Eric Laneuville

Eric Gerard Laneuville (* 14. Juli 1952 in New Orleans, Louisiana) ist ein US-amerikanischer Regisseur und Schauspieler.

Laneuville begann seine Karriere im Filmgeschäft als Schauspieler Ende der 1960er Jahre. Zunächst übernahm eine Gastrollen in verschiedenen Fernsehserien, gefolgt von einer tragenden Rolle in dem 1971 produzierten Science-Fiction-Film Der Omega-Mann. Im direkten Anschluss war er erneut an unterschiedlichen Serien beteiligt, in den Jahren 1970 bis 1973 übernahm er eine wiederkehrende Rolle in Room 222. Laneuville war weiterhin vornehmlich in Fernsehproduktion zu sehen, eine erneute Rolle in einer Serie übernahm er ab 1982 bis 1988 Chefarzt Dr. Westphall.

Ab Mitte der 1980er Jahre begann Laneuville auch als Regisseur zu sein. Neben einigen Fernsehfilmen, die vielfach biographische Verfilmungen darstellen, ist er vornehmlich an den verschiedensten Fernsehserien unterschiedlicher Genres beteiligt, darunter Lost, The Mentalist, Ghost Whisperer – Stimmen aus dem Jenseits, CSI: NY, The Glades und Chicago Fire. Sein Schaffen als Regisseur umfasst mehr als 95 Produktionen.

1992 erhielt er für seine Regie einer Episode der Serie I'll Fly Away den Emmy. Zudem gewann er auch je einen DGA Award 1990 und 1992.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Eric
Geburtsdatum:14.07.1952 (♋ Krebs)
Geburtsort:New Orleans
Alter:72Jahre 11Monate 24Tage
Nationalität:Vereinigte Staaten
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Filmregisseur, Fernsehschauspieler, Filmschauspieler, Fernsehproduzent,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:225399874
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no00003791
Filmportal:N/A
IMDB:nm0485637