne ihn in die USA zurückgekehrt und dort an einer Krankheit verstorben. Doch Coras Kollegen schöpfen Verdacht und schalten die Polizei ein.


14:05
14:05
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen

Handelt es sich bei dem in der Nähe des Panamakanals gesichteten Objekt in Form einer fliegenden Untertasse um ein außerirdisches Raumschiff? Bedeutet das plötzliche Auftauchen eines blutroten Meeres in Ägypten das Ende der Zeiten? Und wurde eine Gruppe von Wanderern in den russischen Bergen…


14:05
14:05

14:05
14:05

14:10
14:10
Unbekanntes Arabien: Es war einmal... Das Märchenland Oman

Oman hat sich in den vergangenen Jahren westlichen Besuchern immer mehr geöffnet. Touristen erleben im Staat auf der Arabischen Halbinsel eine vielfältige Landschaft - endlose Weiten in der Wüste, grüne Hochgebirge und fruchtbare Oasen sowie kilometerlange Küstenstreifen. Im Inneren des…


14:15
14:15
Planet Hai

Urtypen von Haien existierten bereits vor etwa 400 Millionen Jahren. Ihre Spezies vermehrt sich auch unter extremen Bedingungen.


14:15
14:15
Knast in Deutschland

In deutschen Justizvollzugsanstalten lebt manch ein Gefangener länger im Gefängnis als in Freiheit. Rund 44.000 Strafgefangene und Sicherungsverwahrte sitzen in deutschen Gefängnissen. Viele Straftäter sind Wiederholungstäter. Begleitet wird der Alltag in deutschen Vollzugsanstalten, und es…


14:20
14:20
Harrys liabste Hütt'n - Alpines Mostviertel - Wandern im Grenzland

Harry wandert auch diesen Sommer durch eine wunderschöne Gegend in Österreich und stellt Wanderrouten vor. Untermalt mit Bildern und Landschaft, Flora und Fauna und anderen Besonderheiten der Gegend macht Harry den Zusehern Lust aufs Wandern. Und er macht Lust aufs Einkehren: Denn in jeder Folge…


14:20
14:20
SRF bi de Lüt - Familiensache Ferienzeit

Familie Grundlehner aus Romanshorn TG hat sich viel vorgenommen. Sie will bis im Herbst von Norddeutschland auf die Kanarischen Inseln segeln. Ihr Leben in der Schweiz geben Grundlehners dafür momentan auf. Die Jobs und die Wohnung sind gekündigt, jetzt packen sie ihr Hab und Gut und ziehen auf…


14:20
14:20
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete…


14:25
14:25
Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Der Efeu

Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört…das alles und noch viel mehr enthüllt die…


14:30
14:30
Die Frage
Ask me Anything: Brigitte, bist du einsam?

Brigitte wird bald 75, lebt im Seniorenheim – und hat nie eigene Kinder bekommen. Wir haben eure Fragen gesammelt und Brigitte beantwortet sie. Ist sie einsam? Wer kümmert sich um ihren Papierkram? Und ist sie traurig, keine Kinder oder Enkelkinder zu haben? Das wird Lisa-Sophie heute erfahren.…


14:30
14:30
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Ist ein übermäßiger Alkoholgenuss für die plötzliche Ohnmacht eines Autofahrers verantwortlich? Anderorts durchsuchen Polizeibeamte ein verdächtiges Fahrzeug nach Schusswaffen.


14:30
14:30
Die Schwester der Titanic

Jeder kennt die tragische Geschichte der Titanic. Kaum bekannt aber ist, dass der Luxusdampfer ein Schwesterschiff hatte, welches ein fast identisches Schicksal erlitt. Die Britannic galt als verbesserte Nachfolgerin der Titanic, dennoch sank sie in nur 55 Minuten - dreimal schneller als ihre…


14:35
14:35
Tracker Diaries - Die Bären von Alaska

Casey Anderson und seine Crew wandern landeinwärts, um die zahlreichen Bärenfamilien, die sich zum Fischen versammelt haben, zu beobachten. Dabei treffen sie auf neue, aber auch auf altbekannte Tiere. Die Bären haben eine erstaunliche Vielfalt an Techniken entwickelt, um an die heißbegehrten…


14:40
14:40
Feindselige Erde - Anpassen oder sterben

Eigentlich bieten die Dschungel unserer Erde einen reichen Lebensraum für viele verschiedene Tierarten. Der Klimawandel bringt jedoch extreme Regenfälle und Wetterbedingungen mit sich, an die sich nur die widerstandsfähigsten Arten anpassen können.


