Theo Rossi

John Theodore „Theo“ Rossi (* 4. Juni 1975 auf Staten Island, New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent.

Rossis erste Rollen waren Werbefilme (unter anderem für McDonald’s, Nissan und Bud Light). Seit 2001 spielte Rossi Gastrollen in Fernsehserien wie Veronica Mars, Bones – Die Knochenjägerin, Boston Public, American Dreams, Heist – Der letzte Coup, Las Vegas und Grey’s Anatomy.

Theo Rossis Filmkarriere begann 2003 mit dem Film The Challenge – Eine echte Herausforderung mit Mary-Kate und Ashley Olsen, Der Ehrenkodex, außerdem hatte er 2008 eine kleine Rolle in Cloverfield. Des Weiteren spielte er in den Filmen Kill Theory und Informers. 2008 wurde er mit der Rolle von „Juice“ Ortiz in der Serie Sons of Anarchy besetzt, seiner bisher größten Rolle, welche er bis zum Serienende verkörperte. Wegen seiner Beliebtheit beim Publikum wurde „Juice“ in der zweiten Staffel zu einer Hauptfigur gemacht.

Von 2016 bis 2018 spielte er den Antagonisten Hernan „Shades“ Alvarez in der Serie Marvel’s Luke Cage.

Rossi ist mit Meghan McDermott verheiratet und Vater von zwei Söhnen (* 2015 und * 2017).

Theo Rossi hat keinen festen deutschen Synchronsprecher. Am häufigsten liehen ihm bisher Asad Schwarz, Marcel Collé und Jan Andres (jeweils viermal) ihre Stimmen.

Quelle: Wikipedia

Details

Vornamen:John Theodore
Geburtsdatum:04.06.1975 (♊ Zwillinge)
Geburtsort:Staten Island
Nationalität:Vereinigte Staaten
Muttersprache:Englisch
Sprachen:Englisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Schauspieler, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:315534267
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2015041767
Filmportal:N/A
IMDB:nm0744331