Mario Kassar
Mario Kassar (* 10. Oktober 1951 in Beirut, Libanon) ist ein libanesisch-US-amerikanischer Filmproduzent.
Mario Kassar gründete zusammen mit Andrew G. Vajna das unabhängige Filmstudio Carolco Pictures, welches jedoch auf Grund des finanziellen Misserfolgs von Die Piratenbraut 1995 Bankrott ging. Kassar und Vajna waren bei den meisten Filmen als Executive Producer beteiligt.
Kassar ist bei den Filmstudios Columbia Pictures und TriStar Pictures tätig.
Bis 1989 arbeitete er regelmäßig mit Andrew G. Vajna zusammen, bis dieser ihm seine Anteile an der gemeinsamen Produktionsfirma überließ. 2002 tat er sich jedoch mit Vajna erneut zusammen und gründete die Produktionsfirma C2 Pictures, vornehmlich um Terminator 3 – Rebellion der Maschinen (2003) zu produzieren.
Laut Today's Zaman wurde am 7. August 2008 bekannt gegeben, dass Kassar angeblich mit der Türkischen Radio- und Fernsehgesellschaft an einer Miniserie zusammenarbeitet, die das Leben von Suleiman dem Prächtigen erzählen soll.
Es wurde berichtet, dass Kassar auch an Terminator Salvation (2009) mitwirkte. Später wurde jedoch bekannt, dass er und Vajna das Franchise 2007 an Derek Anderson und Victor Kubicek von der Halcyon Group verkauften. Kassar erhielt 30 Millionen Dollar für den Kauf.