Jan Rychlík

Jan Rychlík (* 27. April 1916 in Prag; † 20. Januar 1964 ebenda) war ein tschechischer Komponist.

Rychlík besuchte von 1933 bis 1939 die Handelsschule in Prag. Er studierte dann bis 1946 am Konservatorium bei Jaroslav Řídký. Während des Studiums wirkte er als Unterhaltungs- und Jazzmusiker. Außerdem gehörte er neben Jiří Kolář einem Kreis von Schriftstellern und Künstlern an und trat als Autor eigener literarischer Texte und Übersetzer der Gedichte von Christian Morgenstern hervor.

Nach dem Krieg wurde er als Filmmusikkomponist und bedeutendster Vertreter der tschechischen Neuen Musik bekannt. 1961 gehörte er zu dem Mitbegründern des Ensembles für zeitgenössische Musik Musica viva pragensis.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Jan
Geburtsdatum:27.04.1916 (♉ Stier)
Geburtsort:Prag
Sterbedatum:20.01.1964
Sterbeort:Prag
Nationalität:Tschechoslowakei
Sprachen:Tschechisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Komponist, Schlagzeuger, Übersetzer,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:77224873
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:n87119627
Filmportal:N/A
IMDB:nm0753014