Bigas Luna

José Juan Bigas Luna, als Künstlername reduziert auf Bigas Luna (katalanisch Josep Joan Bigas i Luna ; * 19. März 1946 in Barcelona, Spanien; † 6. April 2013 in La Riera de Gaià, Tarragonès ), war ein spanischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Bigas Luna gilt als einer der prägenden und wichtigsten Filmregisseure des spanischen Kinos. Seine Filme sind vor allem gekennzeichnet von Erotik, Sex, Gewalt und Leidenschaft. Einige spätere spanische Filmstars wie Ariadna Gil, Javier Bardem, Penélope Cruz oder auch Jordi Mollà wurden durch Lunas Filme entdeckt.

Bigas Luna begann seine Laufbahn als Industriedesigner, gelangte später aber in eine Künstlergruppe und kam erst Mitte der 1970er Jahre zum Film. Er drehte zunächst vorwiegend Kurzfilme. Erst 1978 wurde er mit seinem Film Bilbao erstmals auch international beachtet. Es folgten für seine darauffolgenden Filme verschiedene nationale und internationale Auszeichnungen. Sein wohl bekanntester Film ist Jamon Jamon, der in Venedig den Silbernen Löwen erhielt.

Luna erlag am 6. April 2013 in Tarragona einem Krebsleiden.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Joan Josep
Geburtsdatum:19.03.1946 (♓ Fische)
Geburtsort:Barcelona
Sterbedatum:06.04.2013
Sterbeort:la Riera de Gaià
Alter:67Jahre 18Tage
Nationalität:Spanien
Sprachen:Spanisch; Katalanisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Filmregisseur, Drehbuchautor, Designer,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:79169501
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:n88266790
Filmportal:N/A
IMDB:nm0000940