Leopold von Ledebur

Leopold Ernst Gerhard Freiherr von Ledebur (* 18. Mai 1876 in Berlin; † 22. August 1955 auf Gut Bockhorn in Ruhwinkel)  (Anm.) war ein deutscher Schauspieler.

Der Staatsschauspieler aus dem Geschlecht der Freiherren von Ledebur war gelernter Jurist und erhielt 1906 sein erstes Engagement am Berliner Lustspielhaus. Seit 1916 wirkte er in Filmen mit und verkörperte 1918 in seiner ersten bedeutenden Rolle in der Opernadaption Carmen den Stierkämpfer Escamillo.

35 Jahre lang stellte Ledebur in Nebenrollen vorwiegend respektgebietende Persönlichkeiten wie Minister, Direktoren, Generäle, Polizeichefs, Richter, Ärzte und Rittergutsbesitzer dar, seltener Diener, Nachbarn und Kollegen. Freiherr von Ledebur war Mitglied der NSDAP. Er stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Leopold
Geburtsdatum:18.05.1876 (♉ Stier)
Geburtsort:Berlin
Sterbedatum:22.08.1955
Sterbeort:Wankendorf
Nationalität:Deutschland
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Bühnenschauspieler, Filmschauspieler,

Merkmalsdaten

GND:117749303
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:74638320
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2015141612
Filmportal:N/A
IMDB:nm0902607