Josef Shiloach

Josef Shiloach (hebräisch יוסף שילוח‎; * 9. Juli 1941 im iranischen Kurdistan; † 3. Januar 2011 in Tel Aviv-Jaffa) war ein israelischer Schauspieler.

Shiloach kam 1950 nach Israel. Nach Besuch der Schauspielschule Beit Zvi spielte er seine erste Filmrolle 1964 in Mishpachat simchon ; er war dann in zahlreichen Klassikern des israelischen Kinos, z. B. Hagiga b'snuker, Eis am Stiel und später auch in internationalen Produktionen wie Rambo III, Die Mumie lebt oder Nicht ohne meine Tochter zu sehen. Auch im Fernsehen war er häufiger Gast. Neben seiner Spezialität – komischen Rollen mit starkem persischen Akzent – wurde er auch in dramatischen Rollen besetzt.

2009 erhielt er den Preis für sein Lebenswerk beim Jerusalem Film Festival.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Joseph
Geburtsdatum:09.07.1941 (♋ Krebs)
84. Geburtstag
Geburtsort:Ostkurdistan
Sterbedatum:03.01.2011
Sterbeort:Tel Aviv-Jaffa
Alter:69Jahre 5Monate 25Tage
Nationalität:Israel
Sprachen:Hebräisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, Fernsehschauspieler, Schauspieler,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:97344270
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:nr99001244
Filmportal:N/A
IMDB:nm0793498