14:45
14:45
Traumschlösser und Ritterburgen - Dubrovnik
Dubrovnik

Von der römischen Siedlung zur mächtigen Seerepublik - die kroatische Küstenstadt Dubrovnik hat eine bewegte Geschichte. Die historische Stadtmauer und die Festungsanlagen zeugen davon. Atemberaubende Luftaufnahmen von Dubrovnik zeigen die Schönheit der Altstadt und ihre historische Stadtmauer…


14:45
14:45
Jurassic C.S.I.

Einer der Gründe für den Erfolg der Dinosaurier war ihre unglaubliche Zähigkeit: Fossilien belegen, dass offenbar auch schwerste Wunden und Knochenbrüche wieder verheilten und die Dinos noch Jahre gesund weiterleben konnten - während vergleichbare Verletzungen bei einem Säugetier tödlich…


14:50
14:50
Serena Williams - In der Arena

Im Jahr 2015 kehrt Serena nach Indian Wells zurück, ein Turnier, das für sie und ihre Familie schmerzhafte Erinnerungen mit sich bringt. Serena, ihre Schwestern Venus, Lyndrea und Isha sowie Mary Joe Fernández berichten.


14:50
14:50
Über Österreich - Juwele des Landes

Österreich von oben - diese Best-of-Produktion präsentiert die Natur- und Kulturlandschaften der Alpenrepublik aus der Vogelperspektive und entdeckt dabei die "Juwele des Landes". Im Film werden auch historische Bauten und unbekanntere Gegenden umkreist und in verschiedenen Jahreszeiten und…


14:55
14:55
Tracker Diaries - Die Bären von Alaska

Jeder hasst Stechmücken, doch selbst das kleinste und nervigste Insekt ist notwendig für ein funktionierendes Ökosystem. Casey begibt sich auf die nächste Etappe seines Abenteuers. Dabei erklärt er, wie alles - vom kleinsten Insekt bis zum großen Bären - essenziell für das einzigartige…


14:55
14:55
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen

Ist Gustave, das Krokodil, das in Afrika Hunderte von Menschen getötet haben soll, heute noch am Leben? Sind glühende Lichter, die in den Gewässern Mexikos gesichtet wurden, der jüngste Beweis dafür, dass unidentifizierte Unterwasserobjekte real sind? Und in Phoenix tauchten Aufnahmen von zwei…


14:55
14:55

14:55
14:55
Unbekanntes Arabien

Sie sind die kleinsten Staaten der Arabischen Halbinsel, aber die Menschen sind nicht weniger selbstbewusst. Katar gilt als reichstes Land der Welt. Bahrain hingegen hat den Ruf, das liberalste Land der Halbinsel zu sein, während die Menschen im weltoffenen Kuwait gutes Essen und teure Autos…


15:00
15:00
nah und fern
Öland / Steinhuder Meer / Dominikanische Republik

Themen: * Öland * London * Full English Breakfast * Forggensee * Ronda * Steinhuder Meer * Dominikanische Republik


15:00
15:00
Der Sarkophag - Die neue Schutzhülle für Tschernobyl

Nach dem Reaktorunglück in Tschernobyl 1986 geht ein radioaktiver Fallout über Europa nieder. Um dies zu verhindern, wurde das Atomkraftwerk mit einem Schutzmantel aus Beton umhüllt. Doch dreißig Jahre später droht diese Schutzhülle zu zerfallen. Im Wettlauf gegen die Zeit will ein…


15:00
15:00
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Die Polizeibeamten finden einen Trick, um einen bekannten Störenfried zu beruhigen. Straßenarbeiter machen Überstunden und ziehen damit den Unmut eines Vermieters auf sich.


15:00
15:00
Knast in Deutschland

Wenn Eltern im Knast sitzen, beginnt ein Kampf um die Zeit mit den eigenen Kindern. Besuchsmöglichkeiten sind rar, Familien zerbrechen, und bei manchen reißt der Kontakt vollständig ab. Rund 100.000 Kinder in Deutschland haben laut Schätzungen ein Elternteil in Haft. Zudem leben deutschlandweit…


15:10
15:10
Geschichten aus Sambia

Am Ufer des Luangwa in Sambia lebt eine große Gruppe Paviane. Trotz aller Schwierigkeiten während der Trockenzeit bekommt sie Nachwuchs.


