Hermann Picha
Hermann Picha, geboren als Hermann August Carl Picher, (* 20. März 1865 in Charlottenburg bei Berlin ; † 7. Juni 1936 in Berlin-Tempelhof ) war ein deutscher Schauspieler.
Hermann Picha gab sein Theaterdebüt 1885 in Jauer und spielte dann in Detmold, Heilbronn und Hamburg. 1890 erhielt er ein Engagement am Bellevue-Theater in Stettin, wo er 15 Jahre blieb.
1905 wurde er vom Berliner Theater in Berlin engagiert. Daneben war er später auch auf anderen Berliner Bühnen wie dem Großen Schauspielhaus, dem Lustspielhaus und dem Deutschen Künstlerhaus tätig.
1914 erhielt er seine erste Filmrolle, und Picha wurde zu einem der gefragtesten Nebendarsteller im deutschen Stummfilm. Er verkörperte kauzige, verschrobene Typen am Rande des Geschehens. Nur ausnahmsweise übernahm er Hauptrollen wie 1920 die Figur des Schneider Wibbel in dem gleichnamigen Film und 1926 den Schuster Wilhelm Voigt in Der Hauptmann von Köpenick.
Picha ist auf dem II. Städtischen Friedhof Eythstraße in Berlin-Schöneberg bestattet.
Details
Vorname: | Hermann |
---|---|
Geburtsdatum: | 20.03.1865 (♓ Fische) |
Geburtsort: | Berlin |
Sterbedatum: | 07.01.1936 |
Sterbeort: | Berlin |
Nationalität: | Deutschland |
Sprachen: | Deutsch; |
Geschlecht: | ♂männlich |
Berufe: | Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, |
Merkmalsdaten
GND: | 116177578 |
---|---|
LCCN: | N/A |
NDL: | N/A |
VIAF: | 305203561 |
BnF: | N/A |
ISNI: | N/A |
LCNAF: | no2013087468 |
Filmportal: | N/A |
IMDB: | nm0681620 |