Lucien Andriot

Lucien N. Andriot (* 19. November 1892 in Paris; † 15. März 1979 in Riverside County, Kalifornien) war ein französischer Kameramann.

Bereits im Jahr 1908 war Lucien Andriot bei der Filmproduktionsgesellschaft Éclair tätig und drehte dort mit Nick Carter eine der weltweit ersten Filmserien. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs wanderte Andriot in die USA aus. Auf die Zusammenarbeit mit anderen Exil-Franzosen wie zum Beispiel Maurice Tourneur folgten später Arbeiten für King Vidor und Rouben Mamoulian. Als Höhepunkte seines filmischen Schaffens gelten Der Mann aus dem Süden und Tagebuch einer Kammerzofe, beide unter der Regie von Jean Renoir. Ab 1951 war Andriot ausschließlich für das Fernsehen tätig.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Lucien
Geburtsdatum:19.11.1892 (♏ Skorpion)
Geburtsort:20. Arrondissement von Paris
Sterbedatum:19.03.1979
Sterbeort:Riverside
Nationalität:Frankreich
Sprachen:Französisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Kameramann, Filmregisseur,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:31020887
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:n86105755
Filmportal:N/A
IMDB:nm0005635