José Luis Alcaine

José Luis Alcaine (* 26. Dezember 1938 in Tanger, Marokko) ist ein spanischer Kameramann.

Seit Mitte der 1960er Jahre hat Alcaine an mehr als 140 Produktionen mitgewirkt. Vornehmlich ist er für spanische Filmproduktionen tätig. Seit Ende der 1980er Jahre arbeitet er häufig mit Pedro Almodóvar zusammen.

Alcaine, der als erster Kameramann in den 1970er Jahren Leuchtstoffröhren als Lichtquellen benutzte, wurde 2006 mit dem Europäischen Filmpreis für die beste Kamera ausgezeichnet. Fünfmal gewann er in der Kategorie Beste Kamera den Goya, zwölfmal war er für diesen Preis nominiert.

2017 wurde er in die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) aufgenommen, die jährlich die Oscars vergibt.

Goya – Beste Kamera

Europäischer Filmpreis

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:José Luis
Geburtsdatum:26.12.1938 (♑ Steinbock)
Geburtsort:Tanger
Alter:86Jahre 6Monate 8Tage
Nationalität:Spanien
Muttersprache:Spanisch
Sprachen:Spanisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Kameramann, Kameraoperateur,
Mitgliedschaft:Real Academia de Bellas Artes de San Fernando, Asociación Española de Autores de Obras Fotográficas Cinematográficas,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:71589406
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2003041825
Filmportal:N/A
IMDB:nm0003900