Angelika Bender

Angelika Bender-Willschrei (* 22. Februar 1948 in Freiburg im Breisgau) ist eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin.

Bender hatte ihr Debüt als Schauspielerin bereits im Alter von acht Jahren in dem Film Auf Wiedersehn am Bodensee. Nach Ballettunterricht ließ sie sich von 1964 bis 1968 an der Neuen Münchner Schauspielschule u. a. von Fritz Umgelter zur Schauspielerin ausbilden. Danach trat sie an verschiedenen deutschen Theatern auf. Seit 1960 ist sie vor allem in zahlreichen Fernsehproduktionen zu sehen. Ebenso war sie auch in einer größeren Anzahl von Hörspielen als Sprecherin zu hören.

Als Synchronsprecherin wurde ihre Stimme vor allem durch Marcy Rhoades-D’Arcy in der Serie Eine schrecklich nette Familie und durch Carla Tortelli in der Serie Cheers bekannt. Nach dem Tod Elisabeth Volkmanns übernahm sie die Stimmen von Patty, Jacqueline und Selma Bouvier in der Serie Die Simpsons. In einigen wenigen Folgen ist Bender auch als Marge Simpson zu hören. Diese Synchronisationen entstanden zwischen Elisabeth Volkmanns Tod und der Übernahme durch Anke Engelke.

Angelika Bender war in zweiter Ehe mit dem Drehbuchautor Karl-Heinz Willschrei verheiratet.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Angelika
Geburtsdatum:22.02.1948 (♓ Fische)
Geburtsort:Freiburg im Breisgau
Alter:77Jahre 4Monate 13Tage
Nationalität:Deutschland
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♀weiblich
Berufe:Sprecher, Bühnenschauspieler, Filmschauspieler,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:232125029
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:N/A
Filmportal:N/A
IMDB:nm0070444