Kassensturz in Gebärdensprache - Vernichtete Lebensmittel - Ein grosser Teil könnte genutzt werden

Vernichtete Lebensmittel - Ein grosser Teil könnte noch genutzt werden Im Schweizer Gross- und Detailhandel werden jedes Jahr rund 280'000 Tonnen Lebensmittel vernichtet. "Kassensturz" zeigt, dass ein grosser Teil davon noch genutzt werden könnte. Das zeigt eine neue Studie im Auftrag des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit - doch der Detailhandel reagiert nicht und verweist auf bereits laufende Massnahmen zur Food-Waste-Reduktion. Food Waste auf dem Teller - Rezepte zur Lebensmittelrettung Food Waste geht in der Schweiz zu einem Drittel auf private Haushalte zurück. "Kassensturz" zeigt Kochrezepte, dank denen altes Brot, angeschlagenes Gemüse und überreife Früchte in ein Festmahl verwandelt werden können - auch für Küchenmuffel geeignet. Zeckensprays im Test - Der teuerste hat am wenigsten Biss Zeckenbisse sind nicht nur lästig, sie können auch schwere Krankheiten auslösen. "Kassensturz" testet zehn der meistverkauften Zeckensprays - mit überraschendem Ergebnis: Das teuerste Produkt im Test schützt am wenigsten vor den Blutsaugern.

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 25.06.2022 um 09:05 Uhr auf SRF 1.

25.06.2022
09:05
Alternative Ausstrahlungstermine:
25.06.2022 09:05 Uhr SRF 1