Richard Marks

Richard Marks (* 10. November 1943 in New York City; † 31. Dezember 2018 ) war ein US-amerikanischer Filmeditor.

Ende der 1960er lernte Marks das Schnitthandwerk als Assistent von Dede Allen. Mit ihr montierte er Filme wie Alice’s Restaurant und Little Big Man. An ihrer Seite zeichnete er bei Serpico 1973 als Co-Editor verantwortlich. Marks erster eigenständig-verantwortlicher Filmschnitt war 1976 Der letzte Tycoon. Bereits vier Jahre später erhielt er seine erste Oscar-Nominierung für den Besten Schnitt für seine Arbeit an Apocalypse Now. Trotz drei weiterer Nominierungen, für Zeit der Zärtlichkeit, Nachrichtenfieber – Broadcast News und Besser geht’s nicht, wurde Marks kein einziges Mal mit dem Oscar ausgezeichnet. Während seiner Karriere arbeitete er für unterschiedliche Regisseure, wie etwa Francis Ford Coppola, Nora Ephron und Mike Nichols. Marks war auch bei allen Filmen von James L. Brooks für den Schnitt verantwortlich.

Vom 15. Januar 1967 bis zu seinem Tod Ende Dezember 2018 war Marks mit Barbara Joan Fallick verheiratet. Zusammen haben sie eine Tochter. Richard Marks wurde 75 Jahre alt.

Richard Marks war Mitglied der American Cinema Editors. Im Jahr 2013 wurde er mit deren ACE Career Achievement Award ausgezeichnet.

Oscar

BAFTA Award

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Richard
Geburtsdatum:10.11.1943 (♏ Skorpion)
Geburtsort:New York City
Sterbedatum:31.12.2018
Sterbeort:New York City
Alter:75Jahre 1Monat 21Tage
Nationalität:Vereinigte Staaten
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Filmeditor,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:14453518
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2003021680
Filmportal:N/A
IMDB:nm0548943