Die Nordreportage: Hofgeschichten

Frühlingsblumen für Hof Viehbrook

Bei Karsten Dudziak auf dem Hof in Neustrelitz soll Mist gestreut werden. Dafür hat er einen Lohnunternehmer bestellt, der diese Arbeit deutlich schneller erledigen kann. Doch zuvor muss er noch einige seiner Ackerflächen neu kennzeichnen. Denn er hat mit seinem Nachbarn einige Flächen getauscht. Und die muss er jetzt kenntlich machen, damit der Lohnunternehmer weiß, wo er arbeiten soll.
In den Vierlanden ist Altbauer Georg Eggers auf seinem Acker unterwegs, um seine Blühstreifen neu auszusähen. 100 Kilogramm Feinsaatgut hat er gekauft, das er jetzt von Hand ausbringen will. Für seine Blühstreifen mit Kleegras, Schafgarbe, Kuckucks-Lichtnelke und Johanniskraut hat er schon mehrere Umweltpreise bekommen.
Bei Albert Smidt im ostfriesischen Bingum stehen die letzten Dekoarbeiten am Storchennest an. Eine Grundlage für den späteren Nestbau soll geschaffen werden, damit sich etwaige Interessenten gleich wohlfühlen. Das Problem: Albert soll im Hubsteiger in neun Metern Höhe oben am Nest mithelfen, das Nest herzurichten. Aber Albert hat Höhenangst.
Im Norden gibt es mehr als 50.000 Bauernhöfe - und jeder hat seine eigene Geschichte. Die NDR Reportage-Reihe "Hofgeschichten" erzählt vom bäuerlichen Alltag, von Typen, Tieren und Treckern. Hier wird deutlich, wie die Jahreszeiten die Arbeit bestimmen und sich das Leben auf den Höfen abspielt - Woche für Woche bei Ernte, Tierzucht und Familienleben. Die Geschichten spielen auf großen und kleinen, konventionellen und Bio-Höfen in ganz Norddeutschland.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 10.04.2021 um 11:30 Uhr auf Radio Bremen TV.