Wajdi Mouawad

Wajdi Mouawad OC (arabisch وجدي معوض; Waǧdī Muʿawwaḍ; * 16. Oktober 1968 in Dair al-Qamar, Libanon) ist ein libanesisch-kanadischer Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur. Er schreibt auf Französisch und lebt in Frankreich.

Die maronitische Familie Mouawad wanderte 1976 aus dem Libanon zunächst nach Frankreich aus und von dort 1983 nach Québec (Kanada). Hier erhielt Wajdi Mouawad eine Schauspielausbildung an der École Nationale de Théâtre du Canada. Er gründete und leitete ein Theater in Montréal und avancierte zu einem der führenden neuen Talente im frankokanadischen Sprachraum. Unter dem Titel „Incendies“ wurde Verbrennungen 2003 in Montréal uraufgeführt. Als zweiter Teil einer geplanten Tetralogie wurde es ins Deutsche übersetzt. Für den ersten Teil („Littoral“ – „Küstengebiet“) erhielt Mouawad 2005 den Prix Molière als bester frankophoner Autor. Europäische Theaterfestivals wie das Festival d’Avignon (mit der Tetralogie Le sang des promesses) oder die Biennale Bonn haben Wajdi Mouawad als impulsgebenden jungen Autor wahrgenommen. Mit der deutschsprachigen Erstaufführung von Verbrennungen wurde er in Deutschland bekannt. Mouawad wurde für 2009 zum künstlerischen Berater für das Festival d'Avignon, Zyklus 63, ernannt. Verbrennungen wurde 2010 vom kanadischen Regisseur Denis Villeneuve in französischer Sprache als Die Frau, die singt verfilmt. Der Film war für den Oscar 2011 in der Rubrik Bester fremdsprachiger Film nominiert.

Mouawad war von 2007 bis 2012 künstlerischer Leiter am Théâtre français du Centre national des Arts d’Ottawa. Seit dem September 2011 war er künstlerisch beteiligt am Grand T, dem Theater im Département Loire-Atlantique in Nantes. Seit April 2016 ist er Leiter des Théâtre national de la Colline in Paris.

In der Spielzeit 2019/20 war Mouawads Stück Vögel im deutschsprachigen Raum an 14 Bühnen gleichzeitig auf dem Spielplan, unter anderem in Wien, Wiesbaden, Köln und Halle. Es wurde unterschiedlich umgesetzt: mehrsprachig oder nicht, das war die Frage.

Nachdem jüdische Studierendenverbände 2022 Kritik an der Inszenierung von Mouawads Stück Vögel am Metropoltheater München geübt hatten, wobei sie von Charlotte Knobloch und der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Bayern unterstützt wurden, setzte das Theater alle Vorstellungen aus. Das seit 2017 in Europa und Nordamerika aufgeführte Stück hatte in anderen Ländern keine Antisemitismusvorwürfe geerntet. Eine Aufführung 2018 im Cameri-Theater in Tel Aviv erhielt positive Rezensionen. Der Deutschlandfunk hatte Vögel 2019 in einer positiven Rezension als „Stück der Stunde“ bezeichnet, in Paris war die erste Aufführung des Stücks von Israel finanziell unterstützt worden und wegen seiner israelischen Finanzierung 2019 Gegenstand von Boykottaufrufen der propalästinensischen BDS-Bewegung gewesen.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Wajdi
Geburtsdatum:16.10.1968 (♎ Waage)
Geburtsort:Dair al-Qamar
Nationalität:Libanon
Sprachen:Libanesisch-Arabisch; Französisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Schauspieler, Dramatiker, Schriftsteller, Filmregisseur, Drehbuchautor,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:5093644
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:n00021640
Filmportal:N/A
IMDB:nm1416431