Claude Melki

Claude Melki (* 23. Februar 1939 in Saint-Denis; † 29. März 1994 in Paris) war ein französischer Schauspieler.

Als Schneiderlehrling wurde der 1939 in Saint-Denis geborene Darsteller vom Regisseur Jean-Daniel Pollet zufällig bei einem Ball entdeckt und wurde dessen Lieblingsschauspieler. Pollet vertraute ihm in mehreren seiner Filme die wiederkehrende Rolle eines unglücklichen Mannes namens Léon an: Pourvu nous ont l'ivresse ... (1958), Gala (1961), in Pollets Episode zu Paris gesehen von... (1965), Liebe macht lustig, Liebe tut weh (1971) und L 'Acrobate (1976). Daneben hatte er eine seiner wichtigsten Rollen als Charlie Caponi in Philippe Clairs Le grand fanfaron (1976) sowie in der Miniserie Malaventure (1974). Im Kino spielte er zudem Nebenrollen, so als Lucien, Kollege des schwangeren Helden Marcello Mastroianni, in Jacques Demys Die Umstandshose (1972). Seine letzte größere Rolle hatte Claude Melki 1990 neben Agnès Soral und Philippe Khorsand in Serge Le Pérons TV-Krimi Sésame, ouvre-toi!. Sein Schaffen umfasst mehr als 50 Film- und Fernsehproduktionen.

Er ist der Onkel des Schauspielers Gilbert Melki.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Claude
Geburtsdatum:23.02.1939 (♓ Fische)
Geburtsort:Saint-Denis
Sterbedatum:29.03.1994
Sterbeort:4. Arrondissement von Paris
Nationalität:Frankreich
Muttersprache:Französisch
Sprachen:Französisch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Schauspieler,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:76507228
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:no2003100192
Filmportal:N/A
IMDB:nm0577840