15:15
15:15
Rückkehr der Wildnis
Nationalpark Bayerischer Wald

Mitten im dicht besiedelten Europa entsteht eine faszinierende Waldwildnis. Frei von menschlichen Einflüssen wächst im Nationalpark Bayerischer Wald aus den einstigen Wirtschaftswäldern ein Urwald heran mit einer ungewöhnlichen Vielfalt an Tieren, Pflanzen und Pilzen. "Natur Natur sein lassen"…


15:15
15:15
phoenix plus
Themen und Hintergründe

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein…


15:15
15:15
SRF bi de Lüt - Familiensache Ferienzeit

Das Segelboot der Familie Grundlehner befindet sich in einer norddeutschen Werft. Hier soll ihre grosse Reise beginnen. Zuerst allerdings muss sie ihr Schiff Laya auf Vordermann bringen und hochseetauglich machen. Das bedeutet viel Arbeit für die Eltern. Sie können sich nicht nur auf die…


15:20
15:20
Doug, der Tierretter

Drohnenpilot Doug Thron ist mit der Infrarotkamera auf Mission zur Rettung von Tieren in Not. Er und sein Team reisen in ein Katastrophengebiet auf den Bahamas, das von Hurrikan Dorian verwüstet wurde. Ausgerüstet mit der modernsten Technologie macht er sich auf die Suche nach verwaisten Hunden,…


15:25
15:25
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Ein verdächtiger Transporter auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums ruft die Polizei auf den Plan. Unterdessen halten Beamte einen Autofahrer an, der sich unerlaubt in Dunedin aufhält.


15:30
15:30
Plitvice - Im Land der fallenden Seen

16 kristallklare Seen, in spektakulären Terrassen angeordnet, durch unzählige Wasserfälle und Stromschnellen verbunden - die fallenden Seen von Plitvice in Kroatien.


15:30
15:30
Origins

Die Entdeckung und Zähmung des Feuers ist verantwortlich für die rasante Entwicklung des frühmenschlichen Gehirns. Gebratenes Fleisch war ein hochenergetischer Energielieferant, Pflanzenkost oder schwer verdauliches rohes Fleisch hätten die Zellen des Gehirns nicht in dieser Form speisen…


15:30
15:30
Feindselige Erde - Anpassen oder sterben

Die Wüsten unserer Erde werden heißer, trockener und weiten sich immer mehr aus. Für die listige Hyäne, das kleine Erdmännchen oder die Sandspinne ist der Lebensraum Wüste jedoch ein Zuhause. Wie meistern sie ihr Leben in dieser harschen Umgebung?


15:35
15:35
Piraten des Kaisers

Das Kriegsschiff "Wolf" war im Ersten Weltkrieg im Auftrag des Kaisers unterwegs und hatte einen klaren Auftrag: kapern, versenken und zerstören. Man nannte Fregattenkapitän Karl-August Nerger und seine Besatzung "Piraten des Kaisers", weil sie sich wie Piraten aus alten Zeiten benahmen. Und das…


15:40
15:40
Le Paris des arts

Une balade culturelle dans Paris en compagnie d'un invité. Valérie Fayolle jette des ponts d'un art à un autre, d'un artiste à l'autre, de la France au reste du monde. Première diffusion, le samedi à 14h10.


15:40
15:40
Serena Williams - In der Arena

Während der Italian Open liegt die Liebe in der Luft, als Serena den Unternehmer Alexis Ohanian kennenlernt. Kurz nach ihrer Verlobung geht Serena mit der Hoffnung auf ihren 23. Grand-Slam-Sieg in die Australian Open 2017.


15:40
15:40
The UnXplained mit William Shatner

Überall auf der Welt gibt es antike Bauwerke, die sich nicht erklären lassen, weil es selbst mit der heutigen Technologie nahezu unmöglich wäre, sie nachzubauen. Wie waren antike Zivilisationen in der Lage, solche außergewöhnlichen Strukturen zu bauen? Und welchem Zweck dienten sie wohl?


15:43
15:43
La peinture française autour du monde - Art Institute de Chicago, impressionnisme

Section impressionnisme, quelques Manet, Monet, Renoir, Degas, Berthe Morisot sont accrochées à l'Art Institute de Chicago.


