Eisenbahn-Romantik

Auf der Insel Borneo im Südchinesischen Meer gibt es im malaysischen Bundesstatt Sabah noch eine Eisenbahnstrecke mit einer Spur von einem Meter Durchmesser. Seit 1898 ist die Strecke, mit Unterbrechungen nach dem Zweiten Weltkrieg und einer Totalüberholung von 2011 bis 2017, in Betrieb. Sie führt von Sabah's Hauptstadt Kota Kinabalu 134 Kilometer in den Süden nach Tenom im Landesinneren und wird von der Sabah State Railway in drei Etappen befahren. Für "Eisenbahn-Romantik" ist das Filmteam ab Beaufort mit einem Dieseltriebzug auf den Etappen zwei und drei im Padas-Tal unterwegs, über Halogilat nach Tenom durch den Dschungel. Eine Straße in den Süden gibt es nur fernab der Bahnstrecke, für die Bewohnerinnen und Bewohner der Region ist die Bahn lebenswichtig. Die Stationen sind die naturgeschützten Mangrovensümpfe der Halbinsel Klias Wetlands mit den faszinierenden endemischen Nasenaffen und das Kulturdorf Mari-Mari, in dem Besucherinnen und Besucher die Sitten und Gebräuche der Urbewohner Borneos kennenlernen. Für Eisenbahnfans hat sich die Werkstatt der Sabah State Railway geöffnet, im Bornean Sunbear Rehabilitation Centre können die vom Aussterben bedrohten Malaienbären beobachtet werden, in dem Städtchen Tenom weht Besucherinnen und Besuchern Kaffeeduft um die Nase und zu guter Letzt erinnert die zerfallene Bahnstation Melalap an eine glorreiche Zeit der ehemaligen North Borneo Railway. Die Fahrt im Triebwagen bzw. Güterwagen auf den holprigen Gleisen in den Süden von Sabah ist ein echtes Abenteuer.

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 06.12.2021 um 11:20 Uhr auf BR.