David Warshofsky

David Warshofsky (* 23. Februar 1961 als David A. Warner in San Francisco, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Warshofsky, der russischer Abstammung ist, änderte seinen Namen von Warner zum ursprünglichen Familiennamen Warshofsky, als er seine Schauspielkarriere begann. Er lebt mit seiner Lebensgefährtin und seinen beiden Kindern in Los Angeles.

Seine erste Rolle in einem Kinofilm war im Jahr 1989 in Letzte Ausfahrt Brooklyn von Uli Edel. Noch im selben Jahr folgte Geboren am 4. Juli von Oliver Stone an der Seite von Tom Cruise. 1997 spielte er in Die Akte Jane von Ridley Scott. An der Seite von Angelina Jolie und Denzel Washington spielte er 1999 in Der Knochenjäger von Phillip Noyce. 2001 war er in Gary Fleders Sag’ kein Wort zu sehen. Er spielte auch in zwei Filmen an der Seite von Daniel Day-Lewis, für die dieser jeweils einen Oscar gewann, There Will Be Blood und Lincoln.

Außerdem war in zahlreichen Fernsehproduktionen zu sehen, darunter Emergency Room, Die Sopranos, Without a Trace, Scrubs, Law & Order und Mad Men.

Film

Fernsehen

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:David
Geburtsdatum:23.02.1961 (♓ Fische)
Geburtsort:San Francisco
Alter:64Jahre 4Monate 10Tage
Nationalität:Vereinigte Staaten
Sprachen:Englisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Fernsehschauspieler, Filmschauspieler,

Merkmalsdaten

GND:1023049430
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:78477878
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2003112001
Filmportal:N/A
IMDB:nm0913175