Glaubwürdig: Harald Kirschner

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Er nennt sich selbst "Straßenfotograf" - wenn auch die berühmtesten seiner Bilder keine Straßen zeigen, sondern Modderpisten. In Leipzig Grünau hat Harald Kirschner Zeugnisse von der Entstehung des Plattenbauviertels bis zum heutigen Tage geschaffen. Dabei reduziert der Fotograf seinen Blick nicht auf das Klischee, wie aus dem sozialistischen Vorzeigeviertel ein sozialer Brennpunkt wird. Grünau ist der Stadtteil, in dem Harald Kirschner selbst seit fast 40 Jahren lebt - in einem Hochhaus mit Weitblick aus dem 16. Stock.
Dem studierten Fotografen gelangen in der DDR Fotodokumente mit bedrückenden und beglückenden Einsichten.


Er nennt sich selbst "Straßenfotograf" - wenn auch die berühmtesten seiner Bilder keine Straßen zeigen, sondern Modderpisten. In Leipzig Grünau hat Harald Kirschner Zeugnisse von der Entstehung des Plattenbauviertels bis zum heutigen Tage geschaffen. Dabei reduziert der Fotograf seinen Blick nicht auf das Klischee, wie aus dem sozialistischen Vorzeigeviertel ein sozialer Brennpunkt wird. Grünau ist der Stadtteil, in dem Harald Kirschner selbst seit fast 40 Jahren lebt - in einem Hochhaus mit Weitblick aus dem 16. Stock.
Dem studierten Fotografen gelangen in der DDR Fotodokumente mit bedrückenden und beglückenden Einsichten. So zeigt er in seinem Bildband "Credo - Kirche in der DDR" Bilder aus dem christlichen Leben, die oft im krassen Gegensatz zur sozialistischen Sichtweise standen. Da beißen sich christliche Symbole mit denen der Einheitspartei an Hauswänden.
Der besondere Blick auf die Gegensätze kommt nicht von ungefähr. Harald Kirschner ist Katholik - und Prozessionen, Gottesdienste und Wallfahrten gehören seit der Kindheit zu seinem Leben dazu.
Mit der Fotoserie "Leipziger Herbst 1989" nahm er die Montagsdemonstrationen ins Visier und schuf so eine Dokumentation von Wünschen, Hoffnungen und Forderungen, die die Menschen auf Transparenten mit sich führten. Wie viel davon nach dem 9. November 1989 in Erfüllung ging, fängt Harald Kirschner bis heute mit seiner Kamera ein.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 10.11.2019 um 07:25 Uhr auf MDR.

10.11.2019
07:25
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: ja
Logo-Event: nein
VPS:1573367100
Schlagwörter:Dokumentation/Reportage, Porträt/Biografie, Christl. Religion
Alternative Ausstrahlungstermine:
10.11.2019 07:25 Uhr MDR
09.11.2019 18:45 Uhr MDR