Tian Zhuangzhuang
Tian Zhuangzhuang (chinesisch 田壯壯 / 田壮壮 , Pinyin Tián Zhuàngzhuàng ; * 1952 in Peking, China) ist ein chinesischer Filmregisseur, Produzent, Drehbuchautor und Schauspieler.
Tian Zhuangzhuang, der Sohn von Tian Fang, einem bekannten Schauspieler der 1930er Jahre, der nach der Machtübernahme der KP Chef des Pekinger Filmstudios wurde, und Yu Lan, einer Schauspielerin, die später auch Leiterin des nationalen Kinderfilmstudios wurde, wuchs in einer privilegierten Umgebung auf. Er machte mit anderen berühmten Filmemachern wie Chen Kaige und Zhang Yimou als erster Jahrgang nach der Kulturrevolution 1982 seinen Abschluss an der Pekinger Filmhochschule und ist ein Vertreter der 5. (Filmemacher-)Generation.
Seine Filme On the Hunting Ground (1984), The Horse Thief (1986) und The Blue Kite (1993) stechen aus den übrigen Werken vor 1993 heraus, die eher kommerzieller Natur sind. Nachdem die ersten beiden, die sich schon mit der Rolle der Autoritäten auseinandersetzten (sie spielen im mongolischen und tibetischen Teil Chinas), wegen der Zensur nur in geringer Zahl vertrieben wurden, schaffte er das Material zu Blue Kite („Der blaue Drachen“) unbemerkt aus dem Land und ließ es in Tokio schneiden, wo es beim Filmfest anschließend insgesamt fünf Preise gewann. Der Film erzählt aus der Sicht eines Jungen das Schicksal einer chinesischen Familie während der 1950er und 1960er Jahre. In den Episoden „Rechtsabweichlerkampagne“, „Großer Sprung nach vorne“ und „Kulturrevolution“ wird gezeigt, wie sich die eigentliche Familie voneinander wegentwickelt und die KP den Platz der Familie einnimmt und sie zur Zweckgemeinschaft ohne Gefühle werden lässt.
In China wurde Tian daraufhin mit einem Kooperationsverbot belegt. Keiner sollte ihm mehr helfen Filme zu drehen. Deswegen arbeitete er 10 Jahre als Filmproduzent in Pekinger Studios, bevor 2003 mit Springtime in a Small Town, einer Wiederverfilmung von Fei Mus Klassiker aus dem Jahre 1948, wieder ein eigener Film von ihm erschien. 2004 arbeitete er als erster in China mit dem HDTV-Format, um eine Dokumentation („Delamu“ – 茶馬古道·德拉姆 / 茶马古道·德拉姆 – „Tee-Pferde-Straße“) über ethnische Minderheiten in Yunnan und Tibet zu realisieren.
Als Regisseur
Als Produzent
Als Schauspieler
Details
Geburtsdatum: | 23.04.1952 (♉ Stier) |
---|---|
Geburtsort: | Peking |
Alter: | 73Jahre 2Monate 11Tage |
Nationalität: | Volksrepublik China |
Sprachen: | Hochchinesisch; |
Geschlecht: | ♂männlich |
Berufe: | Filmregisseur, Drehbuchautor, Schauspieler, Filmproduzent, |
Merkmalsdaten
GND: | N/A |
---|---|
LCCN: | N/A |
NDL: | N/A |
VIAF: | 74060119 |
BnF: | N/A |
ISNI: | N/A |
LCNAF: | nr97014305 |
Filmportal: | N/A |
IMDB: | nm0862514 |