Silvio Amadio

Silvio Amadio (* 8. August 1926 in Frascati; † 19. August 1995 in Rom ) war ein italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Amadio begann seine Karriere nach einem Jurastudium als Dokumentarfilmer in den 1950er Jahren (z. B. Il tennis, 1957). Er arbeitete als Drehbuchautor und Regieassistent, oftmals mit Raffaello Matarazzo. Nachdem er sich ab 1957 der Regie zuwandte, fertigte er eine Anzahl gut inszenierter, doch durch beschränkte Distribution meist nicht sonderlich erfolgreicher Filme, so z. B. einen der ersten Giallos (Il segreto del vestito rosso, 1965) und einen parapsychologischen Thriller (Il medium, 1979). In den 1970er Jahren war er als Produzent für „Domizia Film“ tätig und war Mitglied im Vorstand der ANICA, des italienischen Filmverbandes. der Nach dem 1981 entstandenen Il carabiniere verließ Amadio das Filmgeschäft und studierte Theologie .

Nur einige von Amadios etwa 25 Filme waren im deutschen Sprachraum zu sehen. Für Una settimana come un altra gewann er einen David di Donatello im Jahr 1978.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Silvio
Geburtsdatum:08.08.1926 (♌ Löwe)
Geburtsort:Frascati
Sterbedatum:19.05.1995
Sterbeort:Rom
Nationalität:Italien
Sprachen:Italienisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmeditor,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:56872758
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2013107917
Filmportal:N/A
IMDB:nm0023747