Bill Lenny
Bill Lenny (* 5. Januar 1924 in London; † 7. Januar 1989) war ein britischer Filmeditor, der in seiner knapp 40-jährigen Filmkarriere bei über 45 Kino- und Fernseh-Produktionen für den Schnitt verantwortlich war. Darunter Klassiker des britischen Kinos wie Dracula, Der Tag, an dem die Erde Feuer fing, Casino Royale oder Cromwell – Krieg dem König.
Geboren 1924 in London, sammelte Bill Lenny 1949 erste Erfahrungen als Editor bei dem TV-Kurzfilm-Drama Box for One. 1952 bekam er die Gelegenheit für den Regisseur Desmond Davis zu arbeiten und dessen Film Stop the Merry-Go-Round zu schneiden. Seit 1954 arbeitete er dann regelmäßig für die britischen Hammer Film-Produktionen, nachdem ihm der Regisseur Terence Fisher die Chance geboten hatte an seinem Film Mask of Dust mitzuarbeiten. Es folgten weitere Filme für Hammer Films, unter anderem: Yeti, der Schneemensch von Val Guest und Dracula die Terence Fisher Verfilmung des Horror-Klassikers von Bram Stoker mit Christopher Lee in der Titelrolle.
Während der 1960er Jahre hatte er seine produktivste Phase und Bill Lenny kam insgesamt bei 16 Filmen als Editor zum Einsatz. Darunter Stoffe aus dem Genre der Science-Fiction wie Der Tag, an dem die Erde Feuer fing, Kriminalfilme wie Dolche in der Kasbah, Dramen wie 80,000 Suspects, Komödien wie Richard Lesters Auch die Kleinen wollen nach oben, die James-Bond-Parodie Casino Royale aus dem Jahr 1967 oder den Western Mackenna’s Gold von Regisseur J. Lee Thompson.
In den 1970er Jahren betreute Lenny als Editor dann unter anderem das Oscar-nominierte Historiendrama um den englischen Lordprotektor Cromwell von Regisseur Ken Hughes, die Alistair-MacLean-Verfilmung Die Ratten von Amsterdam von Geoffrey Reeve oder Papst Johanna von Michael Anderson.
Für seinen Freund den Regisseur Val Guest war Bill Lenny zwischen den Jahren 1955 und 1980 insgesamt für 15 Filme als Editor im Einsatz.
Seine letzte Arbeit war 1986 die US-amerikanische Fernsehproduktion Monte Carlo von Regisseur Anthony Page mit Joan Collins und George Hamilton.
Bill Lenny verstarb am 7. Januar 1989 im Alter von 65 Jahren.
Details
Vorname: | Bill |
---|---|
Geburtsdatum: | 05.01.1924 (♑ Steinbock) |
Geburtsort: | London |
Sterbedatum: | 07.01.1989 |
Sterbeort: | Reading |
Nationalität: | Vereinigtes Königreich |
Sprachen: | Englisch; |
Geschlecht: | ♂männlich |
Berufe: | Filmeditor, Filmregisseur, |
Merkmalsdaten
GND: | N/A |
---|---|
LCCN: | N/A |
NDL: | N/A |
VIAF: | 121650550 |
BnF: | N/A |
ISNI: | N/A |
LCNAF: | no2011146996 |
Filmportal: | N/A |
IMDB: | nm0502114 |