15:45
15:45

15:45
15:45
Knast in Deutschland

Süchtig im Knast: Das ist Alltag in den deutschen Gefängnissen. Drogenkonsum treibt viele in die Kriminalität - und ist auch hinter Gittern noch ein großes Problem. Ob Crystal Meth, Heroin oder synthetische Designerdrogen. Hinter Gittern gehört der Kampf gegen Drogenmissbrauch zum…


15:50
15:50
Doug, der Tierretter

Der Drohnenpilot Doug Thron ist mit der Infrarotkamera auf Mission zur Rettung von Tieren in Not. Thron und seine Mannschaft begeben sich an die Küste Louisianas, die vom Hurrikan Laura verwüstetet wurde, um nach verlorenen Hunden zu suchen. Schließlich finden sie den in die Sümpfe entlaufenen…


15:55
15:55
Yes we camp!

Campingurlaub erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch aller Anfang ist schwer, das gilt vor allem für Camper-Neulinge. Aber Camper helfen sich untereinander und so findet sich jeder schnell zurecht in der Welt von Wohnwagen und Zelt. Doch nicht nur Neulinge werden bei ihren ersten…


15:55
15:55

15:55
15:55
Police Ten 7 - Auf Streife in Down Under

Die Polizei erreicht der Notruf eines Wanderers am Porters Pass. Gelingt es den Beamten, ihn vor Einbruch der Dunkelheit zu finden? Ein Autounfall im Süden Aucklands sorgt für einen Stau.


16:00
16:00
hallo hessen - Teil 1 vom 08.07.2025

Themen u.a.: * Schlitzer Trachtenfest * Sommerkräuter * Eis selbst gemacht


16:00
16:00
MDR um 4
Neues von hier

Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.


16:00
16:00
Dokumentation

phoenix zeigt im Jahr mehr als 2.500 hochkarätige Dokumentationen und Reportagen von ARD und ZDF auf etwa 9.000 Doku-Sendeplätzen. Sie sind Teil unseres einzigartigen, ganzheitlichen Informations­angebots, das wir Ihnen bieten, damit Sie sich eine fundierte Meinung bilden können. Mit unseren…


16:15
16:15
Griechenland - Der Garten der Götter

Nichts hat die europäische Ideenwelt so beeinflusst wie die griechische Mythenwelt der Antike - kunstvolle Götterdichtungen, Religion, Literatur und Geschichtsschreibung zugleich. Die Inspiration für diese Mythen und Monumente lag möglicherweise in der überreichen Natur Griechenlands. Denn die…


16:30
16:30
MDR um 4
Gäste zum Kaffee

Gast: Luca Pferdmenges, Reise-Influencer Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.


16:40
16:40
alpha-retro: Nouveau Realisme (1963)
Neue Kunst im Künstlerhaus

In diesem Kurzbeitrag aus dem Jahr 1963 geht es zunächst um den Künstler Arman und die Gruppe Nouveau Réalisme. In München sind von ihr anwesend: Arman, der später weltberühmte Christo und die nicht minder berühmte Niki de Saint Phalle. Christo stapelt und verhüllt Bierfässer, Niki…


16:45
16:45
Länder-Menschen-Abenteuer
Die Philippinen - Ein Reiseerlebnis (1/2)

Erster Teil eines zweiteiligen Reiseberichts des langjährigen ARD-Korrespondenten Robert Hetkämper. Er erkundet eine von westlichen Touristen noch weitgehend unentdeckte Region der Philippinen, die Hauptinsel Luzon und spricht mit Bewohnern.


16:45
16:45

17:00
17:00
Wildes Griechenland
Der unbekannte Norden

Die zweiteilige Dokumentation zeigt die meist noch unerforschte Tier- und Pflanzenwelt der Gebirgsmassive des Festlandes und der vielfältigen griechischen Inseln.


