Maik Rogge

Maik Rogge (* 12. April 1985 in Rheine) ist ein deutscher Theater- und Filmschauspieler, Synchronsprecher sowie Sprecher für Hörspiel und Hörbuch.

Maik Rogge wuchs in Rheine auf. Nach seinem Abitur absolvierte er einen Freiwilligendienst in Ecuador. Von 2009 bis 2013 studierte er Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Während des Studiums trat er im Wilhelma-Theater und am Landestheater Tübingen in diversen Stücken auf. Es folgten Theaterengagements u. a. am Mainfranken Theater Würzburg und am Stadttheater Ingolstadt. Derzeit ist Maik Rogge vor allem als Filmschauspieler und Sprecher tätig und lebt in Berlin.

Sein Debüt als Filmschauspieler hatte er bereits 2014 im Tatort Frankfurt, unter der Regie von Sebastian Marka. Dort war er in der Hauptrolle Nico Sauer, an der Seite von Joachim Król und Armin Rohde zu sehen. Noch im selben Jahr wirkte er in der US-Produktion Bridge of Spies, unter der Regie von Steven Spielberg mit.

2022 wurde der Spielfilm Das weiße Schweigen, in dem Maik Rogge den Krankenpfleger Peter Bremer spielt, mit dem Deutschen Fernsehpreis als Bester Film in der Kategorie Fiktion ausgezeichnet.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Maik
Geburtsdatum:12.04.1985 (♈ Widder)
Geburtsort:Rheine
Nationalität:Deutschland
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Filmschauspieler, Schauspieler,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:7519162608699949820001
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:N/A
Filmportal:N/A
IMDB:nm5395964