Das U-Boot (2/2)

Gefahr aus der Tiefe

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Der zweite Teil der Dokumentation zeigt die Entwicklung des U-Bootes vom Zweiten Weltkrieg bis heute. Von der NS-Propaganda wurden sie als Wunderwaffe gefeiert. Der Mythos der Unbesiegbarkeit haftet ihnen an. Die Realität sah während des Zweiten Weltkriegs allerdings anders aus: Zwei Drittel der U-Boot-Fahrer verloren bei den Einsätzen ihr Leben.


Sie operieren aus dem Verborgenen und lauern in den Tiefen der Ozeane: U-Boote. Innerhalb der letzten 100 Jahre entwickelte sich das U-Boot von einem einfachen Tauchboot zu einer multifunktionalen Hochleistungsmaschine mit atomarer Sprengkraft. Der zweite Teil der Dokumentation zeigt, welche Entwicklung das U-Boot vom Zweiten Weltkrieg bis heute genommen hat und welche Rolle es damals und heute spielt.

U-Boote sind heute hochkomplexe Maschinen, vollgestopft mit Technik und Waffen. So beeindruckend ihre Konstruktion, so furchteinflößend ist ihre Zerstörungskraft. Kaum eine Waffe löst so viele Emotionen aus wie das U-Boot. Heimtückisch schlägt es aus dem Hinterhalt zu und kann mittels Atomraketen die ganze Welt in den Abgrund reißen. Ursprünglich sollten Unterwasserboote ermöglichen, die Welt unter Wasser zu betrachten. Nur durch den Rumpf eines Tauchbootes können Forscher in die menschenfeindliche Welt der Tiefsee abtauchen und die faszinierende Unterwasserwelt erforschen. Gleichzeitig sind U-Boote …

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 15.04.2024 um 09:50 Uhr auf arte.

15.04.2024
09:50
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1713167400
Schlagwörter:Technik, Geschichte, Dokumentation/Reportage
Alternative Ausstrahlungstermine:
05.05.2024 13:15 Uhr arte
15.04.2024 09:50 Uhr arte
08.10.2021 10:50 Uhr arte
04.02.2021 10:35 Uhr arte
19.01.2021 21:05 Uhr arte