Stadt Land Kunst

Scarfaces Miami / Pyrenäen / Mississippi

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

* Scarface: Miamis Abgründe
* Der Bär: Unerwünschtes Wahrzeichen der Pyrenäen
* Argentinien: Silvias Quittenplätzchen
* Mississippi: Jagd auf den Teddybären


* Scarface: Miamis Abgründe
In „Scarface“ erzählte Oliver Stone, damals ein junger, aufstrebender Drehbuchautor, vom Aufstieg eines von Ehrgeiz getriebenen kubanischen Dealers im gnaden- und gesetzlosen Miami der 1980er Jahre. Mit seinem Gangsterfilm, der von Macht, Geld und Frauen handelt, bescherte Oliver Stone dem Kino eine schonungslose und überzeichnete Version des American Dream und einen der charismatischsten Anti-Helden der Filmgeschichte.

* Der Bär: Unerwünschtes Wahrzeichen der Pyrenäen
Am Festungswerk Fort Lagarde an den Ausläufern der östlichen Pyrenäen findet jedes Jahr das „Fest des Bären“ statt, mit dem der Winter vertrieben werden soll. In Felle gehüllt und mit rußgeschwärztem Gesicht schlüpfen drei junge Männer in die Rolle der Bären: Dieses jahrtausendealte Ritual steht sinnbildlich für die komplexe Beziehung der Pyrenäen mit dem Raubtier, das bis heute für Polemik sorgt.

* Argentinien: Silvias Quittenplätzchen
In Buenos Aires feiert Silvia den Nationalfeiertag …

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 15.04.2024 um 07:25 Uhr auf arte.