Franz Rath

Franz Rath (* 22. Juni 1932 in Eltville am Rhein; † 26. Dezember 2020 in Gräfelfing ) war ein deutscher Kameramann.

Rath begann Anfang der 1950er Jahre als Kameraassistent und gehörte 1952 zum Team von drei Kameraleuten bei der Biografie Der gehorsame Rebell über Martin Luther. Ab 1957 war er beim Fernsehen fest angestellt; später arbeitete er freiberuflich.

Als Chefkameramann drehte er ab 1961 Dokumentar- und Industriefilme. Bekannt wurde er 1966 mit Volker Schlöndorffs Der junge Törless, zugleich Raths erster abendfüllender Spielfilm. Später stand er wiederholt bei Inszenierungen Margarethe von Trottas hinter der Kamera. Für seine Leistungen bei verschiedenen künstlerisch ambitionierten Werken empfing Rath bedeutende Auszeichnungen . Daneben filmte er aber auch bei weniger anspruchsvollen Produktionen und Serien. Sein Schaffen umfasst mehr als 80 Produktionen, zuletzt war er 2007 als Kameramann tätig.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Franz
Geburtsdatum:22.06.1932 (♋ Krebs)
Geburtsort:Eltville am Rhein
Sterbedatum:26.12.2020
Nationalität:Deutschland
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Kameramann,

Merkmalsdaten

GND:135741408
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:164951050
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2004065963
Filmportal:N/A
IMDB:nm0711661