Wo ist Gott?

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Der Film ist das berührende und erhellende Porträt von vier spirituellen Lehrern und Lehrerinnen aus den großen Weltreligionen Christentum, Islam, Judentum und Buddhismus.
Die zentrale Ausgangsfrage "Wie wir uns und andere lieben können" lässt die Zuschauerinnen und Zuschauer teilhaben an einem existenziellen Prozess, der so universal ist, dass jeder Mensch sich darin wiederfinden kann.


Das Dokumentarfilmprojekt begleitet vier spirituelle Lehrerinnen und Lehrer aus den großen Weltreligionen Christentum (Veronika Elisabeth Schmitt), Islam (Süleyman Wolf Bahn), Judentum (Gabriel Strenger) und Buddhismus (Doris Zölls). Die zentrale Ausgangsfrage "Wie wir uns und andere lieben können" führt durch den Film und lässt das Publikum teilhaben an einem zutiefst menschlichen und existenziellen Prozess, der so universal ist, dass jeder Mensch sich darin wiederfinden kann.

Die vier Brückenbauer und Brückenbauerinnen erzählen von ihrem Lebensweg und ihrem Alltag, besonders im Hinblick darauf, wie sie gelernt haben, sich selbst und andere Menschen zu lieben. Sie nutzen jeweils andere Hilfestellungen und Methoden, haben unterschiedliche Vorstellungen und Rituale, aber im Laufe der Geschichte wird deutlich, wie schwierig dieser Weg ist, wie die Protagonisten auch mit sich selbst ringen. Wie sieht dieser Weg zur Liebe aus und gelingt es ihnen den Zuschauerinnen und Zuschauern Hoffnung zu geben?

Die…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 15.04.2024 um 01:20 Uhr auf HR.

15.04.2024
01:20
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1713136500
Schlagwörter:Porträt/Biografie, Christl. Religion, Religionen der Welt, Dokumentation/Reportage
Alternative Ausstrahlungstermine:
15.04.2024 01:20 Uhr HR
29.11.2023 22:45 Uhr BR