17:00
17:00
hallo hessen - Teil 2 vom 08.07.2025

Themen u.a.: * Ausflugstipp: Schlitz * Kräutertipps * Eistrends


17:00
17:00
MDR um 4
Neues von hier & Leichter leben

* Lipödem: die verkannte Krankheit - mit Dr. Carsten Lekutat


17:10
17:10
GEO Reportage
Europas Urwälder, ein Schatz der Natur

Verborgen in schwer zugänglichen Winkeln Europas konnten letzte Urwälder überdauern, von Menschen weitgehend unberührt und kaum erforscht. Auf einer abenteuerlichen Expedition in die albanischen Alpen analysieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen solchen Primärwald - und suchen…


17:10
17:10
Leopard, Seebär & Co.
Grundsanierung im Ottergehege

Es ist ganz schön eng im Otter-Gehege! Neun südamerikanische Riesenotter tummeln sich hier inzwischen: Beni, Mako und ihre siebenköpfige Kinderschar. Und da Otter nicht nur laut, sondern auch sehr temperamentvoll sind, hat das Mobiliar inzwischen kräftig gelitten. Uwe Fischer macht sich mit dem…


17:30
17:30
Expedition in die Heimat
Unterwegs im Weinland Rheinhessen

Rheinhessen - das heißt: Weinberge, so weit das Auge reicht. Es ist das größte Weinanbaugebiet Deutschlands. Nur in fünf der 136 rheinhessischen Gemeinden gibt es keinen eigenen Weinanbau. Was die Landschaft prägt, prägt natürlich auch die Menschen. Wein ist hier mehr als nur ein wunderbares…


17:30
17:30
Regionalprogramm
Das Wichtigste aus Südbayern


17:45
17:45
Wildes Griechenland
Die geheimnisvollen Inseln

Griechenland weckt Assoziationen in Richtung Sonne, Meer und Strand. Dieser Teil von "Wildes Griechenland" widmet sich den paradiesischen Inseln des südöstlichsten Landes Europas.


17:45
17:45
Thailand, im Dschungel der Sinne

Von Weitem wirkt das Tenasserim-Gebirge im Westen Thailands düster und undurchdringlich - aber wie sehen die dort lebenden Tiere das? Tatsächlich besitzen einige Waldbewohner unerwartete Wahrnehmungsfähigkeiten - manche sehen sogar Farben, die wir uns gar nicht vorstellen können. Durch den…


17:53
17:53
Unser Sandmännchen
Meine Schmusedecke: Der Koala

Jeden Tag die neueste Gute-Nacht-Geschichte vom Sandmännchen. Entdecke auch die Videos von Pittiplatsch, Jan & Henry und anderen Freunden des Sandmanns! Der Koala auf meiner Schmusedecke hat ein Problem: er ist so hungrig! Werden seine Freunde eine Lösung finden und ihm helfen können?


18:00
18:00
Abendschau
Das bewegt Bayern heute

Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau.


18:00
18:00

18:14
18:14
Hallo Nachbarn!
Die Camping-Profis von Werder

Ein Campingplatz mit allem, was dazu gehört: Langzeit-Camper, Zirkuswagen und Übernachtungsfässer. Er liegt malerisch auf einer Halbinsel an der Havel im Glindower See in Werder. Chefin ist Fanny Kinkel, die den Platz von ihrer Mutter übernommen hat - seit 60 Jahren ist er in Familienhand.


18:15
18:15
Unkraut
Das Umweltmagazin

Es passiert heimlich und ein Großteil der Taten bleibt unentdeckt: Greifvögel werden in Bayern vergiftet, mit illegalen Fallen gefangen oder abgeschossen. Rotmilane, Bussarde und Falken sind aber streng geschützte Arten. Wer sie tötet, begeht eine Straftat. Dazu kommt noch: Eingesetzt wird oft…


18:15
18:15
Die Nordreportage: Wismars letzter Eisenwarenhändler
Hier gibts mehr als Schrauben und Muttern

Eisenwarenhändler Jan Innecken aus Wismar hat immer viel zu tun. Sein bereits 1927 gegründeter Familienbetrieb ist Anlaufpunkt für Bootsbesitzer aller Art. Schwierige Zeiten musste der Betrieb überbrücken. Innecken ist spezialisiert auf maritime Notfälle, hat aber auch Lösungen für jedes…


18:15
18:15
Alles außer Kartoffeln: Menschen. Küche. Heimat.

