Tony Wharmby

Philip Anthony Wharmby (geb. 1. November 1940 im Vereinigten Königreich) ist ein britischer Fernsehregisseur und -produzent, der von 1968 bis 1986 in London arbeitete und anschließend in den Vereinigten Staaten seine Karriere fortsetzte. Allein in den USA hat er bereits bei über 140 Stunden fiktionaler Serienunterhaltung Regie geführt. Am bekanntesten ist er für seine langjährige Arbeit als Regisseur bei der Krimiserie Navy CIS.

Wharmby arbeitete von 1968 bis 1986 als Fernsehregisseur und -produzent in England. Danach zog er nach Los Angeles und setzte dort seine Karriere in der Filmbranche fort.

Weitere ausgewiesene Regiearbeiten von Wharmby gab es bei den Fernsehserien JAG – Im Auftrag der Ehre, Navy CIS, O.C., California, Bones – Die Knochenjägerin, Providence, Coronation Street, High Sierra Search and Rescue, Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI, Coins in the Fountain, New Scotland Yard, Gossip Girl, Supernatural und Crossing Jordan – Pathologin mit Profil.

Als Produzent sind seine Beteiligung bei Akte X und Dempsey & Makepeace zu nennen. Als Executive Producer bzw. Koproduzent war er bei Enemy at the Door und Bones beteiligt. Er wirkte als Produzent auch in dutzenden weiteren Fernsehserien und Filmen mit. Seit 2011 hat Tony Wharmby bei Navy CIS in den Staffeln 9 bis 16 jeweils die Eröffnungs- und Schlussepisode als Regisseur verantwortet.

Er ist der Schwiegervater der britischen Filmkomponistin Debbie Wiseman. Sie ist seit 1987 mit seinem Sohn Tony Wharmby Jr. verheiratet.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Tony
Geburtsdatum:01.11.1940 (♏ Skorpion)
Geburtsort:Vereinigtes Königreich
Alter:84Jahre 8Monate 5Tage
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Sprachen:Englisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Fernsehregisseur, Filmregisseur,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:66666446
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2003088320
Filmportal:N/A
IMDB:nm0923571