Ferenc Bencze

Ferenc Bencze (* 4. Oktober 1924 in Oradea, Königreich Rumänien; † 7. September 1990 in Budapest) war ein ungarischer Schauspieler.

Bencze begann seine schauspielerische Karriere 1945 am Stadttheater Oradea, wo er als Tänzer und Chormitglied wirkte, widmete sich aber auch dem Sport. Neben Tischtennis und Basketball spielte er Fußball, in der Saison 1949/1950 auch als Profi. 1958 wurde er Mitglied des Ungarischen Theaters in Cluj; sieben Jahre später begann seine Filmkarriere in Liviu Ciuleis Der Wald der Gehenkten. Bis 1977 spielte er in seinem Geburtsland Rumänien, dann ging er nach Ungarn, wo er der Schauspielerensemble der Mafilm angehörte. Beim Cairo International Film Festival gewann er 1978 den Preis als bester Darsteller; auch sein Bühnenengagement am „Petofi-Theater“ in Veszprém war ein großer Erfolg. Seine Filmografie umfasst 85 Rollen für Film und gelegentlich das Fernsehen.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Ferenc
Geburtsdatum:04.10.1924 (♎ Waage)
Geburtsort:Oradea
Sterbedatum:07.09.1990
Sterbeort:Budapest
Nationalität:Rumänien
Muttersprache:Ungarisch
Sprachen:Rumänisch; Ungarisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Bühnenschauspieler, Filmschauspieler,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:121405425
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2011171181
Filmportal:N/A
IMDB:nm0070387