Der Bundespräsident, Schauspieler Lars Eidinger und Künstler Ai WeiWei lieben die angeblich beste taiwanesische Nudelsuppe im "Lon Mens's Noodle House" in der Berliner Kantstraße. Was musste die Familie Ting alles auf sich nehmen musste, um sich ihren Platz in Deutschland zu sichern? Eine…


18:15
18:15
Wer kann das bezahlen?
Der Finanzcheck mit Anna Planken

Wenn alle Rechnungen bezahlt sind, bleibt im besten Fall noch was über zum Vergnügen. Doch können sich die Menschen Freizeit überhaupt noch leisten? Anna Planken spricht in ihrer Heimatstadt Dortmund mit BVB-Fans darüber, ob Fußballfan-sein überhaupt noch bezahlbar ist. In Münster besucht…


18:30
18:30
Esskastanienwälder und wilde Natur
An Montenegros Skutari See

Der Skutari-See ist der größte Süßwassersee der Balkanhalbinsel. Dort tauchen Krauskopfpelikane nach Fischen. Am Südufer spiegeln sich die jahrhundertealten Esskastanien im Wasser. Begleitet werden die Kastanienbauern durch ein Naturjahr. Sie stehen vor immer größeren Herausforderungen. Doch…


18:30
18:30
Tierisch gute Eltern

Wie ziehen die Eltern des Tierreichs ihren Nachwuchs groß? Da gibt es unterschiedliche Strategien. Nicht immer kümmert sich das Muttertier allein um die Kleinen, auch die Väter des Tierreichs übernehmen erzieherische Aufgaben.


18:45
18:45
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin für NRW


18:50
18:50
Wir im Saarland - Service

„Wir im Saarland - Service“ ist das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin im SR Fernsehen. Wir bieten jede Woche 30 Minuten Tipps und Infos rund um das tägliche Leben. Im Fokus: Ideen und Geschichten, Trends und Tests sowie Themen, die auf Anregungen unserer Zuschauerinnen und Zuschauer…


18:54
18:54
Unser Sandmännchen
Meine Schmusedecke: Der Koala

Jeden Tag die neueste Gute-Nacht-Geschichte vom Sandmännchen. Entdecke auch die Videos von Pittiplatsch, Jan & Henry und anderen Freunden des Sandmanns!


19:00
19:00
Gesundheit!

Themen: * Gebärmutterhalskrebs: Vermeidbar durch HPV-Impfung * Dehydration: Was passiert, wenn man zu wenig trinkt? * Arzneipflanze des Jahres 2025: Die Schafgarbe hilft bei Krämpfen oder Wunden * Blatt-Salate: Wie gesund sind sie wirklich?


19:00
19:00
Regionalprogramm

Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.


19:15
19:15
Mit offenen Karten - Im Fokus

Drei Minuten Aktuelles und Analysen


19:15
19:15
Kanada - Der weite Norden

Kanada: ein Land der Superlative. 10 Millionen Quadratkilometer groß, mit mehr als zwei Millionen Flüssen und Seen, dem größten intakten Waldgebiet und der längsten Küstenlinie der Welt. In dieser atemberaubenden Wildnis leben viele Tiere Eisbären, Polarfüchse, Wölfe, Luchse, Karibus,…


19:20
19:20
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.


19:20
19:20
ARTE Journal
08/07/2025

ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.


19:30
19:30
Regionalprogramm
Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


19:40
19:40
Re: Leben auf Italiens Supervulkan
Reportage Deutschland 2024

Am Rand der Millionenstadt Neapel liegen die Phlegräischen Felder, ein sogenannter Supervulkan, dessen Aktivitäten seit Jahren zunehmen. Tausende Erdbeben und das Anheben der Erdkruste um einen Meter allein in den letzten Monaten, mehren die Angst vor einem großen Ausbruch. Vor allem bei den…


20:15
20:15
Länder-Menschen-Abenteuer
Die Philippinen - Ein Reiseerlebnis (2/2) - Mit Bus und Boot durch das andere Asien

Zweiter Teil eines zweiteiligen Reiseberichts des langjährigen ARD-Korrespondenten Robert Hetkämper. Er erkundet eine von westlichen Touristen noch weitgehend unentdeckte Region der Philippinen, die Hauptinsel Luzon und spricht mit Bewohnern. Die Reisterrassen des Ifugao-Volkes im Bergland der…


20:15
20:15
World White Hate
Das Netzwerk des rechtsextremen Terrors

Die erste Folge der Reihe "World White Hate" dokumentiert, wie sehr sich rechtsextreme Terroristen weltweit vernetzen. Junge Menschen radikalisieren sich digital, propagieren Gewalt, rekrutieren neue Anhänger über Social Media oder verschlüsselte Dienste wie Telegram. Im Internet verbreiten sie…


20:15
20:15
Tobis Urlaubstrip: Sauerland hautnah!

