Mary Tamm

Mary Tamm (* 22. März 1950 in Dewsbury, West Yorkshire, England; † 26. Juli 2012 in London ) war eine britische Schauspielerin.

Tamm schloss ein Studium an der Londoner Royal Academy of Dramatic Art ab, deren Mitglied sie später wurde. Sie debütierte an einem Theater in Birmingham im Jahr 1971, ein Jahr später zog sie erneut nach London.

Ihre erste Fernsehrolle erhielt Tamm in einer Folge der britischen Fernsehserie Hunter’s Walk aus dem Jahr 1973. Im Thriller Die Akte Odessa (1974) spielte sie an der Seite von Jon Voight und Maximilian Schell eine der größeren Rollen. Eine größere Rolle spielte sie auch in der Komödie Zwei nette Früchtchen (1976).

In den Jahren 1978 und 1979 trat sie in 26 Folgen der Fernsehserie Doctor Who auf. In den späteren Jahren war sie, ebenfalls in einer größeren Rolle, in der BBC-Fernsehserie Paradise Heights (2002) wie auch in Gastrollen in zahlreichen anderen Fernsehserien zu sehen.

Tamm starb im Juli 2012 nach einer langen Krebserkrankung. Sie war seit 1978 verheiratet und Mutter einer Tochter.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Mary
Geburtsdatum:22.03.1950 (♈ Widder)
Geburtsort:Bradford
Sterbedatum:26.07.2012
Sterbeort:London
Alter:62Jahre 4Monate 4Tage
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Ethnie:Esten
Sprachen:Englisch;
Geschlecht:♀weiblich
Berufe:Schauspieler, Filmschauspieler, Bühnenschauspieler,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:61751979
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2004073108
Filmportal:N/A
IMDB:nm0848693