Stadt Land Kunst Spezial

Bayern

Quelle: ARD-Pressebild
Quelle: ARD-Pressebild

(1): Kandinskys buntes Bayern
Ruhige Seen, grüne Wiesen und das Relief der Voralpen tragen zur friedlichen Atmosphäre Bayerns bei. Der junge Wassily Kandinsky hatte ein ästhetisches Schlüsselerlebnis, als er Ende des 19. Jahrhunderts die Umgebung von Murnau entdeckte. Inmitten dieser berauschenden Landschaft schlug der Maler eine neue künstlerische Richtung ein: Er gab den Impressionismus auf und wandte sich der unbekannten Welt der abstrakten Malerei zu.
(2): Rothenburg: Konzentrat deutscher Geschichte
Gepflasterte Gässchen, gotische Architektur und Fachwerkhäuser: Rothenburg ob der Tauber bietet Touristen das Bild eines zeitlos-romantischen Deutschlands. In der mittelfränkischen Kleinstadt überlagern sich mehrere geschichtliche Ebenen: Sie erzählt vom Reichtum der mittelalterlichen Handelsstädte, vom Streben nach nationaler Einheit im 19. Jahrhundert und vom Erstarken des Nationalsozialismus. Die von den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs nur scheinbar verschonte Stadt ist ein beeindruckendes Konzentrat deutscher Geschichte.
(3): Das absolute Muss: Der Marienplatz in München
Hier schlägt das Herz der bayerischen Hauptstadt: Seit dem Mittelalter gruppieren sich rund um den Marienplatz die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Münchens - Brauhäuser inbegriffen. Was die jährlich vor dem Rathausturm vorbeipilgernden 14 Millionen Touristen nicht ahnen: Das Glockenspiel erzählt die Geschichte einer regelrechten Marathon-Hochzeit …

Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 10.04.2021 um 10:50 Uhr auf arte.