Walter Wottitz

Walter Wottitz (* 22. Juni 1912 in Saloniki, Griechenland; † 1. November 1986 in Bry-sur-Marne, Île-de-France, Frankreich) war ein französischer Kameramann.

Walter Wottitz fand nach einer fotografischen Ausbildung als Kameraassistent und Mitglied der Aufnahmecrew eine Beschäftigung beim Film. Ab Mitte der 50er Jahre war er regelmäßig als Chefkameramann engagiert. Für seine Fotografie bei der Großproduktion „Der längste Tag“ erhielt Wottitz den Oscar für die beste Kamera.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Walter
Geburtsdatum:22.06.1912 (♋ Krebs)
Geburtsort:Thessaloniki
Sterbedatum:01.11.1986
Sterbeort:Bry-sur-Marne
Nationalität:Frankreich
Ethnie:Franzosen
Sprachen:Französisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Kameramann,

Merkmalsdaten

GND:101476601X
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:126126973
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2008010047
Filmportal:N/A
IMDB:nm0941857