Das Sauerland ist "Deutschlands inspirierenste Outdoorregion". Klar, dass Tobi Kämmerer sich auf den Weg macht, das Sauerland rund um Winterberg zu erkunden. Und es warten scheinbar grenzenlose Möglichkeiten etwas ganz Besonderes zu erleben. Ein ultimativer Adrenalin-Kick beim Flug mit der…


20:15
20:15
Marktcheck checkt
IKEA

Wie gut ist der schwedische Möbelriese? Das "Marktcheck checkt"-Team findet es heraus und checkt auch die Qualität der Möbel. Wie gut ist sie im Vergleich zur Konkurrenz? Und: Woher kommt das Holz für die vielen Möbel? Wie sind die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?…


20:15
20:15
Geniale Bauten der Römer
Das Aquädukt von Nîmes

Das Aquädukt von Nîmes ist eines der besterhaltenen Beispiele für die Genialität römischer Baukunst. Eine 50 Kilometer lange Wasserleitung aus Stein, gekrönt von der berühmten Pont du Gard.


20:15
20:15
Der Palmer Komplex
Film von Frank Pfeiffer

Boris Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen, ist einer der bekanntesten Kommunalpolitiker der Republik und zugleich eine der umstrittensten Gestalten der politischen Landschaft. Die Dokumentation erzählt die Geschichte eines Menschen, in dessen Persönlichkeit sich zentrale Konflikte dieser…


21:00
21:00
Mein Körper. Mein Penis
Wie viel Penis braucht der Mann?

Der Penis ist identitätsprägend! Das zeigt sich vor allem dann, wenn er nicht so funktioniert oder aussieht, wie er soll. Wie dürfen und sollen Mann und Penis heute sein? Und braucht es überhaupt einen Penis, um ein Mann zu sein? Der Film rüttelt an der Überhöhung des Penis und zeigt ihn als…


21:00
21:00
Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn
Der Osten - Entdecke wo du lebst

Das Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn ist kein Ort an den man sich zufällig verirrt. Ein winziges Schild neben der Landstraße Richtung Creuzburg weist den Weg in eine gewundene Sackgasse. An deren Ende öffnet sich der Blick auf ein märchenhaftes Anwesen, so groß wie 150 Fußballfelder. 250…


21:00
21:00
Geniale Bauten der Römer
Tarragona

Im Jahr 218 vor Christus erobern die Römer den spanischen Ort Tarraco - das heutige Tarragona - und machen daraus eine bedeutsame militärische Basis des Römischen Reiches.


21:00
21:00
Preiswert, nützlich, gut? Matratzen und Topper
Marke oder No-Name ...?

Endlich wieder richtig gut schlafen! Davon träumen viele. Auch Klaus M. wacht morgens häufig mit Nacken- und Rückenschmerzen auf. Sein Verdacht: die 20 Jahre alte Matratze. Jetzt soll eine Neue her. Doch welche ist preiswert und gut? Und wie viel muss eine gute Matratze kosten? Kann das…


21:00
21:00
Preiswert, nützlich, gut? Matratzen und Topper
Marke oder No-Name ...?

Endlich wieder richtig gut schlafen! Davon träumen viele. Auch Klaus M. wacht morgens häufig mit Nacken- und Rückenschmerzen auf. Sein Verdacht: die 20 Jahre alte Matratze. Jetzt soll eine Neue her. Doch welche ist preiswert und gut? Und wie viel muss eine gute Matratze kosten? Kann das…


21:10
21:10
World White Hate
Söldner, Soldaten und Veteranen

Rechtsextremismus im Militär ist weltweit ein nicht zu unterschätzendes Problem. Recherchen belegen, dass sich ehemalige und aktive Soldaten, die rechtsextremen Ideologien folgen, global vernetzen. Rechtsradikale Söldner spielen in diesem Milieu eine bedeutende Rolle: Sie tragen die Bedrohung in…


21:45
21:45
Aus meiner Jenni wurde Jonathan

Jenni und Julia haben sich 2015 als Schülerinnen ineinander verliebt. Damals dachten beide sie sind lesbisch. Doch dann wurde Jenni zu Jonathan. Jonathan ist Transmann. Ihre Liebesbeziehung wandelte sich von einer Homoliebe zu einer Heteroliebe. Heute sind die beiden 27 Jahre alt und immer noch…


22:00
22:00
Kochstories: Der Grillmeister vom Haubental

Christian Kadesch, ein preisgekrönte BBQ-Grillmeister und Koch, führt im Taunus-Örtchen Niederauroff das Restaurant seiner Träume: "Zum Haubental". Eines Tages steht ein junger Mann mit Asperger-Syndrom vor seiner Tür und sucht einen Job. Christian Kadesch bildet ihn in seiner Küche aus und…


