Arthur W. Neubert

Arthur Willi Neubert (* 8. Oktober 1919 in Berlin; † 19. Februar 1992 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Geräuschemacher.

Neubert erhielt seine Berufsausbildung am Bühnenstudio in Berlin. Das erste Theaterengagement führte ihn an das Volkstheater Pankow. Danach fand er für lange Zeit ein berufliches Betätigungsfeld in Berlin. Neubert spielte an der Schwankbühne Kurt Seiferts, an Rudolf Plattes Theater in der Kastanienallee, beim Kabarett Frischer Wind sowie an Bert Brechts Berliner Ensemble.

Ab den 1950er Jahren wirkte er ebenfalls in unterschiedlichen Funktionen bei Filmproduktionen der DEFA mit. Als Schauspieler trat er in Spielfilmen wie Gerhard Kleins Berlin – Ecke Schönhauser, Martin Hellbergs Historienfilm Thomas Müntzer – Ein Film deutscher Geschichte sowie mehreren Komödien der Reihe Das Stacheltier auf. Daneben fungierte er auch als Geräuschetechniker und Synchronsprecher für die DEFA.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Arthur
Geburtsdatum:08.10.1919 (♎ Waage)
Geburtsort:Berlin
Sterbedatum:19.02.1992
Nationalität:Deutschland
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Schauspieler,

Merkmalsdaten

GND:106222793X
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:311699565
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:N/A
Filmportal:N/A
IMDB:nm3175128