Nurith Aviv

Nurith Aviv (hebräisch נורית אביב; * 11. März 1945 in Tel Aviv) ist eine israelische Kamerafrau und Regisseurin. Sie lebt in Frankreich.

Nurith Aviv war die erste Frau, die vom CNC (Centre national du cinéma et de l’image animée) dem französischen Nationalen Zentrum für Kino und Animation, als Kameraführende Person anerkannt wurde, und hat als Kamerafrau für rund hundert Spiel- und Dokumentarfilme gearbeitet (unter anderem für Agnès Varda, Amos Gitaï, René Allio und Jacques Doillon). Zohar Behrendt drehte 2023 ein Porträt über sie: Nurith Aviv - Woman with a Camera.

2019 wurde Aviv mit dem Grand Prix der Académie Française ausgezeichnet (nominiert von Amin Maalouf). 2015 fand im Centre Pompidou in Paris eine Retrospektive ihres Werks unter dem Titel „Filiation, Language, Place“ statt, die 40 Filme umfasste, bei denen sie als Regisseurin oder Kamerafrau tätig war. Sie wurde 2009 mit dem Édouard-Glissant-Preis ausgezeichnet.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Nurit
Geburtsdatum:11.03.1945 (♓ Fische)
Geburtsort:Tel Aviv-Jaffa
Alter:80Jahre 3Monate 26Tage
Nationalität:Frankreich
Sprachen:Französisch; Hebräisch;
Geschlecht:♀weiblich
Berufe:Kameramann, Filmregisseur, Dokumentationsautor, Drehbuchautor,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:39579072
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2006013178
Filmportal:N/A
IMDB:nm0043232