22:05
22:05
World White Hate
Widerstand

Rechtsextremismus ist ein globales Phänomen, verstärkt durch die digitale Vernetzung extremistischer Gruppen. Der ehemalige FBI-Agent Scott Payne ermittelte undercover in rechten Milieus und betont, wie wichtig es ist, potenzielle Terroristen online zu identifizieren. Aktivistinnen und…


22:10
22:10
Nachwuchs für den Klassenkampf
Die Schule der Freundschaft in Staßfurt

Es war ein außergewöhnliches Modellprojekt: die leistungsstärksten Schüler wurden aus allen Landesteilen Mosambiks eingeladen, um für sechs Jahre in der DDR zu lernen. Sie sollten die sozialistische Facharbeiterelite für ihren jungen sozialistischen Nationalstaat werden. Die Dokumentation…


22:15
22:15

22:30
22:30

23:00
23:00
POV - So hab ich das noch nie gesehen!
Geflüchtet! Wie es für Saadat war, in Deutschland anzukommen

In dieser Folge erzählt Saadat, warum er aus Afghanistan flüchten musste und wie es für ihn war in Deutschland anzukommen. Eigentlich denkt Saadat, dass er die Bootsfahrt übers Mittelmeer nicht überleben wird. Doch wenig später steht er am Bahnhof in München und weiß: Jetzt darf er auf ein…


23:00
23:00
White Man Walking

Am 25. Mai 2020 wurde der Afroamerikaner George Floyd durch Polizeigewalt getötet. Wenige Monate später traten Donald Trump und Joe Biden in den US-Wahlen gegeneinander an. Zwischen diesen beiden Ereignissen begab sich Rob Bliss, Video Creator und Organisator von Großevents, auf eine…


23:10
23:10
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Demokratie?!? Wer hat das Sagen in der Schule?

Bereits vor über einem Jahrhundert gab es in Preußen ambitionierte Ansätze, um Schüler mitbestimmen zu lassen. Sie wurden durch Lehrer und Eltern ausgebremst, denen die Pläne zu weit gingen. Bis heute bestimmen Schüler:innen nur selten über mehr als etwa das Ziel einer Klassenfahrt. Wenige…


23:15
23:15
Das Säure-Attentat - Der Angriff auf Bernhard Günther
Ein grausamer Anschlag

Es ist ein grausamer Anschlag: Im März 2018 wird der Top-Energiemanager Bernhard Günther zum Ende seiner Joggingrunde von zwei unbekannten Tätern mit konzentrierter Schwefelsäure überschüttet. Der Angriff am Sonntagmorgen kommt aus dem Nichts, mitten im beschaulichen Haan, einer Stadt im…


23:20
23:20
Berlin Sounds Inside - Der Musiktalk mit Anja Caspary

Talk 2025 +++ Gernot Bronsert – Mitgründer von Modeselektor, Teil von Moderat und Kopf hinter dem Label Monkeytown Records – erzählt, wie aus Spaß ein Musikuniversum wurde. Anja Caspary spricht mit dem Wegbereiter der Berliner Technoszene über Clubnächte, schlechte Plattenverträge und…


23:40
23:40
The Day - News in Review

In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.


23:45
23:45
Das Säure-Attentat - Der Angriff auf Bernhard Günther
Tätersuche auf eigene Faust

Bernhard Günther, Opfer eines Säureattentats, erinnert sich an einen früheren Angriff 2012: Unbekannte brechen ihm den Knöchel und verletzen ihn schwer. Für ihn kein Zufall. Er nennt der Polizei einen Namen – jemand, der von seinem Ausscheiden profitiert hätte. Doch 2018 wird das Verfahren…


23:50
23:50
Antenne Brandenburg Stammtisch
Bildung auf der Bremse - Spart Brandenburg auf Kosten unserer Kinder?

Mit dem neuen Landeshaushalt gibt’s zwar mehr Geld für die Bildung – aber trotzdem sollen 345 Lehrer-Vollzeitstellen wegfallen.  Denn das Land sagt klar: Wir haben genug Lehrkräfte. Und erhöht gleichzeitig das Vertretungsbudget. Außerdem sollen die Lehrer eine Stunde mehr unterrichten.…