Roland-Manuel

Roland-Manuel (eigentl. Roland Alexis Manuel Lévy; * 22. März 1891 in Paris; † 1. November 1966 ebenda) war ein französischer Musikkritiker und Komponist.

Roland-Manuel studierte an der Schola Cantorum Paris bei Albert Roussel, Vincent d’Indy und Auguste Sérieyx. 1911 machte ihn Eric Satie mit Maurice Ravel bekannt, dessen Schüler und Freund er wurde. Später verfasste er mehrere biographische Schriften über Ravel.

Von 1947 bis 1961 war Roland-Manuel Professor am Conservatoire de Paris, zunächst für Musikästhetik, ab 1959 für Musikpädagogik. Ab 1949 war er Präsident des Internationalen Musikrates der UNESCO.

Neben einigen kammermusikalischen Werken komponierte Roland-Manuel Opern und Filmmusiken.

Quelle: Wikipedia

Details

Vornamen:Alexis Roland Manuel
Geburtsdatum:22.03.1891 (♈ Widder)
Geburtsort:8. Arrondissement von Paris
Sterbedatum:01.11.1966
Sterbeort:10. Arrondissement von Paris
Nationalität:Frankreich
Sprachen:Französisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Komponist, Choreograf, Musikwissenschaftler, Hochschullehrer, Musikkritiker,

Merkmalsdaten

GND:118836315
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:9852947
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:n81071187
Filmportal:N/A
IMDB:nm0544276